Lohnt sich hier eine Reperatur ?

  • Hi,
    unser alter LCD hat von einem Tag auf den anderen seinen Geist aufgegeben. Morgens eingeschaltet und das Bild im rechten Teil flimmerte sehr stark. Nach einigen Sekunden hörte es auf. Später dann dauerte es fast 1 Minute bis das flimmern weg war.
    Zwischenzeitlich war die rechte Bildhälfte auch ganz schwarz.


    Letztendlich aber kommt gar kein Bild mehr und nur noch vertikale bunte Streifen.


    Lohnt sich hier noch eine Reperatur (außerhalb der Gewährleistung) ?
    Habe schon beim Hersteller angefragt; diese können aber keinen Kostenvoranschlag nennen ohne den LCD bei sich zu haben.


    Neuer LCD ist schon gekauft und funktioniert 1A.


    Ich denke mal dass irgendein Elektronikbauteil/chip ausgefallen ist; es also durchaus eine teure Angelegenheit werden könnte.

  • Vermutlich wird eine Reparatur beim Hersteller den Restwert des Gerätes überschreiten.
    Je nachdem wie groß das Gerät ist, wirst du für das Geld, was die Reparatur wahrscheinlich kosten wird, schon ein neues bekommen.


    Evtl. ist das defekte Bauteil noch nichteinmal so teuer. Die Arbeitszeit für Fehlersuche und Beseitigung dafür schon. Wenn du von einem Stundensatz von ca. 80€ ausgehst und mindestens 1 Stunde + Ersatzteile, wird es sich vermutlich nicht rechnen.


    Falls du dich etwas auskennst könntest du das Gerät öffnen und schauen ob du den Defekt selbst findest, so dass du nur noch nach den Ersatzteilen fragen müsstest. Allerdings kann es dann auch noch passieren, dass das neue Teil den gleichen Defekt erleidet wie das alte, wenn es der Defekt von etwas anderem ausgelöst worden ist und der Defekt nicht direkt zu sehen ist.


    Als weitere Alternative kann es sich evtl. lohnen bei einem Redio- und Fernsehtechniker nachzufragen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Danke für die schnelle Antwort !


    Ich denke mal dass man mit Portokosten hin/zurück + Arbeitszeit/Materialkosten und Fehlersuche doch auf einen Betrag kommt, der über dem Restwert des LCDs liegt.


    30" LCDs kriegt man ja in jedem Discounter quasi nachgeschmissen.


    Werde das Gerät mal 1 Woche lang vom Strom getrennt halten und mal aufschrauben. Evtl. läßt sich ja etwas erkennen.


    Wenns natürlich ein Fehler in irgendeinem IC ist läßt sich das von außen nicht begutachten.


    Danach dann ab zu "3-2-1-meins" und evtl. noch 'nen Fuffi dafür bekommen :D