Garantie / Subpixelfehler

  • Hallo,


    ich habe seit Samstag ein neues 19" Widescreen TFT von Acer (Acer AL1916W). Leider hat dieses Gerät 5 Suppixelfehler, die nah an der Bildschirmmitte ziemlich an der selben Stelle liegen, welche bei grauem Hintergrund mit der Zeit doch stört. Ich habe mich mit Acer in Verbindung gesetzt. Die sagen, ich soll das TFT per UPS Paketdienst einschicken.


    Nun das Problem:


    Wenn ich das TFT einschicke, dann habe ich gar keines mehr. Wer weiß, wie lange das dauert, bis ich ein neues Gerät bekomme. Ich brauche das TFT aber täglich. Sollte ich fragen, ob sie mir zuerst ein Austauschgerät schicken und ich danach mein Pixelfehler-TFT einschicken kann? ?(


    lg, Ocean

  • Wie lange das dauert kann dir keiner sagen... würde mich auf jeden Fall um nen Austauschgerät bemühen.


    Ein paar Wochen dauert sowas meistens mindestens!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Wobei ich echt nicht weiß, was ich machen soll. Wenn die mir ein neues TFT schicken und das hat nicht nur Subpixelfehler, sondern richtige, dann habe ich die A-Karte gezogen.


    Deshalb wäre es super, wenn die mir ein Austauschgerät schicken, bevor ich meines einschicke. Ich werde sie noch mal anmailen.


    lg, Ocean

  • Tja da kann man immer Pech haben, kannst kaum was gegen tun, außer hoffen.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Wenn die mir vorher kein Austauschgerät schicken, dann behalt ich das TFT. Wer weiß, wie lange ich dann ohne TFT da sitze, wenn ich mein einzigstes TFT einschicke...

  • Hast du denn mal nachgefragt wie es mit einem Austausch via Händler ist, wenn du das Gerät erst seit Samstag hast ist dies doch ohne weiters möglich.

  • Ich habe das TFT bei Amazon gekauft, aber wenn ich das Gerät zurück schicke und ein neues bestelle, dann habe ich auch nicht die Garantie, dass es ohne Pixelfehler ist.


    Im Alltagsbetrieb sieht man die Subpixelfehler gar nicht. Man sieht sie bei hellen und ganz dunklen Hintergründen kaum. Ich werde das TFT wohl behalten. Hat zum Glück nur 160 Euro gekostet ;)


    lg, Ocean

  • Die Garantie hast du auch nicht wenn du dies über den Hersteller machst.
    Zudem kann icht sagen wie Acer in dem Falle vorgeht, ob dein Gerät repariert wird, du ein Neugerät bekommst oder einen "in ihren Augen Gleichwertigen" Ersatz.


    Prinzipiell kann jeder TFT Pixelfehler haben, dies ist auch kein Garantiefall, solange die Anzahl, position etc. in der Pixelfehlerklasse II liegt.


    Im schlimmsten fall könntest du einen Ersatz bekommen der kaum weniger Pixelfehler hat aber noch inerhalb der Klasse II liegt.


    Ich will jetzt aber nicht den Teufel an die Wand malen!


    Aber ich glaube ein Austausch über Amazon wäre wohl die schnellere Alternative.

  • Das stimmt. Wenn die 5 Subpixelfehler richtige Pixelfehler wären, also dauerhaft schwarz oder weiß wären, dann würde ich es 100pro umtauschen. Aber wie gesagt, die Pixelfehler sind kaum erkennbar, nur bei dunkelgrauem Hintergrund, von daher werde ich das Gerät behalten.


    lg, Ocean

  • Zitat

    Original von OceanXxX
    Das stimmt. Wenn die 5 Subpixelfehler richtige Pixelfehler wären, also dauerhaft schwarz oder weiß wären, dann würde ich es 100pro umtauschen. Aber wie gesagt, die Pixelfehler sind kaum erkennbar, nur bei dunkelgrauem Hintergrund, von daher werde ich das Gerät behalten.


    lg, Ocean


    Richtige Entscheidung. So schlimm ist es bei dir nicht, kann aber noch viel schlimmer werden wenn du nen neues Gerät bekommst. 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Hätte ich mir ein ewig teures Gerät gekauft, dann würde ich die Sache logischerweise ganz anders sehen, aber für 160 Flocken lässt sich nichts sagen ;)

  • Genau. Ansonsten kaufst du dir eh einen Dell, da ist der Service besser. 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!