NEC LCD2470WNX (Prad.de)

  • Habe dieses Surr-Problem ebenfalls.
    Mein Rechner ist ja auf silent ausgerichtet und da hoer ich den Monitor schon deutlich..verdammt.



    Helligkeit hab ich auch mal ganz runter geschraubt und Kontrast ist auf 50%.
    Ich hoere es dennoch.


    Kann mir jemand sagen wo ich solche Testbilder herbekomme?
    Dann kann ich mal sehen ob bei mir auch solche Streifen erscheinen.



    Gruss,
    Sess

  • Zitat

    Original von Sess
    Kann mir jemand sagen wo ich solche Testbilder herbekomme?
    Dann kann ich mal sehen ob bei mir auch solche Streifen erscheinen.


    Ein guter Tip ist der Monitortest von Eizo oder die Software von NEC direkt.
    Prad Testsoftware

  • ok danke.
    hab ich mal durchlaufen lassen.
    kann aber nichts zu sagen da ich keine erfahrung mit sowas habe und keine lust mich da reinzusteigern.



    muss jetzt ueberlegen ob der eizo den nec ersetzt.
    Wenn ich nur wuesste ob jeder NEC so summt oder vielleicht n haendler bald ne neue revision bekommt mit weniger surren?

    Einmal editiert, zuletzt von Sess ()

  • Zitat

    Original von Sess
    ok danke.
    hab ich mal durchlaufen lassen.
    kann aber nichts zu sagen da ich keine erfahrung mit sowas habe und keine lust mich da reinzusteigern.


    "Nicht reinsteigern" ist ohnehin die einzig vernünftige Strategie (beim Monitorkauf, etc.).


    Zitat

    Original von Sess
    muss jetzt ueberlegen ob der eizo den nec ersetzt.
    Wenn ich nur wuesste ob jeder NEC so summt oder vielleicht n haendler bald ne neue revision bekommt mit weniger surren?


    Dafür könnte ein neuer Monitor z. B. einen störende(re)n Pixelfehler haben ...


    Ach ja: Heute kommt mein Eizo S2431W - ich werde berichten, ob sich das Umsatteln gelohnt hat - oder ob "nicht reinsteigern" auch gelangt hätte ... ;)

  • Erstmal danke an die Redaktion und das Forum, diese Website hat mir bei der Wahl meines neuen TFTs sehr geholfen.


    Ich habe ein 24" Display gesucht, das preislich deutlich günstiger ist als die Eizos, aber eine bessere Bildqualität (Blickwinkel, Farben) als die TN-Panels hat. nach tagelangem lesen habe ich mich für den NEC (635€) entschieden. Hier kurz meine Eindrücke:


    Positiv:
    - keine Pixelfehler
    - bis auf eine minimale Aufhellung rechts unten sehr gleichmäßige Helligkeit (Schwarzes Bild, Helligkeit 100%, Kontrast 50%)
    - Sehr hell. (Das Display steht in einem Raum mit großen Fensterflächen.)
    - Regelbereich der Helligkeit für mich absolut ausreichend



    Negativ:
    - Das mitgelieferte Testprogramm läuft nicht unter OSX Leo (wtf?)
    - Der Monitor gibt einen surrenden Ton von sich, sobald man die Helligkeit unter 100% stellt. Dieser Ton ist deutlich leiser als mein MacBook bei 2000rpm, er ist allerdings auch hochfrequenter und deshalb wahrnehmbar. Ich sitze allerdings auch in absolut stiller Umgebung.
    - (DVD-) Videos haben ein deutliches Bildrauschen wenn man direkt davor sitzt, aus 3m Entfernung allerdings nicht mehr wahrnehmbar. Langsame Kameraschwenks ruckeln sichtbar.



    Nicht bewertbar:
    - Spiele/HD Video: Da kann ich leider nicht mit Quellmaterial dienen ;)



    Ich warte jetzt erstmal ab ob mich das Geräusch auf Dauer stört (insb. wenn meine relativ lärmige externe HD dranhängt). Abesehen davon gäbe es für mich absolut keinen Grund das Display zurückzuschicken.



    grüße, nevermind

  • Auch von mir ein großes Lob an Prad.


    Eine Sache stört mich momentan noch: Der RGB-Test, der erfolgt, sobald kein Bildsignal mehr anliegt.


    Welche Einstellung deaktiviert diesen Test und sorgt dafür, dass der Monitor in Standby schaltet, wenn kein Signal mehr verfügbar ist?


    Edit: Nachdem ich den Monitor in die Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, wird der Test nicht mehr angezeigt... Welche Einstellung wohl dafür verantwortlich ist?

    Einmal editiert, zuletzt von johnny-e ()

  • Hallo, eure Tests sind enorm hilfreich und detailiert, danke soweit dafür!


    An verschiedenen Stellen erwähnt ihr jedoch bei Tests die EIZO-CG-Serie, die sicherlich alles andere in den Schatten stellt.


    Interessant wäre für mich an dieser Stelle, wie stark dort vor allem die Werte der Helligkeitsverteilung besser sind.


    Beabsichtigt ihr einen CG-Monitor zu testen?


    Gruß, Philip