Nvidia TNT Vanta mit 1680x1050 betreiben

  • hallo allesamt,


    ich habe mir einen 22" widescreen tft zugelegt, den ich gerne an meinem arbeitsrechner verwenden möchte. hierbei handelt es sich um einen dieser kompakten büro rechner hp compaq irgendwas (hab die genaue bezeichung nicht zur hand). auf jeden fall haben diese rechner ein proprietäres format, so dass ich keine grfikkarte nachrüsten kann :-(.
    deshalb möchte ich den monitor eben an der verbauten TNT Vanta betreiben.
    leider bietet diese graka aber die auflösung von 1680x1050 nicht. theoretisch müsste sie dies aber schaffen, da bei den aufgelisteten modi auch 1920xirgendwas vorhanden ist.


    meine frage nun: kann man der karte mit irgendeinem tool die auflösung beibringen o.ä.


    danke schon mal im voraus


    lg kosmo

  • Wird eine Treibersache sein.
    hast du den Monitortreiber schon installiert?
    Wenn ja und es geht dennoch nicht, dann nach dem "neuestes" Treiber der VGA suchen und den drauf tun.

  • Sollte der Grafikkartentreiber die Auflösung 1650x1050 nicht unterstützen, so ist als Alternative die Auflösung 1024x768, bzw. 1400x1050 mit schwarzen Balken zu wählen.

  • also, ich hab mich jetzt für ne ganz andere lösung entschieden, die aber auch nicht recht funktioniert:


    ich habe aus meinem alten rechner ne grforce2 gts pro eingebaut. diese unterstützt die auflösung wenn man auf "alle modi" nachschaut. dummerweise ist die karte für den kleinen desktop arbeitsrechner zu gross und somit kann ich das gehäuse nicht mehr verschliessen. also habe ich von einem bekannten eine geforce4 mx420 bekommen (ich weiss...eigentlich eine absolute null diese karte. aber für meine zwecke tut sies...).
    dumerweise wird hier der modus 1680x1050 gar nicht aufgelistet. obwohl die karte doch neuer ist als die geforce2.


    bin mir auch nicht sicher, ob das eine treiber geschichte ist. hab mir von nvidia mal den neuesten gezogen und der ist angeblich vom 06.10.2003 in der version 5.2.1.6. wie kann das denn sein?


    hat irgendjemand ne idee was da falsch läuft??


    danke schon mal im voraus


    lg kosmo

  • ok, sorry


    muss mih korrigieren. hab es nach etwas fummelei doch hinbekommen. war gut versteckt. muss aber sagen, dass die qualität über das vga kabel bei der 420 mx um potenzen schlchter ist als bei meiner geforce 2 gts pro....


    naja, vielleicht find eich ja noch ne günstige karte mit dvi out.

  • Seh ich auch so, lieber eine günstige mit DVI, muss ja keine neue sein, wobei ich aber abstand nehmen würde eine gebrauche in der "Bucht" zu kaufen, ein Hardware kauf in der "Bucht" ist immer so ne Sache. Aber selbst neu sollte da was für unter 30€ zu machen sein, wobei sich mir immer die Frage stellt ob sich das lohnt, ich Persönlich würde für AGP nichts neues mehr kaufen.