FAG-Erfahrungen mit Onlineshops?

  • Hallo Forum,


    ich wollte noch schnell eine Frage loswerden, bevor mein CRT das Zeitliche segnet (die Bildränder zucken bedenklich. Vermutlich ist es seine Art mir mitzuteilen, daß ich mir ein LC-Display kaufen soll ;) )


    Konkret:
    Welche Erfahrungen bezüglich Rücksendungen nach FAG habt ihr mitwelchen Onlineshops gemacht?
    Gab es Fälle, in denen eine Rücksendung nicht als FAG-Fall akzeptiert wurde?
    Wurde euer Geld umgehend zurückerstattet (oder gar nur einem shopinternen Kundenkonto gutgeschrieben?)
    Welchen Shop könnt ihr bezüglich Servicequalität besonders empfehlen?


    Wäre nett, wenn sich der eine oder andere von euch melden würde


    Nobby :)

  • zu empfehlen: tftshop.net, avitos.de und alternate.de.


    schlechte erfahrungen: mindfactory.de, snogard.de


    sonst bestell ich niergends bzw. habe ich noch nichts einheitliches gehört.


    gruß

  • Vielen Dank,


    Avitos habe ich auch in der engeren Auswahl, bei ALternate
    weiß ich nicht so recht.
    Hast Du denn bei Avitos auch schon einmal etwas
    zurücksenden müßen?


    Neugierig


    Nobby :rolleyes:

  • Avitos habe ich gesehen - macht eher einen "Hinterhof"-Eindruck. Das soll und kann aber kein abschließendes Urteil sein. TFTshop.net ist immer gut :D

  • Nun ja, diese Empfehlung wird ja hier verdächtig oft genannt ;)
    Allerdings das mit der Vorkasse finde ich doch etwas bedenklich.
    Stell' Dir nur vor, der Shop geht ausgerechnet in den Tagen meiner
    Bestellung pleite. Soll ja schon ganz anderen Unternehmen passiert
    sein (siehe z.B. Waibel-Insolvenz)
    Aber wenn wir schon dabei sind: hattest Du schon FAG-Fälle?


    Neugierig


    Nobby :)

  • Zitat

    Original von Nobby
    Nun ja, diese Empfehlung wird ja hier verdächtig oft genannt ;)
    Allerdings das mit der Vorkasse finde ich doch etwas bedenklich.


    Es gibt keinen Werbevertrag, wenn du das meinst. ;)
    Es hat im Board bis jetzt de facto keinen einzigen negativen Bericht über TFTshop.net gegeben. Deswegen ist die Resonanz so gut - nur deswegen. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Also Avitos mit Hinterhof in Verbindung zu bringen ist aus meiner Sicht nicht ganz richtig. Das ist einer der größten Händler in Deutschland und der Service ist, auch was Rücksendungen angeht professionell und schnell. Allerdings sind die Preise für TFT-Monitore bei Avitos bei vielen Modellen etwas zu hoch!


    Alternate hat seine Sache in Bezug auf Lieferung auch gut gemacht, wie es im Falle von Rücksenden ist, kann ich nicht sagen.


    TFTShop.net hat jedoch bisher alles getoppt, was ich mit Computerhändlern jemals erlebt habe. Vorauskasse, gebe ich Dir recht, würde ich sonst sicherlich als Erstbesteller niemals machen. Das kann ich verstehn und Du brauchst es ja auch nicht. Aber: Rufe dort mal an und lasse Dich beraten. Du wirst Dich vom ersten Moment richtig beraten fühlen.


    Auch wenn es etwas Überwindung kostet, Du wirst garantiert in keinster Weise enttäuscht!

  • Zitat

    Original von Prad
    Also Avitos mit Hinterhof in Verbindung zu bringen ist aus meiner Sicht nicht ganz richtig. Das ist einer der größten Händler in Deutschland und der Service ist, auch was Rücksendungen angeht professionell und schnell. Allerdings sind die Preise für TFT-Monitore bei Avitos bei vielen Modellen etwas zu hoch!


    OK. Die Aussage bezog dich auf das eher rudimentäre Ladengeschäft und die örtlichen Gegebenheiten von Avitos. Wie geschrieben kann und soll dies keine Aussage über die Online-Kauf-Abwicklung sein.
    Das Bild vor Ort steht halt im Vergleich zu Alternate _rein optisch_ ein wenig im Widerpruch zum Anzeigenumfang. ;) Alternate betreit einen relativ großes und gut sortiertes Geschäft und macht einen etwas ausgereifteren Eindruck - gleich nebenan von Avitos in Gießen.
    Die Bedienung bei Avitos war freundlich und entgegenkommend.

  • Zitat

    Original von Prad.
    Aber: Rufe dort mal an und lasse Dich beraten. Du wirst Dich vom ersten Moment richtig beraten fühlen.


    Gut zu wissen. Ich hab' mir auf Deinen Beitrag hin noch einmal die TFTShop-AGBs durchgelesen.
    Also was die Rücksendungsmodalitäten betrifft, sind deren AGB nicht ganz ohne (im Vergleich
    zu den Avitos-AGB.) Ehrlich gesagt kriege ich die positiven Forenbeiträge und die eher
    kundenabwehrenden Regelungen auf der Webpage des TFTShops nicht zusammen. ?(
    Aber ich freue mich, daß so viele LCD-Besitzer gute Erfahrungen mit dem Anbieter
    gemacht haben. Vielleicht führt ja der hohe Zuspruch zu einer Anpassung an die (positiven)
    Gepflogenheiten anderer Onlineshops.


    Ach ja, wenn hier schon der Admin höchstpersönlich mitliest:
    Kompliment für diese tolle und informative Seite. Keep up the good work. :) :) :)

  • Zitat

    Original von Nobby
    [quote]Original von Prad.
    Gut zu wissen. Ich hab' mir auf Deinen Beitrag hin noch einmal die TFTShop-AGBs durchgelesen.
    Also was die Rücksendungsmodalitäten betrifft, sind deren AGB nicht ganz ohne (im Vergleich
    zu den Avitos-AGB.) Ehrlich gesagt kriege ich die positiven Forenbeiträge und die eher
    kundenabwehrenden Regelungen auf der Webpage des TFTShops nicht zusammen. ?(


    Welchen Passus meinst Du konkret?

  • Zitat

    Welchen Passus meinst Du konkret?


    Nun, kurz und auf die Schnelle: nicht nur, daß verlangt wird, die Ware versichert
    zurückzusenden (da nichts von Kostenübernahme durch den Shop zu lesen ist,
    gehe ich mal davon aus, daß das Porto und die Versicherungskosten mir aufgedrückt
    werden), sondern der Shop weist ausdrücklich auf eine kostenpflichtige Prüfung
    der zurückgenommenen Ware hin (wenn ich mich recht erinnere 40,- Euro pro
    halbe Techniker-Stunde.) Schließlich muß ja die weitere Verkaufsfähigkeit sichergestellt werden.


    Das geht bei Avitos auch ohne solche Regelungen. Warte mal, jetzt hole ich mir das noch einmal
    auf den Schirm. Hier ist es:


    3. Der Verbraucher hat für eine durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entstandene
    Verschlechterung Wertersatz zu leisten, es sei denn, die Verschlechterung ist ausschließlich auf die
    Prüfung der Ware zurückzuführen.


    Unter Prüfung der Ware verstehe ich auspacken, anschliessen, Bild prüfen. Damit käme ein
    "Wertersatz" also nicht in Frage. Ach ja, auch kein Wort davon, daß irgendein Techniker für die
    Prüfung der Wiederverkaufsfähigkeit bezahlt werden müßte.
    Ich will hier dem TFTShop nix Schlechtes nachsagen, da ich noch keine Erfahrungen mit ihm
    machen konnte. Die Unterschiede in den Formulierungen der AGB sind aber doch...ähem...
    etwas auffällig.


    Wer Lust und Zeit hat, kann ja meine Bedenken entkräften. Würde mich freuen, wenn meine
    Befürchtungen nur theoretischer Natur sind.


    Nobby :)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Nobby
    Gut zu wissen. Ich hab' mir auf Deinen Beitrag hin noch einmal die TFTShop-AGBs durchgelesen.
    Also was die Rücksendungsmodalitäten betrifft, sind deren AGB nicht ganz ohne (im Vergleich
    zu den Avitos-AGB.) Ehrlich gesagt kriege ich die positiven Forenbeiträge und die eher
    kundenabwehrenden Regelungen auf der Webpage des TFTShops nicht zusammen.


    Ich denke Du meinst die Bearbeitungsgebühr bei Rücksendung der Ware. Das ist hier im Board schon ausführlich besprochen und erklärt worden. Einfach mal die Suche verwenden.


    Aber kurz: Wenn Du den Monitor in absolut perfektem Zustand und mit allen Zubehörteilen zurück schickst, dann bekommst Du auch den vollen Betrag erstattet.


    Das Rückporto wird erstattet. Und das es versichert verschickt wird ist doch logisch, wenn es auf dem Postweg wegkommt, wer soll denn den Schaden zahlen? Der Händler etwa?


    Aber es zwingt Dich keiner da zu kaufen! Warum sollen wir Dich überzeugen? Entweder Du folgst der Empfehlung oder eben nicht. Es gibt ja zum Glück einen ganzen Haufen von Onlineshops. ;)

  • Von einem Shop würde ich abraten: Mindfactory AG. Wenn du Pech hast bekommst du da FAG-Ware vom Feinsten. Ich meine nicht sorgsam und ordentlich wieder verpackte Ware ohne Gebrauchsspuren, sondern ausgiebig getestet, von pickelgesichtigen Hardwarefreaks (Vermutung :-). Sozusagen getestet bis zum Anschlag und für nicht gut genug befunden. Wenn du derartige Ware erhältst und zurückschickst kommst du in einen Genuß besonderer Art: Sie wollen als Beleg für die Versandkosten eine Kopie des Paketscheins. Der soll mit ins Paket, man bekommt den aber natürlich erst, wenn man das Paket bei der Post abgibt. Man kann das Paket also nicht vorher verschließen, muß sehen, daß man irgendwo einen Kopierer in der Nähe der Post hat, dem Postangestellten alles erklären, die Kopie machen, wieder zum Schalter, Kopie in das Paket und zukleben. Was dann kommt ist warten und hoffen, daß du bald Ware bekommst, die einwandfrei ist und daß dir die Versandkosten erstattet werden. Beides ist nicht so selbstverständlich, wie man denkt. Die Beschreibung entspricht einer eigenen Erfahrung und ich habe im Internet von ähnlichen Erfahrungen mit Mindfactory gelesen.
    Wenn du bestellst, schau dir zuerst die Rücksendebedingungen an. Das ist wichtiger als die Preise, weil es ein gutes Indiz dafür ist, wie Kundenfreundlich ein Shop ist. Ein guter Shop bietet Retouraufkleber, unfreie Rücksendung, oder Abholung an. Wenn nicht schickst du Sachen im Zweifelsfall auf eigene Rechnung zurück und mußt dich dann mit der Firma um 7 € streiten was irgendwann mit der Aufgabe deinerseits endet, weil sich dafür kein Aufwand lohnt. Diese Firmen sitzen am längeren Hebel und ignorieren dich einfach.

  • Hallo Nobby,


    ich verstehe deine Bedenken gegenüber Onlineshops mit Vorkasse. Allerdings ist es auch so, dass auf Kundenseite viele "Spaßvögel" unterwegs sind, die einem als Händler ziemlich den Tag versauen können. Daher sichern wir uns mit unseren AGB's gegen unnötige (besser unsinnige) Verluste ab. Dafür sind AGB's ja auch (unter anderem) da...


    Kunden, die mit klarem Menschenverstand mit uns Handel treiben, haben von uns auch nichts zu befürchten. Das Warenrücksendungen VERSICHERT zurück gesandt werden, sollte doch bei solchen Werten selbstverständlich sein, oder? Über die Kosten brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die werden, wie der Kaufpreis, voll erstattet und landen nicht auf einem Gutschriften-Konto. Wo ist also das Problem?


    Bei der Erstellung unserer AGB's, und auch bei der Konzeption unseres Shops und unserer Handlungsweise haben wir uns in die Lage eines Kunden versetzt, und versuchen so zu handeln, wie Kunden es mit großer Wahrscheinlichkeit von einem Onlineshop erwarten.


    Offensichtlich scheint unser Konzept aufzugehen, denn unsere Kunden scheinen überdurchschnittlich zufrieden.


    Wenn du dich jetzt versuchst in unsere Lage als Händler zu versetzen, und die heute gültige Rechtssprechung noch mit einfließen lässt (wobei ein Händler ganz schön die Hosen runterlassen muss), wirst du sehen, dass du zu ähnlichen AGB's kommen würdest.


    Mit anderen Worten: SINNVOLL, FAIR, SCHNELL und für BEIDE Vertragsparteien zufriedenstellend.
    So handeln wir, so können wir das doch sicher auch von unseren Kunden erwarten, oder?

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    OK. Die Aussage bezog dich auf das eher rudimentäre Ladengeschäft und die örtlichen Gegebenheiten von Avitos. Wie geschrieben kann und soll dies keine Aussage über die Online-Kauf-Abwicklung sein.
    Das Bild vor Ort steht halt im Vergleich zu Alternate _rein optisch_ ein wenig im Widerpruch zum Anzeigenumfang. ;) Alternate betreit einen relativ großes und gut sortiertes Geschäft und macht einen etwas ausgereifteren Eindruck - gleich nebenan von Avitos in Gießen.
    Die Bedienung bei Avitos war freundlich und entgegenkommend.


    öhm, avitos hat ein kleines lager in hamburg und köln noch. dadrin kannste fußball spielen ;)


    Nobby: ja habe ich bei avitos schon müssen. eine cpu, war kein problem. bei alternate war es ebenfalls kein problem mit nem tastaturset. kann mich nicht beklagen. jetzt kommt bitte nicht auf die idee, ich sei ein FAG-user. das waren die einzigen male wo ich es selber in kauf genommen habe und bei avitos gab es die fag noch gar nicht.


    gruß

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    OK. Die Aussage bezog dich auf das eher rudimentäre Ladengeschäft und die örtlichen Gegebenheiten von Avitos. Wie geschrieben kann und soll dies keine Aussage über die Online-Kauf-Abwicklung sein.
    Das Bild vor Ort steht halt im Vergleich zu Alternate _rein optisch_ ein wenig im Widerpruch zum Anzeigenumfang. ;) Alternate betreit einen relativ großes und gut sortiertes Geschäft und macht einen etwas ausgereifteren Eindruck - gleich nebenan von Avitos in Gießen.
    Die Bedienung bei Avitos war freundlich und entgegenkommend.


    Also das mit den "örtlichen Gegebenheiten" (hört sich irgendwie nach stillem Örtchen an :D ) kann ich nur bestätigen. Ist schon krass ... bei Alternate fühlt man sich wie im Computer-Mekka ... bei Avitos erinnert das ganze dann schon eher an eine *Tante-Emma-Laden". Die haben eine sehr kleine Verkaufstheke ... halt zum abholen gedacht.


    Wenn man bei Avitos eine Beratung möchte, bekommt man den Tipp, die Service-Hotline anzurufen ... sehr sinnig, wenn man direkt vor Ort ist. Ansonsten kann ich nicht über den Laden klagen, die Ware war immer einwandfrei und ab und an sogar mal extrem günstig im direkten Vergleich zu Alternate ... da fahr ich doch gerne den einen Kilometer weiter.

  • Für Hardware kann ich nebenbei auch noch Cyberport empfehlen.
    Hatte bei einer Rücksendung sehr freundlichen Service, erwähnten Retourenaufkleber und keine Versandkosten.
    Nebenbei ging alles schnell und auch mit dem Geld keinerlei Probleme.


    Für TFTs kann ich mich Weideblitz nur anschliessen: noch nichts negatives über TFTshop.net gelesen :)

  • BPexpress kann ich auch empfehlen. Hatte da bisher 2 Rücksendungen (innerhalb von 3 Jahren).



    Einmal Kreditkarte - dabei kam die Belastung meines Kontos erst gar nicht zustande.
    Einmal per Nachname. Von der Rücksendung bis zum Eintreffen des Schecks vergingen ca. 2 Wochen.


    Dazu sehr freundlich, Retourenaufkleber und Email wenn das Teil im Retourenlager eingetroffen war.


    Bei Cyberport hatte ich vor 9 Tagen eine Retoure. Bisher keine Email oder Erstattung.
    Die zuständige Reklamationsabteilung kann ich telefonisch nicht erreichen. Will aber noch nicht meckern. Etwas Zeit muß man ja lassen.

  • Komisch, nach 9 Tagen war bei mir schon alles erledigt.
    Da würde ich dann doch mal eine freundliche Mail schreiben oder vielleicht telefonisch nachhaken.


    Hoffe doch nicht, dass der Service sich jetzt um 180° gewendet hat ;)