19" NEC 1980sx (Ersteindruck) (Prad.de User)

    • Offizieller Beitrag

    So für alle die schon gespannt auf den Testbericht warten sei gesagt, dass er kommen wird aber der soll ja auch aussagekräftig sein. Allerdings wurde ich per Messenger und per PN gestern und heute schon mehrfach angesprochen ob er denn nun endlich da sei. Er ist!


    Ich möchte hier nur einige Details ganz kurz ansprechen und die sollten für eine Entscheidung Kauf ja oder nein ausreichen.


    Optik Ersteindruck:


    Mir perönlich gefällt der Monitor ausgezeichnet vom Design. Seitlich betrachtet wirkt der 191T allerdings doch um einiges filigraner. Allerdings sitzt man ja davor und nicht daneben. Die Pivotfunktion ist leichtgängig und in der Endstellung rastet der Monitor auch ein (Anschlag). Ein nachjustieren ist nicht nötig. Die Höhenverstellung funktioniert ebenfalls einfach und tadellos. Unterkante Monitor zum Schreibtisch in der höchsten Einstellung 16 cm und in der tiefsten 4,5 cm. Somit kann der NEC wesentlich weiter nach unten justiert werden als der 191T und ein Tuning ist nicht erforderlich. Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend. Alle notwendigen Kabel liegen dem Monitor bei.


    Bootmenü wurde sofort und einwandfrei dargestellt. Hier regagiert der NEC etwas schneller als der Samsung.


    Bildqualität:


    Wie schon berichtet hat der NEC ein Samsung PVA Panel und liefert ein geniales Bild. Obwohl ich schon die Bildqualität des 191T optimal empfand, ist das Bild nochmals brillianter und Kontrastreicher. Der Blickwinkel ist ausgezeichnet und identisch mit dem 191T. Von Pixelfehlern bin ich verschont geblieben, ich habe zwar noch nicht detailliert danach gesucht, aber der erste Blick offeriert keine. Der zweite schon. Ein Subpixelfehler ist vorhanden.


    So und jetzt kommt die Antwort auf die Frage nach den Schlieren und der Spieletauglichkeit. Ich sage nur es ist ein PVA Panel und die Schlierenbildung ist analog zum 191T. Es sind eigentlich so gut wie keine Unterschiede bei den beiden Monitoren erkennbar. Somit ist der NEC wie auch der 191T nur bedingt spieletauglich.


    Die Funktionen des OSD sind umfassend, die konnte ich aber noch nicht ausführlich testen. Auch gefällt mir, dass die Einstellungen per Software vorgenommen werden können.


    Also ein 19" TFT der Extraklasse, der für alle geeignet ist bis auf die Zocker. Die sollten momentan wohl doch lieber ein 18" TFT mit IPS-Technologie kaufen. Diesen Punkt werde ich dann aber im Laufe der nächsten Woche klären, wenn der 1860nx und der 1880sx gegeneinander antreten.


    Hergestellt wurde das Gerät in Japan.


    Für kurze Fragen stehe ich zur Verfügung. :D Der Rest folgt ausführlich!

  • Vielen Dank für den schnellen Kurzbericht, Prad. Sehr interessant. Schade, daß die Schlierenbildung nicht geringer ausfällt. Aber das wird ja vielleicht in einem halben Jahr mit dem neuen IPS-Panel besser.


    Gruß topnic

  • diesmal dürfen wir wohl sagen: SUPER TEST & DANKE ;)


    also fällt die wahl für die meißten wohl doch wieder auf den 1880 oder direkt auf den 2080...


    gruß

  • Thx.!


    Bin mal gespannt auf den langen Bericht ... auch wenn der Monitor ausserhalb meines Budgets liegt. :rolleyes:

  • Hallo,


    auch von mir ein Dankeschön für die schnelle Info!
    Freue mich schon auf den ausführlichen Bericht...


    Nobby :)

  • Hallo, Prad


    ich schließe mich an, wenn ich auch etwas ernüchtert bin. Aber im Grunde haben die Cracks in der Community genau das vorausgesagt. Bin gespannt auf Deine weiteren Erfahrungen !


    Danke und Gruß
    HaPeS ?(

  • Danke für die schnelle vorab-Info!! Damit ist nun nach dem 191T auch der 1980SX aus der Engeren Wahl geflogen. Jetzt bin ich auf den Bericht 1860SX vs 1880sx gespannt! Die letzte Hoffnung wäre dann noch das IPS Panel im 1980SX, das hoffentlich möglichst bald das PVA Panel ersetzt! :))


    --
    Gruß,
    Skyfighter

  • Zitat

    Original von topnic
    Schade, daß die Schlierenbildung nicht geringer ausfällt.


    Naja, warum sollte sie auch. Haben ja beide ein Samsung PVA-Panel...


    @ Totamec: das der 2080 für "die meisten" eine Wahl ist würde ich bezweifeln :D
    Vielleicht wenn man das entsprechende Kleingeld hat...

  • das meißt steht vor dem 1880 und bezieht sich damit auf das gerät ;)


    gruß



    ps: die marktwirtschaft muß leben, also kauft mehr 2080iger *g