100Hz TFTs

  • Hallo zusammen!


    Ich habe in letzter Zeit immer wieder von 100Hz LCD Displays gehört. Ich gehöre zur Gruppe der PC-Spieler und lege Wert auf besonders hohe Bildwiederholraten. Die typischen 75Hz bei Standard-TFTs reichen mir nicht. Gibt es inzwischen TFTs mit 100Hz und wenn ja, welche? Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Gerät? Ich suche TFT Monitore für den PC, also nicht primär zum Fernsehen.


    Danke für eure Antworten,


    Insi

  • Zitat

    Die typischen 75Hz bei Standard-TFTs reichen mir nicht.


    Typisch ist immer noch 60Hz.


    Zitat

    Ich habe in letzter Zeit immer wieder von 100Hz LCD Displays gehört.


    Wo denn? Beim Märchenonkel? ^^


    Zitat

    Gibt es inzwischen TFTs mit 100Hz und wenn ja, welche?


    Mir nicht bekannt.

    Einmal editiert, zuletzt von Kami-H ()

  • 1) habe bisher sicher 20 TFTs gesehn, sei es vom Aldi, wie auch meine beiden eigenen - die lassen sich alle mit 75Hz betreiben. Daraus schliesse ich, dass das Standard ist.


    2) wenn man im Forum nach "100hz" sucht, findet man einige LCDs. Allerdings bin ich mir da nicht sicher, ob die am PC was taugen oder ob die nur zum TV gucken sind. Daher kommen auch sicher diese Grüchte, dass es 100hz TFTs gibt.

  • Bei den 100Hz geht es nie um eine Ansteuerung mit 100Hz! Der Begriff ist etwas mißverständliche. Oft gemeint ist damit eine DNM (digital natural motion) Lösung, d.h. der Bildschirm berechnet zusätzliche Zwischenbilder um eine "smoothere" Darstellung zu gewährleisten. Gedacht ist das hauptsächlich für den TV Bereich, da Filmmaterial (24 Frames/s) in bestimmten Situationen zu wenig zeitliche Auflösung bietet*. Allerdings erkauft man sich das flüssigere Bild mit einem "Videolook", d.h. Filmmaterial schaut aus, wie mit einer Digitalvideokamera gedreht.
    Es muß aber kein DNM Algorithmus gemeint sein, sondern auch ein Scanning Backlight (d.h. die Pixel werden nicht durchgängig beleuchtet) kann so bezeichnet werden. Gab es mal von Philips und wird mit der Zunahme von Geräten mit LED Backlight uns sicher noch öfter begegnen.
    Auch BFI (black frame insertion) ist ein Kandidat für die Bezeichung 1xxHz. Hier werden Schwarzbilder eingefügt um die Bewegungsunschärfe zu bekämpfen.
    Ein Begriff, viele Möglichkeiten - aber keine hat mit tatsächlicher Zuspielung @100Hz zu tun.


    Gruß


    Denis


    *
    Da z.B. Sportereignisse eh interlaced oder mit mehr frames/s aufgezeichnet werden, ist das alles aber auch nicht so wirklich dramatisch.

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    1) habe bisher sicher 20 TFTs gesehn, sei es vom Aldi, wie auch meine beiden eigenen - die lassen sich alle mit 75Hz betreiben. Daraus schliesse ich, dass das Standard ist.


    Ja, die lassen sich damit betreiben, das heißt aber nicht das das Panel dann auch wirklich mit 60Hz betrieben wird.
    Du kannst das Panel mit 75Hz ansteueren, wird aber meist intern dann wieder auf 60Hz reduziert, da die meisten Panel keine 75Hz abkönnen.

  • Das ist jetzt 3 Jahre her, dass ich diesen Thread aufgemacht habe und die technische Situation hat sich stark gewandelt:


    es gibt inzwischen eine handvoll TFT Monitore in 22-24", die echte 120hz bzw 120 FPS darstellen können. Ich selbst habe das Gerät von Samsung RZ2233 und bin relativ zurfrieden mit der Spieleleistung. Abgesehen davon sind die Farben total schlecht, die Auflösung mit 1680x1050 relativ gering und 22" hauen heute auch niemanden mehr vom Hocker, besonders wenn es um die Verwendung mit 3D Spiele und Filme geht.
    Nun gibt es ja im aktuellen 3D-Hype anscheinend mehr Entwicklung bei den Fernsehern (die sich ja digital an PCs anschliessen lassen), die echte 200hz bieten sollen (3D-fähig für Shutterbrillen) und auch gleich großformatiger sind. Hier stellen sich jetzt für mich folgende Fragen:


    - wie verhält es sich mit der Input-Lag bei TVs
    - bekommt man das PC-Bild über HDMI bzw. Displayport etc. und mit Full-HD Auflösung mit echten 200Hz an den TV oder scheitert das schon an den Schnittstellenspezifikationen? Wird das Gerät dann von Windows als Bildschirm erkannt oder braucht man Treiber?
    - Gibt es Empfehlungen für TVs die besonders gut zum Zocken geeignet sind? Hat jemand Erfahrungen damit und kann etwas erzählen?


    Danke für eure Tips,


    Florian