22 Zoll zu groß ?

  • hallo brauche unbedingt eure hilfe :(
    ich will mir nen neuen pc zulegen,und die graka wird wohl eine
    Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3


    meine frage ist nun:
    1)-reicht die graka um ordentliches bild zu zaubern?auch hinsichtlich zukünflticher spiele
    2)-sitzabstand ca.70cm ist ein 22zoller zu groß ?
    3)-ich schwanke zwischen 20 oder 22 aber 16:10 kommt bestimmt aufm 22 besser rüber ?
    4)-ich spiele hauptsächlich strategiespiele ,world in conflict beta,bald starcraft2,w3 ab und an mal auch nen shooter alla cod2 bald cod3 ...wie ist die steuerung bei strategiespielen spielbar auf son nem 22 ^^?
    5)- hat jemand erfahrungen mit dem LG Electronics Flatron L226WT
    oder dem LG Electronics Flatron L226WTQ ? die scheinen technisch auch sehr gut zu sein und preislich allemal ...


    ich danke euch schonmal für eure hilfe :)
    mfg yogiJo

    2 Mal editiert, zuletzt von YoGiJo ()

  • Der hp W2207 kann deine beiden Befürchtungen vollständig entkräften, weil dieser im Vergleich zu den vielen anderen 22"er Widescreens auch ohne vollflächige Interpolation betrieben werden kann.
    Du kannst also damit jede Auflösung pixelgetreu fahren, die innerhalb der maximalen 1680x1050 liegen.
    Siehe dazu

  • hm also wäre dies 0 problemo :D
    wie schauts eigentlich mit dem Samsung SyncMaster 206BW ist der technisch so wie der Samsung SyncMaster 226BW ???nur halt 2zoll kleiner?


    ich sehe grad das der Hewlett Packard w2207 fast überall ausverkauft ist
    ich war grad im real die hatten noch welche für 299€ hm müsste ich ja eigentlich sofort zuschlagen :)

    Einmal editiert, zuletzt von YoGiJo ()

  • Ich habe nur vom 22"-Samsung gehört und ihn mal bei Atelco gesehen.
    Für mich sieht das Bild o.k. aus und optisch ist er schick.
    Aber man kann nur den Neigungswinkel über die Fussmechanik verstellen,
    wie meist bei den 22"Wides. Der hp kann auch in der Höhe verstellt werden.
    Dass der 20" Samsung (den ich nu gar nicht kenne) nur 2" kleiner ist als der 22"er - und mehr nicht - kann ich mir nicht denken.
    Da werden noch etliche Unterschiede mehr sein.


    Laß Dir den hp mal bei Real vorführen und entscheide dann.
    Beim Kauf Vor-Ort hast du kein Widerrufsrecht wie beim online-Kauf.
    Also Pixelfehler kontrollieren!

  • glaubst du son großer eignet sich für strategiespiele?
    ala w3,wic,cc3 ^^


    ich werd nächste woche nochmal hin und die sollen mir den mal vorführen :)

  • wenn du den TFT per DVI anschliesst, kannst du auch im Graka-Treiber das Interpolationsverhalten einstellen (vollbild, seitengetreu, pixelgenau)
    der TFT selber muss es nicht können, ist natürlich besser (aber selten)


    Der TFT muss auch für Strategiespiele schnell sein. ich hatte einen 22 zöller, der zu langsam war. in Splinter cell ist es nicht wirklich aufgefallen, aber beim scrollen im Strategiespiel, weil dann alles derbe unscharf und verwischt war.


    70 cm abstand reicht aus.

  • Das heisst wohl nicht "ranscrollen" sondern zoomen, ich glaube eher er meint das seitwärts scrollen um einen anderen Punkt auf der Karte zu sehen.

  • Zitat

    Original von Kami-H
    er meint das seitwärts scrollen um einen anderen Punkt auf der Karte zu sehen.


    ganz genau - wenn man langsam scrollt fällt ein langsamer TFT noch nicht so auf, aber wenn man schnell scrollt...


    Ich werde demnächst den Bellinea 102035W so testen...

  • lässt sich den son moni auch auf 4:3 format dann ordentlich spielen?
    also dann könnte ich immer bei strategie games switchen :D


    also eignet es sich ein 22zoller definitiv nicht für strategiespiele ???
    lieber 20 widescreen??? und wenn ja welchen
    was haltet ihr von dem Samsung SyncMaster 206BW?

    Einmal editiert, zuletzt von YoGiJo ()

  • bei 4:3 auflösung gibt es 2 sinnvolle Möglichkeiten


    im treiber oder monitor


    1. seitengetreues Interpolieren
    2. originalgröße



    Bei manchen Spielen gewinnt man mit widescreen aber keine horizontale Bildfläche, sondern verliert vertikale - da kann es sinnvoll sein mit schwarzen Balken und 4:3 bzw 5:4 zu spielen.


    Mal zur Info, da es einige nicht wissen:


    1280*1024, welches bei allen (mir bekannten) 17 und 19 zoll TFTs eingesetzt wird ist eine 5:4 Auflösung! 1024*768 ist aber 4:3, wird auf so einem TFT also verzerrt dargestellt, wenn man nicht über den Treiber was anderes erzwingt!



    Es ist die Frage, was dir wichtig ist und wieviel Geld du hast. Wenn dir eine gute Bildqualität und Blickwinkel auch wichtig sind, ist ein TN-Panel (wie es der 206BW nutzt) nicht empfehlenswert. Da das bei mir der Fall ist, habe ich mir den oben schon erwähnten Bellinea 102035W bestellt.


    Es gibt bestimmt auch 22 zöller, die schnell genug sind. Der HP W2207 ist es angeblich, hat aber ein glossy-display.

  • Zitat

    Ich werde demnächst den Bellinea 102035W so testen...


    Ich hoffe du hälst uns dann auch auf dem Laufenden, der 102035w steht auch immer noch auf meiner Liste, im Prad test hier hat er ja auch ganz gut abgeschnitten ist halt das "schnäppchen" bei den 20" WS mit besserem Panel.