nvidia GeForce FX + 24 Zöller

  • Hi,
    bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer eines LG 24 Zoll Monitors.


    Das Problem:
    Ich betreibe den Monitor an einem älteren Laptop (Toshiba Satellite M30) mit einer nVidia GeForce Grafikkarte. Der Monitor sagt mir immer, dass die beste Auflösung für ihn bei 1900x1420 liege, ich kann im Monitormenü am Laptop aber nur entweder 1600x1200 (was das Bild in die Breite zieht)oder 1920x1400 (was der Monitor mit "Out of Range" quittiert und zurück auf 1600x1200 springt) einstellen.


    Frage:
    Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Auflösung 1900x1420 einzustellen oder muss ich mit 1600x1200 leben?


    Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.


    Gruß aus Unterfranken!

  • Zuerst solltest du nachsehen, ob du den letzten Grafikkartentreiber für dein Laptop installiert hast. In den Einstellungen kann man bei nVidia normalerweise sogenannte Custom Resolutions einstellen, das wäre bei deinem LG 1920x1200, nicht 1420 oder 1400, wie dir bisher angezeigt wurde. Leider ist das bei jedem Treiber anders und manche Laptophersteller sind sehr zögerlich, was die Treiberpflege angeht. Da hilft dann nur, bei Toshiba nachzufragen, wie du deinem Notebook die richtigen Werte vorgeben kannst. Die Hardware ist dazu durchaus in der Lage, aber ohne passende Software hilft dir das nicht weiter.

  • Danke schon mal für Deine Nachricht,Solon.


    Problem ist, dass die Grafiktreiber von der nvidia-Seite ja mit Laptps nicht funktionieren und der Treiber von der Toshiba Seite ist zwar von 2005 (der auf meinem Laptop von 2003), lässt sich aber nicht installieren, selbst nach Komplettlöschung springt der Treiber nach Installation des neuen Treibers aus unerfindlichen Gründen auf den von 2003 zurück - obwohl der ja eigentlich gelöscht ist. Wie so was sein kann ist mir eh schleierhaft.


    Tipps dazu?

  • Das Problem mit der schlechten Treiberpflege durch die Notebookhersteller ist mir gut bekannt. Leider. Du kannst versuchen, die letzten Treiberreste mit einem Programm wie dem Driver Sweeper oder dem Driver Cleaner zu entfernen. Es ist gut möglich, dass du von Toshiba keinen Treiber bekommst, der die Einstellung des Timings ermöglicht. Ich bin aber schon über Forenbeiträge gestolpert, die über mögliche Änderungen an der Forceware berichteten, um sie auch für die mobilen Chipbrüder gangbar zu machen. Eine Googlesession mag entsprechende Tipps zu Tage fördern, ansonsten tut ein Posting im Forum von nVidia nicht weh.