CRT oder TFT für Fotograf

  • Hallo Forum,


    ich bin viel im EBV bereich tätig und suche einen Monitor für meine Arbeit.
    Soweit ich verstanden habe, gibt es auch schon TFTs, für sehr viel Geld, mit guter Farbwiedergabe. Sind solche, was die Farbwiedergabe angeht, sogar schon besser als top CRTs? Wenn nämlich ein guter TFT für sehr viel Geld nicht mehr leistet, als ein guter CRT für wenig Geld, würde ich mich für die günstige Variante entscheiden.


    Vielen Dank soweit!

  • hallo,
    worauf du achten musst bei TFTs ist das Softproof Zertifikat UGRA. Dieses sagt dir genau aus, in welchem Maße ein Monitor für solche Anwendungen geeignet ist.


    Am besten schaust du mal bei "Monitore" unter Kaufberatung nach. Da kannst du dann in der Kategorie "für Grafiker" folgende Modelle finden, die dir schmecken sollten:


    19":


    Eizo L797
    NEC 1990SXi


    20", 21":


    HP LP2065
    Eizo S2100
    NEC LCD2170NX
    NEC SpectraView Reference 21


    24" und >:


    NEC LCD2470WNX (24")
    NEC LCD2690WUXi (26")


    Ich habe mir mal die Arbeit gemacht, alle Modelle, die sehr gut grafiktauglich sind, rauszusuchen, aber am besten schaust du selber nochmal unter Kaufberatung (s.o.), da siehst du weitere Infos zu den Modellen.


    Letztendlich kann man zu deiner Frage sagen:
    CRT Monitore sind so gut wie unschlagbar in der Farbtreue, gerade, weil sich durch die Blickwinkelveränderung auch bei den guten LCDs die Farben mehr oder weniger verändern. Aber ich denke mal, es gibt so viele Grafiker, die TFTs benutzen, dass man da auf jeden Fall nichts falsch machen, das belegt ja auch das Softproof Zertifikat. TFTs sollen ein angenehmeres Bild haben für die Augen, wobei ich sagen muss, ich habe da bei 85-100 Herz keine Probleme beim CRT.
    Im Gegensatz zu den mittlerweile recht günstigen Profi CRTs musst du für ein TFT aber gut was auf den Tisch legen.


    Noch ein Tip: Schau mal bei Tomshardware nach, die haben vor kurzem erst Profi-TFTs getestet. Damit kämen also noch 2 weitere Modelle in die obige Liste.


    [URL=http://www.tomshardware.com/de/LCD-Monitor-Bildbearbeitung-Farbdarstellung,testberichte-239782.html]Tomshardware.de Grafiker-Displays[/URL]

    6 Mal editiert, zuletzt von Arkay ()

  • Vielen Dank für deine Hilfe!
    Was würde denn im Vergleich zu solchen TFTs ein spitzen CRT kosten? bzw. welche kämen da in Frage?
    Irgendeine Idee?

  • also ich habe zum Beispiel den Iiyama Vision Master 450 pro, den habe ich für 30€ bei Ebay bekommen. Ich habe gehört, der war damals mal sehr teuer. Dieser hat auch einen digitalen BNC-Anschluss.
    Ich würde einfach mal bei Testberichte.de schauen. Die meisten Monitore werden dir für unter 100€ hinterhergeworfen. Denk daran, dass CRT Monitore eine ca. 2" kleinere Bildfläche im Vergleich zum TFT haben: d.h. ein 21" CRT entspricht einem 19" TFT.
    Für ca. 100€ kriegst du auch von Sony einen 24" Widescreen CRT.

    Einmal editiert, zuletzt von Arkay ()

  • Beim 21" CRT hast du auch gross 1600x1200, beim 24er gehts noch grösser gel. Ausserdem würde ich auf die 100hz achten. Die sind mir persönlich dann beim CRT sehr wichtig. Farbechtheit und schlierenloses Bildbetrachten natürlich inbegriffen.


    Beim TFT haste halt die Vorteile mit Grösse, Gewicht, Stromverbrauch uuund der mir persönlich wichtigsten Eigenschaft, der Flimmerfreiheit. Ausserdem sind die widescreens auch nicht so teuer, leider nur alles am Spiegeln, aber vllt. gefällt es dir ja :).


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von mg07 ()