Suche Allzweck-TFT, mind. 17" für weniger als 1000 €

  • Da ich programmiere, Filme schauen und spielen will, muss das TFT mind. 17" haben und "schnell" sein.
    Es sollten DVI-Anschluss und PIVOT-Funktion vorhanden sein, und Boxen sollten - wenn überhaupt abnehmbar und nicht integriert sein. Die Farbe darf nicht weiß oder beige sein, ein Schwarz- oder Silberton würde ich gerne haben. Die Auflösung sollte mind. 1280x960 (bzw. 1280x1024) betragen.
    Des weiteren darf der Rand nich übermäßig breit sein.


    Es wird zwar immer noch relativ viele TFTs geben, die dieses Raster unbeschadet überstehen, doch wäre ich euch für ein paar Tipps sehr dankbar :)

  • es wird bei dir auf den nec 1880sx-bk rauslaufen. siehe bei tftshop.net oder hier im forum für details. ist die referenz im 18" bereich und das wohl eins der besten geräte am markt im moment.


    gruß

  • Aus einem Test von


    While games and DVD video played on the 1880SX still don't match those played on a good CRT monitor in terms of color accuracy and video and gaming motion artifacts


    Was ist mit "color accuracy" (~ Farbgenauigkeit) gemeint?

  • Hallo Tobias_D,


    im Endeffekt läuft tatsächlich alles auch den schwarzen 1880SX heraus. Der Iiyama AS4637UT hat ähnliche Features wie der 1880SX, das identische Panel des NEC, und würde deinen Anforderungen ebenso entsprechen (Pivot, schwarz, IPS-Panel, 18"), allerdings ist er (noch) ein gutes Stück teurer als der NEC 1880SX.

  • Zitat

    Original von Tobias_D
    Was ist mit "color accuracy" (~ Farbgenauigkeit) gemeint?


    Ja, Farbtreue - die Fähigkeit, Farben möglichst originalgetreu wiederzugeben.

  • Und bei Farbtreue sind TFTs den CRTs auch unterlegen? Ich dachte bisher, dass die Farbdarstellung der einzige Vorteil eines TFTs gegenüber einem CRT ist.... Gibt es bezüglich der Bildqualität überhaupt irgendeinen Aspekt, wo TFTs besser sind (außer dass sie nicht flimmern und "augenschonender" sind)?

  • Wieso "auch"?
    TFTs haben einen geringeren Farbraum als CRT-Monitore. Auch haben TFTs das Problem der Blickwinkelabhängigkeit, was bei IPS- und MVA-Panels quasi schon gelöst ist. Bleibt als zweiter echter Nachteil neben des Farbraums die geringere Reaktionszeit übrig.
    In allen anderen Parametern sind TFTs besser als CRT-Monitore, z.T. sogar um Klassen besser: dies betrifft im Wesenlichen die Schärfe, die Helligkeit, die Farbsättigung und die Geometrie. TFTs kennen keinen Konvergenzfehler, keine Geometrie- und Kissenverzerrungen und auch keine Moire-Effekte.

  • "Auch", weil man immer nur von Pixelfehlern und Schlierenbildung hört... wenn dann noch "color inaccuracy" kommt, dann muss man ja durchdrehen ;)


    P.S.


    Bin mir nun ziemlich sicher, dass ich mir den NEC 1880SX (schwarz) bestellen werde (auch wenn mich die 39 € gegenüber den anderen Farbtönen aufregen)... dann wird es auch von mir einen Testbericht geben :D

    Einmal editiert, zuletzt von Tobias_D ()

  • Zitat

    Original von Tobias_D
    Bin mir nun ziemlich sicher, dass ich mir den NEC 1880SX (schwarz) bestellen werde (auch wenn mich die 39 € gegenüber den anderen Farbtönen aufregen)...


    Fallen bei dem Preis die 39€ wirklich so ins Gewicht ... :rolleyes:

  • @ Weideblitz: vergiss nicht, dass TFT weniger "strahlen" und wesentlich weniger Strom verbrauchen!
    Ansonsten: TFTs sind vielleicht nicht 100% farbecht, aber die Farben sehen einfach viel brillianter aus als auf einem CRT :tongue:
    Die farbgenauigkeit kann dem normalen Anwender auch relativ egal sein, das spielt beim Produktionsdruck oder der Druckvorstufe eine Rolle.

  • Zitat

    Original von Tobias_D
    Da ich programmiere, Filme schauen und spielen will, muss das TFT mind. 17" haben und "schnell" sein.
    Es sollten DVI-Anschluss und PIVOT-Funktion vorhanden sein, und Boxen sollten - wenn überhaupt abnehmbar und nicht integriert sein. Die Farbe darf nicht weiß oder beige sein, ein Schwarz- oder Silberton würde ich gerne haben. Die Auflösung sollte mind. 1280x960 (bzw. 1280x1024) betragen.
    Des weiteren darf der Rand nich übermäßig breit sein.


    Es wird zwar immer noch relativ viele TFTs geben, die dieses Raster unbeschadet überstehen, doch wäre ich euch für ein paar Tipps sehr dankbar :)


    Also wenn Du noch einen klitzkleinen Hopser über die 1.000,00-EUR-Grenze machen könntest, dann würde vielleicht auch der schwarze Bruder meines Monitors in Frage kommen. Am AS4821DT(BK) lassen sich optional auf der Unterseite Lautsprecher anbringen. Auf der Geräterückseite ist dafür eine kleine Stromversorgungsbuchse eingebaut. Randbreite: oben 2,3cm, seitlich 2,5cm. Halte ich nicht für übermäßig. Pivotfunktion und zweimal DVI-I. Mit der "Schnelligkeit" bin ich zufrieden.


    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von mic ()

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    @ Weideblitz: vergiss nicht, dass TFT weniger "strahlen" und wesentlich weniger Strom verbrauchen!
    Ansonsten: TFTs sind vielleicht nicht 100% farbecht, aber die Farben sehen einfach viel brillianter aus als auf einem CRT :tongue:


    Stimmt, ich hatte mich hier aber nur rein auf die abbildungstechnichen Unterschiede bezogen.


    Zitat

    Die farbgenauigkeit kann dem normalen Anwender auch relativ egal sein, das spielt beim Produktionsdruck oder der Druckvorstufe eine Rolle.


    Wenn du hier MVA/PVA-Geräte mit IPS-Geräten vergleichst, könnte das vielleicht stimmen, wobei dies von der effektiven Güte des jeweiligen MVA/PVA-Modells abhängt.
    Davon mal abgesehen wird ich deiner These nicht zustimmen, da gerade mangelnde Graustufenauslösungsfähigkeiten von TN-Panels lassen teilweise bei Spielen viele sehr dunkle und sehr helle Farbnuancen ins Scharze oider weiß "absaufen". Da kann jeder Anwender sehen, wenn er vor einem wenig guten TN-Modell sitzt (wozu der Sony X72 natürlich nicht gehört :D)

  • @ mic


    Die 300 € Aufpreis sind es mir nicht wert. Außerdem muss man sich preislich auch irgendwo Grenzen setzen.


    @ all


    Daten des NEC (1880SX):


    Leuchtstärke 240 cd/m²
    Kontrast 350:1


    Sind die Daten nicht ein wenig schlecht? Bei der Leuchtstärke haben sehr viele 18er 250 cd/m² und beim Kontrast gibt es welche mit 400:1 oder 500:1!

  • Zitat

    Original von Tobias_D
    Die 300 € Aufpreis sind es mir nicht wert. Außerdem muss man sich preislich auch irgendwo Grenzen setzen.


    Ach herrjechen! 300 EUR Aufpreis nennst Du das ? 8o
    Dann hättest Du die preisliche Vorstellung aber gleich als "deutlich weniger als 1000 EUR" benennen sollen. Sonst wären die 1049 EUR, die ich damals über den Tisch gereicht habe, wirklich nur ein kleiner Hopser gewesen...
    :rolleyes:


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von Tobias_D
    Sind die Daten nicht ein wenig schlecht? Bei der Leuchtstärke haben sehr viele 18er 250 cd/m² und beim Kontrast gibt es welche mit 400:1 oder 500:1!


    Na, ob 240 oder 250 cd/m² ist doch ziemlich egal. Ich kenne keine 18"-geräte mit IPS-Panel, welche sigifikant höhere Werte als 250:1 bringen. der 181T bringt auch 500:1, aber er hat ein MVA-Panel. IPS-Panels sind kontrastschwächer, ohne allerdings in der Prxais effektiv einen Nachteil davon zu haben.