HP w2207 vs. ViewSonic VX2255wmb

  • Hey Leute, ich kann mich immer noch nicht ganz entscheiden und würde mich über ein wenig Diskutieren freuen, um meine Kaufentscheidung zu bestärken ^^


    Zur Wahl stehen folgende Bildschirme:


    HP Pavilion w2207


    ViewSonic VX2255wmb


    In dem Test ist ja mit ++/+/+-/-/-- Wertungen gearbeitet worden, mich interessiert jedoch der direkte Vergleich und paar andere Fragen!


    ----------Bildqualität & Farben ------------
    Kontrasthöhe:
    Farbraum:
    Subjektiver Bildeindruck:
    Graustufenauflösung:


    --------- Gaming !!!!!!!!!!!!! ----------------
    Geeignet für Hardcorespieler:


    --------- Weiteres ----------------------------
    Geeignet für DVD/Video:
    Interpoliertes Bild:



    Und hier meine weiteren Fragen
    __________________________


    Welcher Monitor hat im Vergleich in welchen Bereichen klar die Nase vorne?


    Welche Schwächen haben die Monitore (Bitte sehr penibel sein! ^^)


    Kann der Viewsonic wirklich 85 hz auf 1280 x 800/960/1024?


    Zu welchem würdet ihr PERSÖNLICH raten? ^^



    _____________________________________


    So nagut freue mich über jede ernste konstruktive Antwort zu meinen Fragen ^^

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand diese beiden Monitore so genau kennt, dass er deine sehr speziellen Fragen beantworten kann, dürfte nahe Null sein. Wenn du es wissen willst, bestelle dir beide und teste es aus.


    Eine Sache kann ich allerdings beantworten. Der Viewsonic ist ein ganz normales 60Hz-Gerät, alle anderen Wiederholraten werden darauf umgebrochen.

    Einmal editiert, zuletzt von Solon ()

  • grmbl gut dann fällt der auch raus.


    der kleine 19 mit 75 hz ist wohl nur so "gut", dass er mit den in echt arbeitet?


    hmm was meinst mit umgebrochen?
    umrechnen oder paar zwischenbilder zwischenschieben?

  • Ich kenne die Tricks nicht, mit denen Viewsonic arbeitet. Bei 75Hz werden sie wahrscheinlich einfach jedes fünfte Bild verwerfen, aber wie sie bei 85Hz vorgehen ist mir nicht bekannt. Sicher ist nur, dass sie alle 16,6ms ein neues Bild anzeigen müssen, nicht mehr und nicht weniger.


    Yepp, der VX922 kann die 75Hz sogar über DVI wirklich nutzen und zeigt dementsprechend alle 13,3ms ein neues Bild.

  • Ich würde sagen HP, wenn du Pro Gamer bist, kaufst du dir aber eh keinen TFT...


    Und der HP ist einfach mal besser, auch laut Prad. 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • gut, denke mal, dass ich den HP nehmen werde.


    ich hab gerüchtehalber von einer 2. edition oder sowas gehört, weil es eine rückrufaktion gab ... was ist daran wahr?
    ------------- wichtig für mich ^^ -----------------


    ... panelmania - hab nen 21" Syncmaster 1100p+
    leider ist aber der DVI-Adapter zu meiner 8800gts leider ein grosses Problem und es fängt bei 85hz an, dass das bild wackelt. auf 100hz ist es sogar richtig problematisch, dass es aussieht, als wenn man in einem kraftwerk sitzt und alles magnetisch inferriert ;)


    gainward hats mir bestätigt und a) KVM digital switch mit gelöteten kabel probieren und HOFFEN ... b) nen DVI-monitor!
    und da ich keinen crt mit dvi kenne, ist wohl nun die zeit für einen TFT ...
    gezwungenermassen ...
    alternative augenkrebs oder 75 hz geht für mich halt nicht i.o. ... gut beim zocken ist es nicht so schlimm, aber immer noch ziemlich übel!


    dann muss ich wohl mit vsync auszocken ( cs 1.6 ) ... beim rest ist vsync aus ja nicht so schlimm oder 75 fps als limit hoffentlich ausreichend ... ich meine die spielphysik wird ja nur in der hl engine stark verändert bei den verschiedenen fps *g*

  • Mal ne kurze Frage nebenbei ... würdet ihr den TN Blickwinkel beim ViewSonic nochmal deutlich schlechter einstufen als beim w2207. Hauptaugenmerk hier beim vertikalen Blickwinkel...

    Einmal editiert, zuletzt von Der_Peter ()

  • Schau selbst, das ist bei beiden Geräten getestet worden. VX922 und w2207.


    BeX
    Bisher habe ich keine derartige Meldung über einen Rückruf gelesen. Ich lese allerdings nicht die ganzen Threads zum HP mit. Wenn es da etwas geben sollte, wird es sich finden lassen. Groß kann ein eventueller Rückruf aber nicht sein, denn das wäre bei einem so prominent wichtigen Modell sicherlich eine Meldung in den Prad-News wert.