Hallo Forengemeinde...
Dieses ist mein erster Post hier, habe schon sehr viel hier im Forum gelesen, unter anderem durch die Meinungen des Forums meinen NEC20WGX2 zugelegt, jedoch wird mir einiges nicht so ganz klar, deswegen erstelle ich mal selber einen Thread um genau auf mein "Problem" einzugehen.
Es geht darum das ich jetzt, wo mein alter Fernseher den Geist aufgibt, in die Versuchung komme mich für einen Flachbildschirm zu entscheiden. Jedoch ist das alles gar nicht so einfach. Natürlich war ich schon im Elektronikmarkt und hab mir einige angesehen. Einige sahen gut aus, einige einfach schrottig ( jetzt von der Bildqualität her ), dies kann aber auch einstellungssache sein. Deswegen wollte ich lieber in einem doch hoch frequentiertem Forum nach subjektiven und objektiven Eindrücken fragen, bevor ich mich mit den desinteressierten, nichtswissenden Elektronikmarktmitarbeitern rumärgere
Also der Flachbildschirm sollte folgende Eigenschaften aufweisen :
- 40" - 42"
- Preis bis max.1800€
- Grossteil Empfang über Kabel aus Dose
- bischerl DVD schauen
- Wegen Sound würde ich über ein 2.1 Bose-System anschliessen, also die Boxen sind nicht wirklich von Belang
- geplanter Kauf von Premiere inkl. Premiere HD und speziell wegen Fussball !
Meine Frage :
Wenn ich dann Premiere habe, dann bekomme ich ja einen Reveiver und der digitalisiert das analoge Signal aus der Dose?
Welche Bildschirme sind denn besser, LCD oder Plasma?
Bzw. geeigneter.
Über welche Anschlüsse sollte man die Geräte dann anschliessen? HDMI, 3-Komponenten?
Wie ihr merkt ich bin ein absoluter Fernsehanfänger.
Früher war es halt auch einfacher, einfach nen CRT gekauft anne Buchse gesteckt und fertig.
Das immer alles so kompliziert werden muss
Ich hoffe es finden sich eventuell 1, 2 die mir doch etwas helfen können.
Mfg
der Yud