Hallo Forum,
ich bin als Grafik-Designer auf der Suche nach einem neuen Display, das meine beiden CRT-Monitore ersetzt.
Entscheidend ist für mich eine relativ gute Farbgenauigkeit, Bildschärfe sowie ein gutes Kontrastverhältnis. Mein Budget sollte keinesfalls € 1.130,– überschreiten.
Ich hätte gerne einen Apple Cinema Display, da ich am Mac arbeite und die Displays auch super schön finde, aber abgesehen von mehreren Minuspunkten, wie fehlender Garantie (nur 1 Jahr), nicht Höähenverstellbar, etc. ist das Panel wohl auch nicht das allerbeste für semiprofessionelle Bildbearbeitung.
Wobei ich auch schon beim Problem bin: ich habe keine Möglichkeit zur Kalibrierung, außer der rudimentären des MacOS X. Aber ich bin auch keine Druckvorstufe… die Abweichung der Farben in der Darstellung muß/sollte aber kalkulierbar sein. So lief das bisher mit meinem LACIE auch ganz gut, wobei es zu diesem wenigsten noch ein Monitorprofil mitgeliefert wurde.
Zur Auswahl habe ich inzwischen 3 Modelle:
Eizo S2411W-BK – Scheinbar der Klassiker
Eizo S2431W-BK – sein Nachfolger? Oder das Consumer-Gerät??
NEC LCD2690WKXT-BK – Das beste Panel in der Preis-Klasse??
Eigentlich hatte ich mich schon für den NEC entscheiden, aber hier einwenig im Forum geblättert und bin wieder recht unsicher geworden bzgl. des größeren Pixelabstandes.
Dabei kam mir die Klassifizierung aus dem tft-shop entgegen:
ZitatDie Auflösung von 1920 x 1200 bietet mit einer Pixelgröße ähnlich den weit verbreiteten19-Zoll Monitoren eine optimale und ergonomische Darstellung selbst kleinster Details. So werden Schriften bei Office-Anwendungen um 7,5 Prozent größer als beim 24-Zoll Format wiedergegeben. Ein größerer Pixelabstand von 0,287 mm erlaubt eine hervorragende Leserlichkeit und die Augen schonendes Arbeiten.
Nun bin ich recht unsicher – obwohl ich mittlerweile alle Testbereicht auf prad.de und auf netzwelt.de sowie die Einschätzung vom TFTshhop gelesen habe.
Aber wie ist den das mit der Schärfe einzuschätzen?? Inwieweit wird den ein so geringer Abstand wie zw. dem NEC und den EIZOs sichtbar? Oder ist das Vernachlässigungswert.
Auch wird nie Erwähnt ob die mitglieferte Software unter MacOs X läuft.
Ich würde mich freuen, wenn mir jmd ein paar Tipps oder Hinweise zur besseren Einschätzung geben könnte.
Danke