Qualität des Overdrive bei Eizo 1931?

  • Ich habe einen Samsung Syncmaster 740T mit einem langsamen 25 MS Panel ohne Overdrive. Der Monitor hat im Prinzip eine sehr gute Bildqualität, nur hat er extreme Probleme mit Schlierenbildung, sehr deutlich sichtbar bei der Farbe rot.


    Da ich meinen Monitor auch zum Ansehen von Videos, und zum Fernsehen benützen möchte, stört mich dieses Schlieren extrem.


    Auch die neueren Modelle mit Overdrive von Samsung wie der 970P oder 971P zeigen eine deutlich sichtbare Schlierenbildung, bei Bildteilen die viel rot enthalten für mich inakzeptabel stark.


    Der Effekt wirkt so, als ob der rote Bildanteil "stehen bleiben" würde, während sich der Rest weiterbewegt. Besonders deutlich und lästig ist der Effekt bei Gesichtern, besonders bei geringen Bewegungen sieht man deutlich wie sich die Konturen verwischen, inklusive Augen, Mund, Haare, Brillen, etc.


    Besonders extrem sieht man dieses Schlieren auch bei Trickfilmen, z.B. ist der Vorspann von "Dragonhunters" auf meinem Monitor unerträglich anzusehen.


    Seltsamerweise sehe ich dieses Rot-Schlieren NUR bei Samsung PVA-Panels, aber NIE bei MVA-Panels egal welcher Größe, weder bei Monitoren von Benq, Viewsonic, Philips.


    Offensichtlich ist das also eine Eigenschaft aller aktuellen Samsung PVA-Panels, und auch die Overdrives von Samsung können den Effekt bestenfalls reduzieren.


    Der Grund für meine Frage: ich bin auf der Suche nach einem 19-Zoll Monitor als Ersatz für meinen 17er, er sollte neben einer dem Samsung 740T gleichwertigen Bildqualität auch bewegte Bilder in guter Qualität ohne sichtbare Schlieren wiedergeben können.


    Aufgrund der vielen postitiven Beiträge in diesem Forum ist der Eizo 1931 in die engere Wahl gekommen, allerdings hat auch er ein Samsung PVA Panel. Deswegen habe ich Bedenken, ob ich mit diesem Monitor nicht ebenfalls rote Schlieren (ev. in geringerem Ausmaß) habe wie bei meinem derzeitigen.


    Irgendwie kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß das Overdrive des Eizo SO viel besser ist als das von Samsung, daß dadurch keine (roten) Schlieren mehr zu sehen sind.


    Mich würden die Erfahrungen von Eizo 1931 Besitzern zu dieser Thematik interessieren, wobei auch interessant wäre, ob die neuere Revision dabei besser abschneidet.

    Einmal editiert, zuletzt von kowolf ()

  • Zitat

    Original von Rifleman
    Ich habe den Eizo S1931SH-BK und habe nirgendwo Probleme mit Schlieren.


    Mit dem langsameren oder dem schnelleren Panel?