HP w2207 Vs. Samsung 226CW

  • Was meint Ihr, welches Zocker-TFT ist mehr zu empehlen?


    HP w2207 oder das Samsung 226CW


    Ich vermute nachdem was ich bei Euch gelesen habe, läuft auf den HP hinaus. Samsung ist auch teurer. Bringt jedoch möglicherweise auch gewisse Vorteile?

  • Der Samsung 226CW ist im Grunde ein 226BW mir erweitertem Farbraum.
    Diese Erweiterung spielt aber fürs Zocken keine Rolle und richtet sich eher an
    Bedürfnisse im Grafikbereich.
    Beim 226CW kannst Du lediglich davon ausgehen, dass Du ein hochwertigeres
    Samsung-Panel erhälst, als bei den z.Z. im Laden stehenden 226bw.
    Fraglich ist, ob das den Aufpreis wert ist.
    Evtl. wäre der Samsung 223bw die günstigere Alternative zum 226bw.
    Das Display ist zwar minimal kleiner (21,6"), aber auch hier wirst Du
    ein besseres Samsung-Panel bekommen und das Gerät arbeitet ohne Overdrive,
    was Dir Ghosting und Inputlag erspart.
    Wie gut 226CW und 223BW aber wirklich sind, werden wir wohl erst sicher
    wissen, wenn wir erste Usererfahrungen oder Tests haben.
    An die Ausstattung des HP (Höhenverstellung, Pivot etc.) kommen die
    Samsungs aber nicht ran.

  • Das heißt eine Empfehlung für den HP?


    Das Spiegeln des Monitors wird mich vermutlich nicht so sehr stören. Sonneneinstrahlung durch die Fenster kann bei mir auch nur auf die Rückwand des Monitors eintreffen und nicht auf die Bildfläche.


    Die Extras wie Höhenverstellung und Pivot-Funktion brauche ich allerdings nicht wirklich.


    Sollte ich also erstmal abwarten auf Tests des 223BW, um mich dann zu entscheiden?
    Vom Design her finde ich den Samsung einen Tick besser.



  • High Gamut ist eher nervig als nützlich, wenn man nicht daruf angewiesen ist. (Eigene Meinung... :P)

    Wenn Glanz nicht stört, würde ich nicht auf den 223BW warten. Der HP ist 1A.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Wenn das Glossy kein problem ist, würd ich auch den HP empfehlen.
    Allerdings ist der z.Z. kaum verfügbar, so dass Du Dir zwischenzeitlich vermutlich die Samsungs anschauen kannst.

  • re: Bingood


    Zitat

    Allerdings ist der z.Z. kaum verfügbar, so dass Du Dir zwischenzeitlich vermutlich die Samsungs anschauen kannst.


    Der Herr Webblaster findet dann vermutlich ebenfalls die Zeit, sich den Acer X222W auch gleich näher anzuschauen. =)



    re: webblaster


    Zitat

    Das Spiegeln des Monitors wird mich vermutlich nicht so sehr stören. Sonneneinstrahlung durch die Fenster kann bei mir auch nur auf die Rückwand des Monitors eintreffen und nicht auf die Bildfläche.


    Die Extras wie Höhenverstellung und Pivot-Funktion brauche ich allerdings nicht wirklich.


    Du scheinst mir ja wahrlich prädestiniert für den neuen Acer X222W zu sein. Wie der HP, nutzt auch der Acer eine Glarebeschichtung für die verbesserte subjektive Bildwiedergabequalität. Auf Höhenverstellung und Pivot muss man beim Acer zwar verzichten - aber darauf legst du nach eigenen Angaben ja ohnehin keinen großen Wert.


    Der Acer X222W wird übrigens gerade von PRAD getestet - der Bericht geht Anfang August online.





    Pssssst, Insider-Geheimtipp: Es könnte u. U. durchaus sein, daß der direkte Vergleich 'HP w2207 vs Acer X222W' in Puncto Gesamtbildqualität eine kleine Überraschung an den Tag befördert. ;)



    Gruß

  • Zitat

    Der Herr Webblaster findet dann vermutlich ebenfalls die Zeit, sich den Acer X222W auch gleich näher anzuschauen.


    Dann danke ich dem Herrn Wurstdieb mal für die Empfehlung ;)


    Werde mich in Geduld üben und brav den Tests des X222W abwarten. Zu dem 223BW respektive dem 226CW sind keine Tests von PRAD zu erwarten, sehe ich das richtig? Nunja, sie stehen auch nicht in der Vorschauliste. (Ja, ich lese auch andere Threads ;))

    Einmal editiert, zuletzt von webblaster ()

  • re: webblaster


    Was den neuen Acer X222W angeht, gibt es im Moment noch ein paar irreführende Angaben zu den Spezifikationen im Netz.




    Zur Aufklärung:


    Der Acer X222W verfügt NICHT NUR über einen analogen Anschluß (VGA), sondern natürlich auch über einen digitalen Anschluß (DVI mit HDCP).


    Außerdem hat das Gerät (genau wie der HP w2207) eingebaute Lautsprecher.


    Der Lieferumfang fällt beim Acer mit allen nötigen Kabeln + gleich drei (!) verschiedenen Netzkabeln üppiger aus, als bei den Konkurrenzmodellen.


    Wie bereits erwähnt gibts Genaueres zu diesem interessanten 22"er im bald folgenden offiziellen PRAD-Testbericht zu lesen.



    Gruß

  • Hab den Acer 222 W schon live bei Saturn ein bisschen testen können.
    Ich fand die Biuldqualität super und auch die Blickwinkel erschienen mir
    erstaunlich gut.
    Bis auf die Ausstatttung(Pivot, Höhenverstellung) hab ich ihn auch schonmal in einem anderen Thread als Alternative zum HP angepriesen.
    Jetzt bin ich mal gespannt ob der Prad-Test meinen ersten Eindruck bestätigt :)

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Den Wunsch müsstest du glaub ich in einem anderen Thread äußern...


    Genauer dürfte es wohl der hier sein -KLICK-


    Doller als der Sony HS94P (X-Black-Folie oder sowas drauf) dürften der HP bzw. der Acer wohl auch nicht spiegeln, oder?
    Den nutze ich nämlich momentan und bin voll zufrieden.

  • Habe hier einen kleinen Test eines Users zum Acer gefunden.
    Danach wird der X222W dem HP wohl seinen Spitzenplatz nicht streitig machen (lieferbarkeit vorausgesetzt)