Vor ein paar Wochen habe ich die, im angehängten Bild hoffentlich zu erkennenden, Streifen entdeckt (am Rand eines imaginären 4:3 Bild bei 16:9 Betrieb). Bei bewegten Bildern sind sie meist nur schwer zu erkennen, bei einfarbigen Hintergründen sind sie aber sehr störend. Da ich das Gerät größtenteils in Zusammenhang mit meinem PC nutze und dort einfarbige Hintergründe eher die Tagesordnung darstellen, kann man sich sicher vorstellen, dass dieses Problem auf Dauer nervtötend ist.
Vor ca. 2 Wochen habe ich das erste Mal per e-mail Kontakt mit dem Samsung Support aufgenommen. Nachdem er meine Beschreibung in meiner ersten mail zuerst nicht verstanden hat, versuchte mir der werte Herr vom Support bei seiner zweiten Antwort zu erklären, dass dies vollkommen normal wäre und zur Prävention von Einbrenn-Effekten dient. Da ich mir das kaum vorstellen kann, habe ich gestern bei der Hotline angerufen. Von diesem Mitarbeiter wurde mir wieder etwas völlig anderes gesagt: Es könnte ein Einbrenn-Effekt sein, die nicht von der Garantie gedeckt sind (gekauft im Dezember 2006). Da er das natürlich am Telefon nicht beurteilen kann, hat er mir zunächt die Telefonnummer vom nächstgelegenen Service-Partner gegeben und mir geraten das Gerät abholen zu lassen.
Nun weiß ich allerdings nicht, was ich machen soll. Ist es wirklich ein Einbrenn-Effekt? Geld möchte ich für eine Reparatur nicht unbedingt ausgeben. Andererseits kann ich mir, wie schon erwähnt, nicht vorstellen, dass es sich um Einbrennungen handelt. Zwar bin ich vor ein paar Monaten mal ,während ich mir eine Folge Family Guy (4:3) angesehen habe, eingeschlafen. Wann genau ich wieder aufgewacht bin weiß ich leider nicht mehr genau, sollte sich aber im Bereich zwischen 4 - 6 h bewegen. Diese Streifen habe ich allerdings erst Wochen später entdeckt. Bei meiner Pingeligkeit in Sachen Bildqualität wären mir diese Streifen aber eher aufgefallen, wenn sie wirklich ein Resultat aus diesem "Vorfall" wären. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.