Besser grosses PVA TFT (24"/27") oder kleines TN TFT + TFT TV ???

  • Hallo,


    stehe vor folgendem Problemchen.


    Ich ziehe bald um und ein neues Monitorgerätchen muss her und der FSC P19-1A soll endgültig an den 2t Rechner und der 7 Jahre alte 19" CRT 2t Bildschirm endlich in Rente geschickt werden.


    Nun weiss ich nicht was ich nehmen soll.


    Einen 19"er oder billigen 22" TN zum Zocken + Internet/Office und dazu nen 37" oder 39" TFT TV für DVD und TV oder einen 24" oder 27" TFT (die Dells sind ja da grade gut + Günstig) für alles.



    Ich möchte halt auf dem/den Bildschirm(en):


    -Zocken (schooter + strategy)
    - DVD und HD VIdeos gucken
    - TV Schauen (vermutlich dvb-c über externen receiver)
    - Internet usw.
    - gelegentlich Office (dafür hab ich eigentlich nen älteren zweiten Rechner ;)


    Nun bin ich halt am überlegen.


    erstere Lösung mit 2 Bildschirmen
    +TN sind am besten fürs reine Zocken
    +der 2te Bildschirm ist grösser und somit besser sichtbar aus so 3-4m entfernung wo die couch stehen wird
    + man kann auf den 2ten schirm icq etc laufen lassen und nebenbei unegestört fernsehn
    - Grafikanwendungen auf beiden Bildschirmen schlecht möglich (mache da aber auch nur nur ganz selten was)
    - Sieht nicht so schick aus
    - mehr Platzbedarf
    - eindeutig teurere Lösung



    2te Lösung ein Bildschirm
    + wirkt optisch besser
    + besseres Panel ( (S)-PVA )
    + Grafikanwendungen möglich
    + weniger Platzbedarf
    + günstiger
    - Zocken auf 1920 = sehr teure Grafikkarte(n)
    - evtl. zu klein für Fernsehen aus 3-4m Entfernung
    - kein dual screen möglich
    - meist kein scart oder svideo oder component fürn dvd player




    Was würdet ihr mir in meiner Situation raten bzw was würdet ihr machen?

    4 Mal editiert, zuletzt von blade04 ()

  • Hi,


    ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Hatte bisher einen 19" FSC P19-2. Meine Anwendungen sehen ebenfalls ähnlich aus. Wobei ich kein TV schaue und generell mehr Zeit vor dem PC verbringe. Aber HD Filme schaue ich auch des öfteren. Dazu kam allerdings, dass ich derzeit nicht die passende Wohnung für eine sinnvolle Konfiguration eines reinen Home-Cinema Setups habe.
    Deshalb habe ich mich jetzt für den 27" Dell entschieden und daneben betreibe ich eben jetzt noch den FSC.
    Der 27" ist schon recht angenehm zum Film schauen - allerdings für 3-4m Abstand im direkten Vergleich mit einem 37" und aufwärts sicherlich mikrig.
    Gezoggt habe ich bisher noch nicht sehr viel... sieht aber bisher auch recht gut aus. Für sehr anspruchsvolle Shooter-Fans aber ggf. doch etwas zu träge. Ein TN wird da sicherlich besser sein (aber hat dann wohl nicht diese Farbqualität).


    Wenn dein Fokus als eher auf Fernsehn/Filme anschauen liegt ist die Lösung mit 2 Bildschirmen sicherlich die bessere Wahl - aber wie du schon sagtest die teurere.

  • Es kommt auf deine Anwendung an was du am meisten machst aber würde zu einem 27" raten.
    Falsch machen kannste mit dem nicht und wegen der Graka musst du keine


    neue teure kaufen völlig unsinnig das gute Wort heißt inpolieren was schon alle TFTs recht gut können, das mit dem DVD Player brauchst du ja eig. keinen mehr hast ja ein DVD Laufwerk über das kannst du das ja auch anschauen ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von zlico ()

  • das is war mir dem player, aber er sieht gut aus im rack ^^.


    naja also graka hab ich jetzt ne 7950gx2 billig bekommen das dürfte reichen.


    optimum wäre 24" + 39" tv aber das würde mein budget als schüler/bald azubi bei weiten überschreiten :(

  • hab mich jetzt doch für die dual lösung entschieden. hp w2207 kommt dienstag jetzt such ich nen passen tft tv



    P.S. die gx2 ist kacke! Dual Monitor geht nur mit ausgeschaltetem SLI. Und SLI überhaupt nutzen zu können ist mit VIsta 64 und 4gb (jaaa der ram bringt den treiber zum abkacken mit 2gb gehen fast alle treiber) fast schon ne kunst.