18" TFT - schwere Entscheidung

  • Das ist eben das Problem bei den Zeitschriften: man kann nicht einfach nach den Werten gehen!
    Die Angabe der Reaktionszeit besitzt bei unterschiedlichen Modellen wenig bis gar keine Aussagekraft.
    Man kann ein MVA-Panel mit 25ms einfach nicht spieletauglicher nennen als ein IPS mit 33ms.
    Aber woher soll ein PC-Redakteur das wissen? Der hat vielleicht zwei oder drei Tage Zeit seinen Bericht zu schreiben und oft sind die eben keine (TFT-)Spezialisten...


    Auch die Helligkeit kann man nicht einfach als "je höher desto besser" zum Vergleich heranziehen.
    Alles ab 200 Candela ist eigentlich ausreichend, da kommt es vielmehr auf die gleichmäßige Ausleuchtung und die gute Regelbarkeit der Helligkeitseinstellung an.
    Ein Display, dass mir mit 250 Candela ins Gesicht strahlt und nicht vernünftig runterzuregeln ist, bringt mehr Frust als Lust.

  • Ich hab mal bei meinem Mediamarkt angerufen. Auf die Frage, ob ich den Monitor in Aktion sehen kann, bekam ich die Auskunft, daß das in der Regel nicht gemacht wird, nur wenn die Verkäufer viel Zeit hätten und nichts los wäre. Da ich keine Lust habe, jeden Tag 50 km bis zum MM zu fahren bis vielleicht mal einer Zeit hat, wird's nichts mit 1860NX angucken. Da kann ich ja gleich über Internet bestellen. :(
    Weiß jemand, ob es beim MM ein generelles Rückgaberecht bei Nichtgefallen gibt wie beim Onlinekauf?
    Da ich vor allem spiele und außerdem keinen Wert auf Pixelfehler lege, schau ich dann wohl erst mal weiter in die Röhre(vielleicht bringt mich ja der 1980SX Test dazu, daß ich mir einen bestelle). ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe es zwar noch nicht probiert aber laut Aussage hier im Board hast Du ein 14tägiges Rückgaberecht.

  • Danke für die Auskunft, werde aber jetzt erst mal auf den Test des 1980SX warten.

  • ja das gibt es bei mediamarkt. die tauschen ohne fragen sofort um. ab 500E aber wohl nur noch gegen warengutscheine *grummel*


    du solltest das teil dann online bestellen, da kannst du dich auf die FAG berufen und erhälst auf jeden fall dein geld zurück.


    der 1980 unsere erfüllung aller träume? hoffen wir es mal ;)


    gruß

  • Zum Glück gibt es dieses Forum, die Beiträge und die berichteten Paxiserfahrungen helfen einem viel mehr als alle "Fachmagazine" zusammen. Bisher hielt ich die Chip für eine der seriöseren Zeitschriften, aber die werde ich künftig auch kritischer betrachten. Aber immerhin weisen die in dem Artikel darauf hin, sich selbst von der Spieletauglichkeit des 1860NX zu überzeugen.


    Wenn es klappt, werde ich morgen beim MediaMarkt (Mainz) Ausschau nach den 1860NX halten. Aber selbst wenn er jetzt in der Monitorwand aufgestellt wäre, glaube ich kaum, daß da viel mit Ausprobieren sein wird. So wie ich den Laden kenne, stehe ich wohl kurz vor dem Rausschmiß, wenn ich dann auch noch einen Pixelfehlertest machen will, bevor eventuell ich einen mitnehme. Dann zahle ich lieber die Versandkosten und bestelle bei TFTShop.net.


    Aber selbst wenn der 1860NX da sein sollte, habe ich halt immer noch keinen Vergleich zum 1880SX und zum Sony. Habe aber gerade in einem anderen Betrag gelesen, daß Prad nächste Woche beide NECs zum Vergleich bekommt, das ist ja hier wie im Paradies ! Aber noch eine ganze laaaange Woche warten ? Ich glaube, daß halte ich nicht aus... Ausdemfensterspring.
    Ob sich Sony vielleicht noch dazu erweichen läßt, ebefalls ein Testgerät zu stellen? ;)

  • Zitat

    Original von Totamec
    ja das gibt es bei mediamarkt. die tauschen ohne fragen sofort um. ab 500E aber wohl nur noch gegen warengutscheine *grummel*


    Na ja, das wäre doch ein Argument, kann ich so lange tauschen, bis sie mich freiwillig vor Ort testen lassen. :D

    Außerdem hab ich hier gelesen, daß ein 1980SX bei MM aufgetaucht sein soll. Wenn ich jetzt noch wüßte, ob an dem Gerücht was dran ist(mein Gesprächspartner heute am Telefon beim MM wußte da noch nichts) und wann es soweit sein soll, könnte ich ja schon mal planen, z.B.:


    -1980SX kaufen, wenn er mich bei Spielen nicht zufriedenstellt, tauschen und
    -1860NX und 'ne andere Kleinigkeit kaufen, wenn ich da auch nicht zufrieden bin,
    -überlegen, was ich bei MM für 1000€ mitnehmen könnte :D

  • Hi,


    also das mit dem Ausprobieren (Pixelfehler, Einstellungen ändern, Testprogrammchen durchlaufen lassen o. ä.) in einem Elektromarkt sollte schon drinnen sein. Wenn ich als Kunde bereit bin € 600 - € 900 oder gar noch mehr auszugeben, dann finde ich es selbstverständlich die Möglichkeit zu haben einige Geräte austesten zu können. Die Frage ist nur welche Geräte hat Euer MM? Der Zeitaufwand für den Verkäufer ist relativ klein, da er nur den TFT (irgendein Aussteller) an einem Computer hängen muß. Danach müsste der Verkäufer ohnehin nicht ewig danebenstehen, ausser er will von den Lesern dieses Forums noch etwas dazulernen :) und das fällt dann in die Kategorie "Weiterbildung" - MM-Mitarbeiter.


    Eines ist aber klar, im Falle eines Umtausches bekommt man sicher einen Gutschein und nicht mehr sein Geld zurück.


    LG GranPoelli

  • ich hab den 1980er bei mediamarkt gesehen die hatten aber noch keine zum verkauf da, nur ein ausstellungsstück. frage nu bloß keiner nach der logik! ;)


    gruß

  • Ich war gestern Abend hier in Kaiserslautern beim Mediamarkt und hab mir den 1860er Vor-Ort angeschaut. Ich hab in aller Ruhe ein paar Proggies installiert, nach ca. 20-30Minuten hab ich mir dann nen Verkäufer gesucht nach dem Rückgaberecht gefragt. Der hat irgendwas gebrummelt und ist verschwunden. Ein anderer meinte "Ja ich glaub schon", und ein anderer sagte dann "nein, nur Gutschein". Das war mir dann doch zu unsicher, vor allem nachdem ich schonmal (anno 2000) Probs mit dem Umtausch in dem Laden hatte (ich kauf da auch sonst höchstens mal Rohlinge).


    Heute morgen hab ich das Geld für tftshop.net überwiesen, da weis man was man hat.

  • Stimmt :D


    Ich hab ein ganzes Jahr lang nichts bei Saturn gekauft, weil die für eine einfache Reparatur eines 3 Wochen alten Teils knapp einen Monat gebraucht haben. Dafür musste ich ungefähr 10 mal vorbeikommen und war am Ende einfach stinksauer. Leider ist Saturn bei mir in der Nähe der einzige Elektronikladen. Mittlerweile gehe ich da auch wieder hin, kaufe aber nur Kleinigkeiten wie Rohlinge, DVDs... (die garantiert nicht umtauschen muss).

  • Zitat

    Original von Hoffe
    Hallo
    Kann den keiner mal nen Tip geben.Ich steh vor derselben Entscheidung,Sony oder NEC.Leider haben wir in Nürnberg nur einen MM und Saturn (also Sony oder NEC) sonst ist nichts geboten.
    Wäre echt dankbar für Tips.
    Haupstsächlich für 3 D Shooter wird dieser gebraucht.


    Danke


    Also in Nürnberg gibts zwei MediaMärkte = ). Der eine ist im Frankenzentrum ( U-Bahnstation Langwasser Süd *G*) Und der andere hmm ... weis ich jetz nicht wie die gegend da heist ... liegt auf jeden fall weiter abseits , und keine Ubahn in der nähe.
    Ich war beim mediamarlt im frankenzentrum ... wegen dem 1860 ; die hatten den aber nicht mehr = (. Find ich eine frechheit auch das ausstellungsstück zu verkaufen ...

  • Zitat

    Original von morph
    Find ich eine frechheit auch das ausstellungsstück zu verkaufen ...


    Wolltest Du dir das Ausstellungsstück dort ansehen ... oder es selbst kaufen? ;)

  • NE also jetzt mal echt : ich mein ich bin nur quer durchs U-bahn netz gefahren, damit ich den Monitor betrachten kann .... und wenn die dann sogar noch das ausstellungsstück verkaufen .. also ich weiss nicht ; ob das auch so legal ist?

  • Zitat

    Original von morph
    ob das auch so legal ist?


    Natürlich darf ein Händler seine Ausstellungsstücke verkaufen ... ob er sie zum gleichen Preis hergibt, bzw. ob er sie wenig oder drastisch reduziert ist ihm überlassen.


    Was sollte er denn sonst damit machen? :rolleyes:


    Ist ja wie beim Klamotten kaufen ... da war das eine oder andere Stück schon mal anprobiert worden ... kostet aber nach wie vor das gleiche.


    Ist tortzdem sehr ärgerlich, wenn man wie Du eine größere Strecke auf sich nimmt, nur um sich das Teil einmal anzusehen.

  • Vor ein paar Tagen ist die Entscheidung endlich gefallen, jetzt steht ein NEC 1860NX auf meinem Schreibtisch und der alte 17" CRT in der Ecke. Und ich kann jetzt schon sagen, daß ich die Entscheidung nicht bereue. Für meine Anwendungsgebiete Internet, Office und Spiele (also "Kinderkram", wie es hier vor kurzem jemand abfällig bezeichnet hat) ist er bestens geeignet und ich kann mich nur den vielen positiven Berichten hier im Forum anschließen.
    Ich hatte ja lange überlegt, ob ich den 1860NX oder den 1880SX nehme, letztendlich hat dann der günstigere Preis des 1860NX den Ausschlag gegeben. Sicher mag der 1880SX eine noch etwas bessere Bildqualität haben, das war mir aber der stolze Preisunterschied nicht wert, zumal für mich die Mehrausstattung des 1880SX kaum einen Nutzen hatte. Leider konnte ich in meiner Gegend keinen 1880SX in Augenschein nehmen, aber der 1860NX hat mich auch so überzeugt.

  • Willkommen im Club ... ;)


    Sei froh, dass du den 1880SX nicht in live gesehen hast ... vielleicht hättest du es dir doch noch anders überlegt ... so hast du 200,- Euro gespart und bist zufrieden mit deinem 1860NX.