NEC 1860NX Schwarzer Text auf weißem Hintergrund

  • Bin seit heute stolzer Besitzer eines NEC 1860NX.
    Beim MM für 569€ erstanden, nach langem hin und her.
    Habe mich vorher hier im Forum erkundigt und schließlich hat mich das Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt.


    Zu meiner Frage:


    Wenn ich auf weißem Hintergrund schwarzen Text lese, sehe ich ein bläuliches Schimmern am linken Rand der einzelnen Buchstaben. Vor allem im direkten Vergleich zu meinem alten CRT ist mir das negativ aufgefallen. Diesen Effekt sieht man auch bei anderen Farben, aber am Stärksten halt bei schwarz auf weiß.
    Ist dieser Effekt normal und ich bewerte ihn falsch?
    Kann ich vielleicht Einstellungen vornehmen um es zu reduzieren?
    Hab mehrmals die AutoAdjust-Funktion ausprobiert, half aber nicht.
    Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen.


    Ich danke Euch im Vorraus und ein kräftiges Lob an dieses Forum!!! :tongue:


    MfG Martin

  • Ich nehme mal an, daß du ggf. zu den "feinen" Beobachtern gehörst. Damit meine ich, daß du den TFT bauartbedingten effekt siehst, daß die verschiedenfarbigen Subpixel nebeneinader angeordnet sind und somit die Farben im Gegensatz zum CRT nicht Deckungsgleich übertragen werden (von Konvergenzfehlern bei CRTs mal abgesehen).
    Anscheinend hat der NEC BGR-Subpixel-Anordnung (Panel von LG-Philips) - da würde es passen, wenn am linken Rand die blauen Ränder auftauchen.

  • Hallo Weideblitz,


    Irrtum, er hat nicht BGR sondern RGB. Sonst wären nämlich die rechten (nicht die linken) Ränder blau. (Schwarzer Text auf weißem Grund... da kehrt sich das um)


    Jaja, wir hatten mal eine Diskussion, ob man die bei TFT's grundsätzlich nicht 100%ig perfekte lokale Farbbalance "Konvergenzfehler" nennen darf oder nicht. Vom Effekt her ist es jedenfalls dasselbe wie ein sehr leichter Konvergenzfehler. Alle TFT's haben das; je kleiner die Pixel sind, desto unauffälliger wird es.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Also ich muss sagen, dass ich keine blauen Ränder ausmachen konnte... weder Links noch Rechts.. hab auch noch Freunde gefragt (könnte ja auch an meine Augen liegen :D ) und die ham nach einiger Zeit auch nix gefunden. Egal ob große oder kleine Schrift.


    Naja, will mich auch net beklagen... solang man es nicht wahrnimmt :]

  • Zitat

    Original von wwelti
    Hallo Weideblitz,


    Irrtum, er hat nicht BGR sondern RGB. Sonst wären nämlich die rechten (nicht die linken) Ränder blau. (Schwarzer Text auf weißem Grund... da kehrt sich das um)


    Jaja, wir hatten mal eine Diskussion, ob man die bei TFT's grundsätzlich nicht 100%ig perfekte lokale Farbbalance "Konvergenzfehler" nennen darf oder nicht. Vom Effekt her ist es jedenfalls dasselbe wie ein sehr leichter Konvergenzfehler. Alle TFT's haben das; je kleiner die Pixel sind, desto unauffälliger wird es.


    Stimmt, bei schwarzem Text auf weißem Hintergrund kehrt sich das um. Das hatte ich übersehen.
    Der Effekt ist mit einem CRT-Konvergenzfehler durchaus vergleichbar. Schön, daß wir einer Meinung sind. ;)
    Wenn man exakt die richtige technische Bezeichnung für den TFT-"Effekt" verwenden will, ist 'Konvergenzfehler' der falsche.

  • Hallo zusammen!


    Das heißt also, ich kann daran nix ändern, ist das richtig?
    Es liegt auch nicht am Bildschirm, daß der vielleicht defekt ist?
    An sich bin ich nich so pingelig, mir ist als erstes eine gewisse Unschärfe aufgefallen , die sich dann bei genauerer Betrachtung als dieser bläuliche Schimmer entpuppte.
    Ansonsten ist an dem Bildschirm nix auszusetzen, deswegen denk ich mal auch nicht an einen Defekt.


    Naja, muß wohl damit leben.... :(
    Vielleicht fällt ja noch jemandem etwas dazu ein.


    MfG Martin

  • - Cleartype Schrift an- bzw. ausschalten
    - Schriftenglättung aktivieren oder mal deaktivieren
    - DVI Anschluss ausprobieren (glaub ich aber eher nicht dran)


    Auflösung ist 1280x1024 bei 60Hz?

  • Hallo!


    Vielen Dank Big Daddy!!!
    Dein Tipp mit der Cleartype Schrift war genau richtig. Wenn ich die Kantenglättung auf Standard setze oder ganz ausschalte, ist der bläuliche Schimmer einfach weg! Super!!!
    Vielen Dank nochmal!


    MfG Martin :D

  • Nichtsdestotrotz handelt es sich um eine systemimmanente Divergenz, gegen die das Ausschalten von cleartype auch nur augenscheinlich hilft, weil es nicht mehr so ausgeprägt erscheint.
    Aber im Grunde kannst du diese systemimmanente Divergenz nicht umgehen bei einem TFT.

  • Soweit ich mich erinnere, haben wir das in dem Thread "1024*768 ..." erörtert.

  • Intrinsisch gefällt mir auch nicht schlecht.

    Einmal editiert, zuletzt von vkneisel ()

  • Hallo,


    Na, wie's aussieht hat er doch BGR, nicht RGB.


    Bei Cleartype gibt's nämlich bei BGR links blaue Ränder, und rechts rote.


    Die durch Cleartype erzeugten Farbränder sind sehr viel auffälliger als die Farbränder, die aufgrund der systemimmanenten räumlichen Divergenz der Grundfarben bei allen TFT's sichtbar sind.


    Merkwürdig eigentlich. Denn mit der Lupe betrachtet, sehe ich eine lückenlose Reihe von Subpixeln der Abfolge r-g-b-r-g-b-r-g-b-.... Man könnte sich nun denken, daß es eigentlich egal ist, mit welchem Subpixel die Grenze zwischen einer schwarzen und einer weißen Fläche anfängt. Ist es aber nicht. Tatsächlich sieht man dann die geringsten Farbränder, wenn die Grenze mit einer vollen Pixelgrenze übereinstimmt...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • habe mir hier jetzt nicht alle postings durchgelesen, aber das problem besteht bei mir auch unter einer bedingung.


    du musst die schärfe der schrift in osd menü ein bisschen runter stellen, aber nicht zuviel.


    denn zuviel in die eine richtung macht die schrift unscharf, zuviel in die andere bedeutet die schrift wird sehr pixelig.

    vielleicht hilft es bei dir, bei mir hat es geholfen.