Monitor in USA kaufen?

  • Ich habe gesehen, daß der Samsung Syncmaster 204B in den USA deutlich billiger ist als hier (etwa 120 Euro Unterschied).
    Jetzt frag ich mich, ob sich der Kauf dort lohnt. Ich hab gehört, daß es da Probleme mit dem Zoll gibt. Außerdem hab ich gehört, daß die Stromversorgung des amerkikansichen Monitors eine andere ist als die aus deutschen Steckdosen. Aber für letzteres Problem gibts doch sicher Adapter, oder?


    Hat jemand mit Auslandsbestellungen Erfahrungen? Meinungen? Tipps?

    Einmal editiert, zuletzt von Moriaty ()

  • re: Moriaty


    Das Thema 'Sparen durch US-Kauf' hatten wir hier schon tausend mal. Bei dem 20"er Samsung müsstest du (wenn mich nicht alles täuscht) wie folgt rechnen:



    Kaufpreis + Versandkosten + 14% Einfuhrzoll + 19% Mehrwertsteuer.


    Die Kosten für evtl. nötige Adapter und Stecker kommen auch noch drauf, und im Fall eines Defekts wird Samsung-Deutschland auch keinerlei Garantieleistungen für das Importgerät übernehmen.




    Unterm Strich rechnen sich Kauf und Einfuhr aus den USA so gut wie nie.



    Gruß

  • Wenn dann sowieso aus Singapur! Da ist es um einiges billiger als in den USA. :P

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Ich kann Wurstdieb nur zustimmen, ich würde das eher lassen, hol dir lieber ein Gerät aus dem Euro-Raum.


    In den allermeisten Fällen lohnen sich solche Importe nie und du kannst auch Ärger mit dem Zoll bekommen und musst dann zur Zollstelle fahren, ich kann dir nur davon abraten.