Suche Widescreen 22-24 Zoll

  • Hallo Leute,


    Neulich habe ich mir seit langem einmal wieder eine neue Grafikkarte gekauft und bin nun der unbestätigten Meinung das ich meinen Monitor auch mal wieder erneuern müsste.
    Am liebsten hätte ich natürlich einen 22-24 Zoll Widescreen und fasse dabei einen EIZO S2431W ins Auge, andererseits habe ich natürlich auch gar keine Ahnung. ;)
    Mein letzter TFT-Kauf war 2002 und es geht hierbei um meinen alten SONY SDM-X82 ( a-Si-TFT-Aktivmatrix, 1280x1024 ) Hier habe ich den Foren Eintrag gefunden : Sony SDM-X82 (Prad.de User)


    Früher war ich noch ein verrückter Counter-Strike Spieler aber dieser Bildschrim war damals deutlich langsamer als mein CRT und somit musste ich aufhoren zu spielen. Heute spiele ich keine schnellen Shooter mehr bin aber immer noch leidenschaftlicher Spieler.


    Ich habe Technologie Sprünge und ähnliches im Bereich TFT überhaupt nicht verfolgt daher nun ein paar Fragen vielleicht kann mir ja jemand helfen. (Über die verschiedenen Panels weis ich bescheid jedoch machen mir die Hersteller eigenen Feature Bezeichnungen Kopfschmerzen und ich kann sinnvolles von Marketing Gag überhaupt nicht unterscheiden)


    1. In wie weit ist die Bildqualität heute besser zu 2002 lohnt sich ein Kauf wirklich? Wird es mich umhauen wenn ich in den neuen Bildschirm reinschau oder werd ich mir denken, naja is schon etwas besser aber soviel Geld nicht wert
    Dabei meine ich mehr in Bezug auf Farben und Schnelligkeit.
    Vielleicht kurz dazu, gestern war ich im Media Markt (ja ich weiß) entweder die Bildschirme dort sind Schrott, werden "beschissen" angesteuert oder es hat sich nicht viel getan


    2. Mehr Auflösung heißt ja auch weniger Frames (bedingt, nicht immer) bedeutet das wenn ich mir einen Full HD Bildschirm kaufe das ich dann die Spiele auf jeden Fall unbedingt auf Max Auflösung spielen sollte oder kann ich auch runterdrehen auf sagen wir mal 1280x1024 ohne das alles total mies aussieht.
    Dabei gehts mir darum das ich in Spielen deutlich merke wieviel FPS ich habe, und erst ab 60 FPS ist für mich ein Spiel flüssig. Wenn ich jetzt dann nen TFT hab der ne hohe Auflösung braucht müsste ich ja dann alle jahre ne neue Grafikkarte kaufen(weil ich sonst auf die FPS nicht komme in der hohen Auflösung), das wär mir zu teuer. (Meine letzte Grafikkarte war ne NV 6600GT)


    Bin ich auf dem Holzweg ?


    3. Da ich keine schnellen Shooter mehr spiele, frage ich mich auch ob die Reaktionszeit des Bildschirms wirklich das "Nadelöhr" ist oder heutzutage eher die Frames die an den Grafikkarten liegen.
    Dadurch das ich schon so lange keinen CRT mehr hatte (und wenn nur schlechte) sagen mir Schlieren usw sehr wenig


    4. Ich würde gerne viel Geld für den neuen Bildschirm ausgeben aber dann auch wirklich zufrieden sein. Wahrscheinlich denkt ihr genauso. So viel wie wir heutzutage am PC sitzen möchte ich lieber an ner CPU sparen als an einem Monitor für meine kostbaren Äuglein.


    5. Am liebsten hätte ich natürlich auch eine HDMI Schnittstelle am Bildschirm so dass ich meine nicht vorhandene Konsole ggf. super anschließen könnte. Soll ich noch warten bis dieses Nice to Have Feature Standart ist oder soll ich darauf ganz verzichten?


    6. Könnt ihr mich bitte im ein oder anderen Punkt zurechtweisen und mir helfen ?


    Vielen Dank für euere Hilfe !

  • ZU


    2) Also wenn ein Monitor gut inpolieren kann ist das gar kein Problem wenn deiner Grafikkarte nicht mehr aussreicht wählst du einfach die nächst kleiner Auflösung aus eine neue Garfikkarte muss nicht sein ;)


    4) Dann käme für dich nur EIZO in Frage


    5) HDMI ist schon gut wenn man es hat aber keiner kann in die Zukunft schauen also kann dir nicht viel darüber sagen


    6) Also ich würde mir mal die neuen EIzo Modelle anschauen das wären HD2451W und HD2441W.

    Einmal editiert, zuletzt von zlico ()

  • Zu
    1) Die Bildqualität hat sich gegenüber 2002 nicht dramatisch verbessert.
    Es gibt neue features , wie etwa dynamischen Kontrast, die aber in der Praxis
    eher umstritten sind.
    Die Schnelligkeit der Panels hat sich aber schon um einiges verbessert.
    2.) Die TFT interpolieren im allgemeinen recht gut im 22-24 Zoll Bereich.
    Dennoch ist ein Bildqualitätsverlust, zumindest wenn Du mehr als 1 Stufe
    runtergehst, zu bemerken. Man kann aber damit leben. Bei den meisten
    22ern wird allerdings die kleinere Auflösung immer auf Vollbild gestreckt -
    da brauchst Du eine Grafikkarte die Treiberseitig die Skalierung einstellen
    kann.
    Die TFT arbeiten in der Regel intern fest mit 60Hz.
    Mit aktiviertem V-Sync bekommst Du deshalb max. 60fps.
    Ohne V-Sync kriegst Du zwar mehr, es können aber Bildfehler (Tearing)
    auftreten.
    3) Die Reaktionszeiten der TFT liegen heute im allgemeinen in einem
    spieletauglichen Bereich - zumindes für die sogenannten Gelegenheitsspieler.
    Hardcorezockern reicht es aber meist noch nicht ganz. Dazu kommt, dass
    die aktuelle Overdrivetechnologie zumeist mit einem Zwischenspeicher
    von 1-2Frames arbeitet, was den TFT(dies gilt für die 24er ohne TN-Panel)
    durchschnittlich um ca. 30ms verzögert.
    Für Hardcorezocker bleibt deshalb die Röhre das Mass aller Dinge.
    4) Empfehle Dir auch einen der neuen Eizos. Mein 2411 ist schon der Hammer.
    5.) HDMI ist nett aber nicht zwingens notwendig dank Adapterkabeln (zwar ohne
    Ton, aber wer legt den schon aus den Bildschirm.
    6. Hoffe Dir geholfen zu haben.

  • HD2451W da hast du dich glaub ich verschrieben, danke leute für die antworten ich werde nochmal ne runde recherchieren was es da bei Eizo so gibt

  • Zitat

    Original von kzuuu
    HD2451W da hast du dich glaub ich verschrieben, danke leute für die antworten ich werde nochmal ne runde recherchieren was es da bei Eizo so gibt


    Es gibt tatsächlich den HD2451W, doch wird dieser nach bisherigen Informationen nicht in Deutschland erscheinen.

  • der HD2441W auch nicht ?
    Die würden mir leider am aller besten gefallen, gibts für mich von anderen Firmen noch Alternativen ?