Sagte ich doch, dass die Z-Serie mit 120Hz arbeitet. Irgendwer hier wollte es mir nicht glauben.
-
-
-
Nene, geht weniger um "dir nicht glauben", sondern eher darum, das Toshiba ja auch bei der XF anfänglich voon einer vollen 24p Unterstützung sprach, was dann ja auf der IFA revidiert wurde.
Aber egal: ich warte noch 1-2 Wochen und werde dann wohl mal auf Einkauf gehen.
Da poste ich aber nochmals vorher.Gruß
-
Die Preise fallen beachtlich muss ich sagen
Ich warte noch bis ende des Monats und gehe dann shoppen °°
-
Ja, denn wenns auf das Weihnachtsgeschäft zugeht, wird es wohl eher wieder etwas nach oben gehen, als runter.
Ich bin im Moment eh noch mit Prüfungen eingespannt, aber nächste Woche mach ich mich erstmal genauer Schlau und schau mir endlich die Dinger auch mal ganz nah an. Dann wird auch gegen Ende des Monats zugeschlagen. -
12die4,
nachdem du auch immer auf Händlersuche bist: sonepar (Toshiba Händler) sollte auch in deiner Gegend ausstellen.Vielleicht warte ich auch noch auf den
Sharp Aquos LC-42 XL 2 E - LCD TV
Technische Daten
• 42 inch Aquos Full High Definition LCD TV
• 1920 x 1080 pixels
• Built-in digital tuner (DVB-T)
• Dynamic contrast ratio of 10000:1
• 100Hz Double frame drive
• Slim frame and super thin design
• De-Juddering picture enhancement technology
• 4 ms response time
• 3x HDMI intputs
• 10bit Signal processing
• 24Hz Compatible.Der scheint auch sehr zukunftssicher.
Mike
-
Den find ich auf Anhieb erstmal sehr teuer. 2500€ für auf den ersten Blick eigentlich nix besonders. Auf jeden Fall außerhalb meines Budgets.
Danke für den Händler. In Hannover hab ich zwei gefunden. Am Lister Damm und in der Südfeldstraße. Welcher ist der richtige?
-
In Hannover hab ich zwei gefunden. Am Lister Damm und in der Südfeldstraße. Welcher ist der richtige?
€2500? Lt. Expansys €2.139,95, und das ist ja momentan nur ein Preis. Falls du auf die 100HZ verzichten kannst schau dir auf der Seite mal den Sharp Aquos LC-42 X 20 E - LCD TV, 107 cm, €1.694,95 an, den finde ich auch sehr interessant.
Zu sonepar: ich habe festgestellt das hier in Nürnberg keiner der grossen Händler (Saturn, Media Markt) Toshiba im Sortiment hat. Sonepar ist da der Einzige, und evtl. trifft das ja auch auf deine Gegend zu. Am besten mal anrufen ab wann die den ausstellen.
Gruß
-
Also:
ich konnte mir gestern bei Saturn den Sharp42-XL2E anschauen: sehr gutes Pal Bild, exzellentes digitales Bild. Ein 24p Quelle war grad zum anschliessen nicht da. Design toll, schlanker Rahmen.Heute habe ich mir bei Media Markt den Toshiba 42-Z 3030D angesehen.
Pal Bild schlechter (ich kenn aber die Verteiler natürlich nicht), Sound sehr gut. Die waren grad beim Aufbauen, also mehr gabs noch nicht.Auch den Toshiba 40-XF350 konnte ich sehen. Pal mäßig, aber DVD über HDMI ausgezeichnet. Klang war super (hat auch das Onkyo System mit Subwoofer), man bräuchte also nicht für jede Nachrichtensendung gleich ein Surround System.
Jetzt bin ich echt beim XF am überlegen, ob ich nicht einfach auf die 24p Geschichte verzichte und den Kauf. *grübel*
Gruß
Edit: Nachtrag, ich vergesse in dem 2000.- Rahmen immer den noch kommenden Toshiba ZF 355 D.
Der sollte dann ja alles haben: schlanken Rahmen, guten Sound, 24p
-
In dem Preisrahmen könntest du dir auch mal die neuen Sony Modelle angucken, sobald sie bei den Händlern (endlich) eintreffen. Gibts in 40 und 46 Zoll, W3000, X3000 und X3500. Technisch alle fast identisch.
-
Naja, technisch sicher auch gut, aber ich habs mit den Augen.
Sprich: nachdem so ein Teil ja den ganzen Tag rumsteht, sollte es auch vom Design her in die Wohnung passen. Ich komme mit breiten Rahmen, überstehendem Glas, Platikansätzen wie bei Samsung und diesen fetten Lautsprecherleisten nicht klar.
Deswegen warte ich jetzt auf entweder denSharp Aquos LC-46 LX2E
oder den
Toshiba ZF 355 D
oder, falls der auch noch in der Zeit geliefert wird, der
Samsung LN-T4669FX.Gruß
-
-
Ich interessiere mich auch sehr stark für den Toshiba 42Z3030D. Primär möchte ich den Fernseher über meine PS3 (Blueray und Spiele) nutzen und habe mir eigentlich gedacht, dass ich gerade bei Spielen auf die 100 Hz Technologie achten sollte.
Bei Filmen ist mir klar, dass zum Beispiel 24p viel wichtiger ist, aber wie sieht es bei Spielen aus? Hat jemand schon Erfahrungen mit Videospielen an einem 100Hz LCD?
-
Für Spiele könnte es was bringen, allerdings ist hier das Problem, dass viele TVs zwar intern mit 100Hz arbeiten, der TV aber nicht direkt vom PC / Konsole mit dieser Frequenz angesteuert werden kann. Sprich: Der TV wird weiterhin mit 50 oder 60Hz beliefert und dann rechnet die DNM Elektronik wieder Frames künstlich dazu, was dann wiederum negative Auswirkungen hätte.
Man sollte sich also vorher genau erkundigen, ob der TV auch von extern mit 100Hz angesteuert werden kann, oder das nur intern geschieht. -
Ich kenne mich leider technisch nicht so gut aus. Trifft es denn auf den 42Z3030D zu, dass er auch extern mit 100Hz angesteuert werden kann? Kann die PS3 das überhaupt leisten, also in 100Hz Signale senden, wenn ich sie über HDMI anschließe?
-
Keine Ahnung. Ich kenn mich weder mit Spielekonsolen aus, noch bin ich Toshiba-Techniker. Schreib denen einfach ne Mail und frag direkt nach.
-
Zitat
Ich kenne mich leider technisch nicht so gut aus. Trifft es denn auf den 42Z3030D zu, dass er auch extern mit 100Hz angesteuert werden kann?
Nein. Das kann kein LCD- oder Plasma-TV. 100/120Hz beziehen sich immer auf diverse Zwischenbildberechnungs-Algorithmen. Angesteuert wird ganz "normal".Gruß
Denis