Hallo!
ich suche gerade einen neuen TV, da mein guter alter Panasonic 70cm- Fernseher seinen Geist aufgegeben hat.
Zur Umgebung: ich sitze etwa 3 bis 3,20 Meter vom Fernseher entfernt, hinter dem Sitzplatz ist ein großes Fenster, Richtung Südseite, was, wenn ich ausnahmsweise mal nachmittags fernsehe, mit einem Rollo zugemacht wird. Dennoch gibt es ganz klar eine hohe Hintergrundbeleuchtung. Deshalb ist wohl ein Plasma schon ausgeschieden, richtig? In der Breite habe ich max. 106 cm Platz und keinen Millimeter mehr. Testweise habe ich mal einen 42" (Toshiba X3030 - FullHD) von einem Nachbarn geliehen während seines Urlaubs: dieser war mir leicht zu groß. Das Bild fand ich auch nicht toll, doch kann das an FullHD liegen und ich sollte mir einfach bei meinen Sehgewohnheiten einen "normalen" kaufen?
Zu den Sehgewohnheiten:
Ich habe digital-Sat (Topfield 4000PVR). Es wird ca. 95% einfach TV geschaut (oder eben auf die HDD aufgenommene Sendungen), 5% schaue ich DVD, einen HDMI-Player (von Lidl) habe ich schon samt Kabel.
Besonderheiten:
Ich habe eine 5.1 - Audioanlage. Als Centerspeaker habe ich bisher die Fernsehlautsprecher verwendet. Ich habe hierzu das Gehäuse des Fernsehers geöffnet und die Lautsprecher darin "passiv" an die 5.1-Anlage angeschlossen. Natürlich ist da die Garantie verloren gegangen, doch das Gerät war damals schon älter. Ich würde gerne irgendwie die jetzigen internen Lautsprecher wieder als Center verwenden. Ob dies klanglich sinnvoll ist, bitte nicht diskutieren, denn mir recht es Geht so eine Anbindung der integrierten Lautsprecher bei irgend einem Gerät?
Vorschlag:
Was haltet ihr vom FSC Myrica VQ40-3SU ?
Danke schonmal für eure Meinung
Thomas