Samsung 215TW oder HP w2207v

  • Für meine Diplomarbeit will ich mir einen neuen Monitor gönnen, da ich nun sehr viel Zeit vor ihm verbringen werde.


    Wichtig ist für mich entspanntes Arbeiten und gute und saubere Textdarstellung.


    Große Schirftgröße find ich deutlich angenehmer. Bei meinem Laptop (1400x1050 hab ich unter Windows 120 DPI Schriften aktiviert).


    Der HP spiegelt zwar, dies ist jedoch tagsüber bei meinem Zimmer keine Problem, da die Fenster parallel zum Monitor sind. Abends könnten die Reflektionen der Lampen (Energiesparlamen) doch stören ...


    Welchen der Beiden würdet ihr empfehlen?


    Danke im voraus!


    Samsung 215TW


    * 21" Wide TFT Display im 16:10 Format und S-PVA Panel
    * Anschlussmöglichkeiten (15pin D-Sub, DVI-D, CVBS, S-Video, Component)
    * Herstellergarantie: 3 Jahre inkl. 3 Jahre vor-Ort-Austauschservice mit Leihgerät



    HP w2207v


    * 22 Zoll Wide-Flachbildschirms mit HP BrightView Technology, die Farben noch kräftiger und Bilder gestochen scharf darstellt
    * Auflösung 1680 x 1050, Kontrast von 1000:1 und eine kurze Reaktionszeit von 5 ms
    * Das stilvolle Design und die exzellente Ergonomie gestatten die individuelle Einstellung für bequemes Arbeiten/Spielen

    Einmal editiert, zuletzt von CapJo ()

  • Ich würde wahrscheinlich den Samsung nehmen. Er hat die besseren Blickwinkel, was interessant ist, wenn du mit entspannt Arbeiten meinst, dass du dich auch einmal in lockerer Position vor dem Gerät bewegen willst. Zudem ist das Gehäuse nicht nur wesentlich unempfindlicher bezüglich Fingerabdrücken und Staub, sondern bietet mit seiner hellen Auslegung auch einen besseren Halt für das Auge im Randbereich. Die Rahmenfarbe ist nicht umsonst ein Kriterium für die Vergabe der TCO-Auszeichnungen.

  • ich glaube zum arbeiten ist der samsung mit dem hochwertigerem panel deutlich besser als der hp der jeher seine vorteile in der zockerwelt hat :D

  • Mit entspanntem Arbeiten meinte ich, dass das Auge nicht so schnell müde wird. Bei geringem Kontrast oder kleiner Schrift ermüdet das Auge schneller als bei hohem Kontrast und größerer Schrift.

  • Das der 215TW häufig mechanische defekte hat und man jeden Tag damit rechnen darf, dass er den Geist aufgibt, sollte man nicht vergessen zu erwähnen!


    HP mit Glossy und TN-Panel kann natürlich nerven...


    Wenn du nicht mehr Geld zum Ausgeben hast, würde ich aber trotzdem den HP nehmen.


    Nen Monitor der schrott ist und du dann Wochen oder Monate auf Reparatur warten kannst, bringt dir nämlich nur extra viel Streß, den du kaum gebrauchen kannst. 8)


    Mit dem 215TW hat sich Samsung und den Kunden keinen gefallen getan.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()

  • abgesehen von der Mechanik würde mich der 215tw auch reizen.
    Obwohl ich gerne viel spiele, würde ich den fast mal ganz gerne probieren in Bezug auf das Input-Lag.

  • Sollt ich dann lieber einen hochwertigen 19 Zoll TFT nehmen ?


    FSC P19-2 oder den 21" Samsung und hoffen, dass nicht kaputt geht ?

    Einmal editiert, zuletzt von CapJo ()

  • Zitat

    Original von Panelmania
    Das der 215TW häufig mechanische defekte hat und man jeden Tag damit rechnen darf, dass er den Geist aufgibt, sollte man nicht vergessen zu erwähnen!


    Was heißt hier "häufig"? Mehr als einer von 100, so wie bei Nebenwirkungen von Medikamenten? :P
    Bist du Händler oder zumindest Großabnehmer von 215TWs und hast konkrete Zahlen oder spricht da mal wieder nur deine persönliche Abneigung gegen den 215TW?


    Ich habe seit ca. einem Jahr einen 215TW und bin sehr zufrienden damit. Die Mechanik könnte besser sein, das stimmt. Seit kurzem lässt sich das Panel nicht mehr soweit nach hinten neigen wie noch am Anfang, da wird wohl eine Feder ausgeleiert sein. Höhenverstellung, Pivot und Drehteller funktionieren aber noch einwandfrei!


    Also von wegen Schrott und den Kunden keinen gefallen getan, nur weil die maximale Auslenkung der Neigemechanik nach einigen Monaten abnimmt. Das ist jedenfalls meine meine Meinung zu dem einzigen 215TW, mit dem ich bisher eigenhändig Erfahrungen gemacht habe.


    PS: Bei jedem Monitor, auch deinem, darfst du jeden Tag damit rechnen, dass er den Geist aufgibt. Schlimmer noch, du musst sogar jeden Tag damit rechnen, dass DU SELBST den Geist aufgibst, sollte man nicht vergessen zu erwähnen! :D

  • Die Mechanik ist Samsung wirklich ziemlich misslungen. Aber wer nicht vor hat, die Position des Monitors häufiger zu verändern, der muss nun wirklich keine sonderliche Angst vor einem Defekt haben. Und wer will, kann sich für 40,-€ einen exzellenten Ersatz kaufen. Ansonsten stimme ich Semi absolut zu.