Welcher 32" LCD- oder Plasmafernseher bis 800 €?

  • Hallo,


    hier kommt ein weiterer Unwissender der dringend Beratung bei der Neuanschaffung seines Fernseher benötigt. ;)


    Größentechnisch sollen es 32 Zoll werden. Das Gerät wird fürs Kabelfernsehen und DVDs angucken sowie zum Wii-Zocken verwendet. Ich kann mir leider immer noch nicht merken ob ein Plasma- oder ein LCD-Gerät bei dieser Größe und für diese Verwendungszwecke besser geeignet ist.


    Ich wäre bereit bis zu 800 € zu bezahlen, wenn's weniger werden wäre ich aber natürlich auch zufrieden. Leider habe ich keine Ahnung unter welcher Preisgrenze man nur Schrott erwirbt, der nicht viel taugt und schnell kaputt geht. So tief will ich natürlich nicht gehen.


    Falls ihr Standardthreads für dieses Thema habt, oder eine ähnliche Frage bereits gestellt wurde bin ich natürlich auch für Links dankbar.


    Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe.


    Ambivalenz

  • Dann wäre die Frage also bereits geklärt. Ich suche also einen 32" LCD-Fernseher. Hat jemand Tipps, zu welchen Herstellern / Modellen man raten kann, bzw. von welchen man die Finger lassen sollte?

  • Um die Frage vielleicht noch etwas konkreter zu machen: Habe mich bei Geizhals mal durchgeklickt. Unter den Gesichtspunkten Preis, Bewertungen und Verfügbarkeit habe ich im Moment den Samsung LE-32R81B und den Samsung LE-32N71B näher im Blick. Diese Auswahl ergab sich auch, da hier ja anscheinend meistens Samsungs und Toshibas empfohlen werden.


    Kann jemand etwas zu diesen Geräten sagen?

  • Samsung ist ein guter Hersteller, zusammen mit Toshiba im Moment, soweit ich gehört habe, der beste.


    Den N7 würde ich nicht unbedingt nehmen, das ist nämlich ein "Auslaufmodell" wenn man so will. Es gibt schon längst die N8 Serie (allerdings erst ab 37"). Da würde ich schon eher zum R8 raten, da der wenigstens zur aktuellsten Produktlinie gehört.
    Alternative wäre Toshibas 32C3000P, bzw 32C3030D (mit DVB-T Tuner).

  • Danke für die Toshiba-Alternativen. Ein integrierter DVBT-Tuner ist natürlich nett, allerdings habe ich in meiner Wohnung automatisch Netcologne-Multikabel. Das mindert diesen Vorteil etwas.


    Vom Gerät her gefällt mir der Samsung R8 am besten, aber ich denke als nächsten Schritt werde ich mir die Bilder mal live im Laden ansehen.


    Gibt es spezielle (Online-) Händler, die empfehlenswert sind? Ansonsten würde ich einfach einen gut bewerteten Geizhalsladen auswählen, bzw. die Preisdifferenz mit Amazon vergleichen und ggf. dort bestellen.

  • Hallo,


    ich muss das alte Thema hiermit noch mal reaktivieren. Ich bin mittlerweile endlich dazu gekommen mir die vorgeschlagenen Modelle live anzusehen und finde den Toshiba 32C3000P am überzeugendsten.


    Leider ist dieser mittlerweile ja ein Auslaufmodell, das es fast nirgendwo mehr gibt. Bei Amazon.de bin ich deshalb beim weiteren Suchen über den 32C3005P gestolpert, der auch nur 599€ kostet. Falls er qualitativ gleichwertig wäre würde ich dieses Angebot natürlich wahrnehmen.


    Kann mir jemand etwas über dieses Gerät und / oder den Grund für den relativ niedrigen Preis sagen? Technisch sollte er ja eigentlich die gleichen Eigenschaften wie der 32C3000P haben.


    Wie immer bereits im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.


    Ambivalenz

  • Der 32C3005P ist soweit ich weiß zu 99% identisch mit dem 32C3000P. Einziger Unterschied: Der 5er hat zusätzlich noch das REGZA-Link Protokoll. Damit kann man über das HDMI Kabel nicht nur Bild und Ton übertragen, sondern auch gleichzeitig Steuersignale an andere Toshiba Geräte (etwa HD-DVD Player) schicken, sodass man nur eine Fernbedienung benötigt.

  • Danke für die schnelle Antwort, hat mir super weitergeholfen.
    Auf der Datenseite von Toshiba steht noch, dass der 3000P HDTV/HD ready hat und der 3005P nur HDready. Von der Bildauflösung sind die beiden allerdings gleich. Wo liegt dann der Unterschied, oder wurde nur vergessen die eine Eigenschaft reinzuschreiben?

  • Auch wenn dir deine Entscheidung keiner abnehmen kann... ;)
    Hab auch den Toshiba nach langem hin und her gekauft und bin bisher voll zufrieden.

  • Kann es sein, dass der 3005P zusätzlich noch eine 24p Unterstützung hat? Ich warte nämlich auch gerade, dass dieses Modell endlich lieferbar wird und würde den 3005P dem 3000P vorziehen.

  • Nein, beide werden von Toshiba zwar mit 24p Support angegeben, dabei handelt es sich aber nur um eine DNM Schaltung. Es wird kein natives 24p wiedergegeben.

  • Hallo


    stell mal meine Frage hier rein.


    Also ich hab mir auch den C3005P bestellt. Allerdings wird bei meinem Händler der Liefertermin immer von Woche zu Woche verschoben. Irgendwie ist noch nicht richtig klar wann der denn nun rauskommt.


    Mein Frage ist deshalb ob sich das warten lohnt, oder ob ich lieber einen anderen nehmen soll, der lieferbar wäre. Hab mir da den


    - Samsung LE-32 R 82 B
    - Samsung LE-32 S 81 B
    oder eventuell den
    - Samsung LE-32 M 86 BD (kostet allerdings 200€ mehr)


    rausgesucht. Kann man von denen einen empfehlen oder sollte ich doch lieber auf den Toshiba warten?
    Ahja, nutzen will ich den TV für DVB-C und zum PS3 zocken.

    Einmal editiert, zuletzt von Frapu ()

  • Samsung R8 und M8 sind auf jeden Fall zu empfehlen. Kannst deinem Händler ja mal sagen, dass er die beiden bestellen und dir vorführen soll, dann entscheidest du, ob sie dir gefallen, bzw. welcher es dann endgültig wird.