LG L1970HR - Bild 1:1 darstellen mit ATI Grafikkarte

  • Zitat

    Originally posted by Vivi5432
    Ist es bei ATi Treibern auch möglich das Bild 1:1 darzustellen? Also z.B. bei 1024x768 mit schwarzen Rändern?


    Leider nicht bei allen Auflösungen. Alle 1280 "Wide Screen" Auflösungen können mit Rand oben und unten dargestellt werden (1280x800, 1280x768, 1280x720) und sehen deshalb sehr gut aus da sie 100% ohne Interpolation dargestellt werden.


    800x480 und 640x400 werden horizontal auf volle breite interpoliert, aber nicht vertikal (Rand oben/unten).


    848x480, 720x576, 720x480, 512x384, 400x300, 320x240 und 320x200 sind komisch; werden zwar zentriert dargestellt (Ränder oben/unten/rechts/links), sehen aber trotzdem interpoliert aus.


    Die einzige 4:3 Auflösung die zentriert und mit Rändern dargestellt wird ist 1152x864. 1024x768 wird also auf volle Größe interpoliert.


    Bei NVidia ist alles besser. Da kann man einstellen was, ob und wie interpoliert wird. ATI hat nur eine Einstellung die nicht mal richtig funktioniert.

  • Zitat

    Original von Vivi5432
    Gilt das jetzt nur für Wiedescreen Monitore, oder ist das bei nem normalem 5:4 19" Monitor das gleiche?


    Größtenteils ja. Zumindest 1280x960 wird mit schwarzen Balken oben und unten scheinbar 1:1 dargestellt. Die Standardsachen wie 640x480, 800x600 und 1024x768 werden immer auf Vollbild aufgebläht.


    1280x1024 wird bei Widescreen ebenfalls auf Vollbild hochgematscht und verzerrt, auch wenn man im Treiber was anderes einstellen kann. Wird einfach ignoriert. Daher kann ich nur empfehlen, bei ATI Karte einen TFT zu kaufen, der selber 1:1 Darstellung anbietet.

  • In nem anderem Thread hab ich nun gelesen, dass es mit Omega Treibern oder Powerstrib funktionieren soll?!
    Wenns damit gehen würde, dann wärs ja egal....


    Ich finde auch keinen 20" TFT bei dem man das einstellen kann...


    Edit:
    Also wenn ich mir nun nen Widescreen Monitor kaufe, dann könnte ich aber in der Auflösung 1280x960 ganz normal spielen, ohne dass gestaucht wird?


    Andererseite könnte ich ja dann auch die 1280x720 Auflösung nehmen, dann hätte ich ja auch Widescreen, und dafür wird ja dann wahrscheinlich noch weniger Rechenleistung benötigt, oder?


    Nunja, aber falls es keine Widescreen Auflösung gibt, dann sollte man sich ja mit 1280x960 helfen können, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Vivi5432 ()