19" TFT 70% Gaming

  • Okay, hab mit ihm geredet und Breitformat kommt für ihn nicht in Frage (weil er wohl auch niemanden kennt, der überhaupt sowas hätte und es dadurch für ihn fremd ist, so zu spielen :)) - zumindest ist er dem gegenüber skeptisch. :)


    Und wenn er mit nem normalen 19"er zufrieden ist, soll das mir natürlich recht sein - dann muss ich mir auch keine Sorgen wegen der GraKa machen und entlaste seinen Geldbeutel etwas :)


    Einzig schade ist es für den schicken Samsung 223 BW ;)



    Also ich würde dann versuchen, den ViewSonic VX922 zu kaufen - wisst ihr zufällig, wie lange der Garantie hat? :)


    €: Hab es auf der Viewsonic-Seite nachgelesen, da steht 2 Jahre leider nur für die VX-Geräte T_T
    Im Prad-Test steht allerdings 3 Jahre - habt ihr euch da vielleicht vertan? :(


    Ode sollte ich wegen den nur 2 Jahren Garantie vielleicht lieber doch zum iiyama ProLite E1900S-B2 greifen - auch seine technischen Werte sind geringfügig besser (Helligkeit & Kontrast), sieht nur etwas weniger schick aus :(


    €2: Habs mir jetzt nochmal überlegt... da der iiyama ProLite E1900S-B2 etwas billiger aber in etwa gleich gut ist und außerdem 1 Jahr länger Garantie hat, werde ich wohl doch zu dem greifen 8o :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Hard ()

  • Auch die Händler sind sich nicht einig, Amazon und T-Online schreiben drei Jahre, TFT-Shop und Notebooksbilliger zwei. Im Prad-Steckbrief steht im Gegensatz zum Test wieder zwei. Rechtlich ist das klar, wenn der Händler dir drei Jahre Garantie zusichert, muss er auch dafür einstehen, allerdings solltest du dies genau dokumentieren.

  • Zitat

    Auch die Händler sind sich nicht einig


    ...sind sie schon, sofern sie ihre Webseiten aktuell halten. :P
    Richtig sind zwei Jahre, so wie auf der Herstellerseite angegeben.
    Es ist aber schon eine halbe Ewigkeit her, dass sich das von 3 auf 2 Jahre geändert hat. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Tjo, deswegen ja nun auch der Iiyama... Aber nun dreh ich voll ab bei diesem DVI-Kabeln - will da ja möglichst wenig bezahlen müssen!


    Habe schon gemerkt, dass ich DVI-D brauche... allerdings gibt es jetzt immernoch single-linked und dual-linked ... WTF was soll ich nur kaufen :D ?(


    €: Und wenn ich dann mal was gefunden habe, dann ists gleich wieder nicht lagernd T_T Könnt mir mal jemand bitte ein billiges, aber richtiges DVI-Kabel raussuchen?! Danke! :)


    €2: So, ist dieses Kabel hier nun das richtige?
    ist ein Duallinked... damit ist fast der gesamte Preisvorteil des Iiyamas dahin und man hat eigentlich nur noch die Garantiezeit als Vorteil :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Hard ()

  • Im Handbuch steht, dass es ein 24Pol DVI-Eingang ist. Damit funktioniert jedes DVI-D-, aber kein DVI-I-Kabel, die haben zusätzlich vier Audio-Pins um den breiten Steg.

  • jo, hab jetzt alles bestellt ... man was für ein Kraftakt :D


    Duallinked heißt ja 24polig (singel ist dann 18polig)... So wie ich das auf Wikpedia.de verstanden habe, müsste aber theoretisch auch ein singlelinked reichen :)


    Pixelfehlerprüfung habe ich keine bestellt - hoffentlich bricht mir das nicht noch das Genick 8o Wie kulant ist drivecity.de wohl, wenn ich da paar Pixelfehler drauf hab ?(



    Danke jedenfalls für eure tollen Ratschläge :)

  • Du hast 14 Tage Zeit das Ding zurück zu schicken, ohne Grund...


    Schade ums Geld ist es aber so oder so, wer sich jetzt noch nen 19 Zoll TFT kauft, kann man nur bemitleiden! 8)


    Außer Firmen/Büro Bedarf!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()

  • Zitat

    Original von Solon
    DVI-I-Kabel, die haben zusätzlich vier Audio-Pins um den breiten Steg.


    du meinst analoge Pins - der sinn von DVI-I ist ja, das sowohl das digitale als auch analoge Signal übertragen wird. Audio wird bei DVI nie übertragen.



    Ich kann ab 20 zoll widescreen empfehlen.

  • Danke für die Korrektur. Zuerst war ich von deinem Beitrag etwas verwirrt, bis ich gemerkt habe, dass ich in einem Anfall äußerster Genialität den ersten DVI-Anschluss mit Audiofähigkeiten entworfen habe. Hat mich auch nur ein paar umnebelte Sekunden gekostet.