Mich würde noch interessieren, wie die interpolierten Auflösungen aussehen. (z.b. 1680x1050, 1280x1024,...)
Wie groß ist der Qualitätsverlust ?
Wie unscharf wird das Bild ?
Iiyama B2403WS (Prad.de User)
-
-
-
Sorry mit Bildern kann ich auch nicht dienen, hab' im Moment zu wenig Zeit dafür.
Die interpolierten Auflösungen habe ich zumindest im 16:10 Format getestet und die sehen gut aus (1680x1050 sieht man kaum einen Unterschied obwohl ich ja nahe dran sitze). 1280x1024 habe ich noch nicht getestet, aber ich versuche mal dran zudenken und auch auf 1:1 zu schalten um zu sehen ob OD dann deaktiviert ist. -
1450x1050 und 1680x1050 sehen tatsächlich auch dann gut aus, wenn der das Bild auf die volle Größe zieht. Wenn man die Interpolation abschaltet zeigt er schwarze Ränder links und rechts an, dann ist sogar 1280x1024 ordentlich benutzbar, da im richtigen Verhältnis. 640x480 wollte ich nicht testen, dann sortiert er meine Symbole alle um ...
-
So... ich hab mir nun den Monitor auch zugelegt...
allerdings habe/hatte ich einige Probleme.
Erstmal an VGA ausprobiert,... sieht erstaunlich gut aus.
Dann an DVI angeschlossen und erste Probleme aufgetaucht.Zum einen kann ich wenn ich die Auflösung auf 1680x1050 setze die Interpolationsart nicht einstellen (grau dargestellt).
Das Problem ist, es steht in grau "Voll", also Vollbild da, aber ich habe ein 1:1 Bild.Nächstes Problem... der Monitor geht ab und an in unregelmäßigen Abständen aus und gleich wieder an (bzw. das Bild verschwindet, aber die LED bleibt grün).
Drittes Problem... wenn ich den Monitor, egal ob in Windows oder wenn der PC aus ist, ausschalte und wieder anmache bekomme ich ein blaues Bild.
Das OSD ist dann auch nicht mehr zu öffnen, man kann lediglich die Signaleingänge direkt auswählen, was aber nichts ändert.
Bisher half mir dann unter Windows nur ein Neustart um wieder ein Bild zu haben.Monitortreiber hab ich installiert und ich glaube dadurch das "An-/Abschaltproblem" beseitigt zu haben.
Alles andere ist jedoch nach wie vor ...Ich wäre sehr dankbar wenn ihr diese Dinge mal bei euch nachschauen könntet und mir ggf. nen Tipp zur Problemlösung geben könntet.
-
Ui das hört sich ja nicht gut an. Wenn er bei mir kein Signal hat, es das Bild auch blau - normal. Danach geht er in Standby.
Hast Du ihn mit dem beiligenden DVI zu HDMI Kabel angeschlossen? Hat deine Graka zwei Ausgänge? Hattest Du mal 2 Monitore angeschlossen? Eventuell hat er ein Problem mit dem "finden" des Primärbildschirm.
Hast Du Vista oder XP?
Was für einen Monitortreiber hast du installiert? Meinst Du vielleicht ein INF File? Sowas brauch man normal gar nicht, da stehen eh fast nur Auflösungen/Frequenzen drin, bei Röhren war dies früher notwendig, heutzutage reicht plug&play aus. Und einen INF File habe ich online für den 2403 gar nicht gefunden.
Wenn die Auflösung auf 1680x1050 ist, dann kann ich auch nix wählen - weil er ja keine Ränder braucht, denn das ist ja 16:10. Die Wahl hat man evtl nur bei 4:3 Auflösungen? Schaue ich bei mir mal nach.
-
Hi,
Das mit dem blauen Bildschirm ist wirklich etwas seltsam.
Ich hab mittlerweile auch rausgefunden, dass nach 1 Minute der Monitor von Blau -> Standby geht.
Das ist beim ausschalten ja ok, aber bei mir macht er das eben auch in Windows.
Sprich nach ausschalten und wiedereinschalten isser 1 Minute blau und dann "aus" und ich hab kein Bild.Ja ich hab ihn mit dem beiliegenden DVI->HDMI Kabel dran, meine Grafikkarte hat DVI und VGA.
Und ja, ich hab im Moment 2 Bildschirme dran, der andere (alter 15" LCD) hängt eben an VGA.
Ich hab Windows XP drauf und was den Monitortreiber angeht hab ich einfach mehr oder weniger das gemacht was bei Iiyama auf der Seite steht. Ohne Treiber stand eben nur "Plug and Play" da, jetzt "PLB2403WS (Digital)".
Das mit 1680 schön und gut, aber bei mir füllt er dann nicht den ganzen Bildschirm aus, sondern eben nur 1680x1050 von den 1920x1200 Bildpunkten, sprich ich habe ringsrum nen Rand, obwohl beim Interpolationsverhalten "Voll" dasteht.
Ausserdem hat schwarze bzw. dunkle Schrift auf z.b. grauem Hintergrund einen leichten weißen Schimmer/Schatten. Ist das normal bzw. kann man das irgendwo abschalten ?
-
-
Ich hatte beim ersten Start des Rechners auch das Problem, daß er am DVI-Anschluß unter Windows nicht laufen wollte (blau = kein Signal). Mit dem VGA-Kabel ging es.
Ich habe dann den neusten Treiber für meine GF6800 installiert, sichergestellt, daß der digitale Eingang eingestellt ist und den Rechner neu gestartet, danach und seitdem ist mit DVI alles ok. Der Monitor geht definitiv nicht aus, auch nicht nach dem Standby/Neu starten etc. - ich fürchte, Deiner hat einen Defekt.Zur Interpolation: Ich habe gerade auf 1650x1050 umgeschaltet (Anzeige-Einstellungen) und sehe das Bild ohne Ränder. Im OSD ist egal, ob ich "Format" oder "Voll" wähle. Nur wenn ich eine 4:3-Auflösung wie 1600x1200 benutze, kann ich dort auch "1:1" angeben, dann entstehen Ränder links und rechts. Das habe ich vorher nicht getestet.
Das mit dem weißen Schimmer hinter dunkler Schrift kann ich nicht nachvollziehen. Beim zeilenweisen scrollen verwischt sie auf grauem/schwarzen Hintergrund in der Tat leicht, aber nicht bei stehendem Bild.
-
Quote
Originally posted by daniel1987
Ich hab mittlerweile auch rausgefunden, dass nach 1 Minute der Monitor von Blau -> Standby geht.
Das ist beim ausschalten ja ok, aber bei mir macht er das eben auch in Windows.Das bedeutet, er bekommt kein Signal von der Graka, ich vermute, dass es NICHT am Monitor liegt.
QuoteOriginally posted by daniel1987
Und ja, ich hab im Moment 2 Bildschirme dran, der andere (alter 15" LCD) hängt eben an VGA.Um wirklich auszuschliessen, dass es am Monitor liegt, würde ich den 15"LCD mal abklemmen und nur mit dem neuen testen.
QuoteOriginally posted by daniel1987
Ich hab Windows XP drauf und was den Monitortreiber angeht hab ich einfach mehr oder weniger das gemacht was bei Iiyama auf der Seite steht.Das ist neu, gab's noch nicht als ich ihn gekauft habe! Dann werde ich das vlt auch mal installieren
QuoteOriginally posted by daniel1987
Das mit 1680 schön und gut, aber bei mir füllt er dann nicht den ganzen Bildschirm aus, sondern eben nur 1680x1050 von den 1920x1200 Bildpunkten, sprich ich habe ringsrum nen Rand, obwohl beim Interpolationsverhalten "Voll" dasteht.Interpolationsverhalten ist wohl nur für 4:3 Auflösungen. Wenn ich 16:10 fahre, ist es egal welche Auflösung - ich habe immer Vollbild. Auch das kann an dem andern angeschlossenen Monitor liegen!
QuoteOriginally posted by daniel1987Ausserdem hat schwarze bzw. dunkle Schrift auf z.b. grauem Hintergrund einen leichten weißen Schimmer/Schatten. Ist das normal bzw. kann man das irgendwo abschalten ?
Ist mir jetzt noch nicht aufgefallen, das ist normal auch eine Kontrast/Helligkeitseinstellung die nicht optimal ist. Hast Du diesbzgl. eine Kalibrierung durchgeführt? Dazu gibts einiges an Testbildern/Tools im Internet (im Gegensatz zur Farbkalibrierung).
Dein Video habe ich angesehen - das ist ja wirklich seltsam. Würde mal ohne 2. Monitor testen und ggfs. an nem andern PC.
Zum Thema Filme schauen auf dem Teil: das schwarz ist nur dann schwarz, wenn Blickwinkel vertikal und horizontal gut ist - bei wenig Abweichung wirds schon eher ein grau-beige-rot, ist also mMn nicht geeignet (die Farben sonst sind top, Reaktionszeit auch, Kontrast ebenfalls - wäre also in so weit absolut okay für Filme, aber das Schwarz reagiert doch extrem auf den Blickwinkel und damit isses nix mehr). Weiss aber nicht wie es ist, wenn man 2m entfernt sitzt - vielleicht ist dann auch kein Problem mehr.
-
Quote
Das mit dem weißen Schimmer hinter dunkler Schrift kann ich nicht nachvollziehen. Beim zeilenweisen scrollen verwischt sie auf grauem/schwarzen Hintergrund in der Tat leicht, aber nicht bei stehendem Bild.
Ich habe noch etwas experimentiert: Für das Verwischen oder die Schatten hinter schwarzer Schrift beim Scrollen ist das Overdrive verantwortlich. Wenn man OD abschaltet oder auf 1 oder 2 setzt passiert das nicht mehr. -
-
Also das mit der Schrift ist mittlerweile "weg"... weiß aber nicht wieso es da war und was ich geändert hab, dass es jetzt wieder weg ist. Egal
Die anderen Probleme sind leider immer noch nicht wirklich behoben.
Ich hab mal ne Mail an Iiyama geschrieben woraufhin ich z.b rausgefunden hab, dass wenn ich das Kabel nach dem Monitorausschalten (und wiederanschalten) rausmache und wieder reinstecke das Bild wieder da ist.
Das Problem mit den Bildaussetzern ist auch nachwievor da, allerdings meine ich, dass es 1. beim Spielen häufiger auftritt als z.b. in Windows und 2. dass es scheinbar bei 1440x900 nicht auftritt. (bisher)
Der Mann von Iiyama meinte diese 2 Probleme könnten am Kabel liegen, deshalb versuche ich morgen mal ein anderes Kabel zu besorgen.
Das andere Problem mit der auf 1:1 begrenzten 1680x1050 Auflösung soll wohl am Treiber liegen.
Nutzt einer von euch das Gerät zufällig mit einer ATI Karte und Catalyst Treiber + Control Center ?
Wenn ja, könntet ihr mir vll eure (womöglich relevanten) Einstellungen sagen ?Ich habe ausserdem noch die Vermutung, dass es teilweise mit dem "Timing" zu tun haben könnte. Im Handbuch gibts auf der letzten Seite eine Liste mit "Dot Clock" etc.
Kann man diesbezüglich irgendwas am PC (Treiber) oder gar am Monitor einstellen ? Bisher hab ich nämlich nichts gefunden...Mal schauen wie es weitergeht... eigentlich bin ich sonst mit dem Monitor zufrieden.
-
Ich kann Dir leider nicht mehr weiterhelfen. Ich hätte das Gerät an Deiner Stelle schon zurückgegeben (14 Tage Rückgabe) oder ein Ersatzkabel oder -gerät eingefordert (Garantie). So ein Teil muß ohne jede Fummelei sofort laufen.
Viel Erfolg! -
Ja, ich kann Dir da auch nicht mehr weiterhelfen. Habe ja zu jedem Teil Deines Posts Stellung bezogen, leider hast Du nicht berichtet oder nicht getestet, wie es ohne den zweiten Monitor ist. Hab' auch keine ATi Karte.
Mittlerweile habe ich mal etwas mit der Farbsättigung gespielt und bin mit dem Bild wirklich zufrieden. Da ich sonst auch keine Probleme habe, hat sich der Kauf wirklich gelohnt - Preis/Leistung unschlagbar!
-
Hm ist bei mir wohl irgendwie untergegangen. Also ich hab den 2. Monitor mittlerweile nicht mehr dran hängen. Hat sich aber nicht groß was verändert.
Das mit den Bildaussetzern scheint in Spielen deutlich häufiger aufzutreten als z.b. bei Office/Internet Nutzung.
Mit der 1440x900 Auflösung hatte ich beim Spielen jetzt aber bisher keine Probleme.Ich bin mir nur eben leider nach wie vor unsicher ob es nicht womöglich am PC liegt, oder eben doch am Monitor. Mein PC ist eben auch nicht mehr der neueste (ATI 9800pro).
Wie habt ihr eigentlich den Monitor eingestellt ?
Farben, Kontrast, Helligkeit etc. ? -
Ja, kann natürlich auch am PC bzw. der Graka liegen. Evtl. kannst den Monitor ja mal woanders testen, weil das stelle ich mir schon nervig vor.
Bzgl. Farben habe ich bissel rumgespielt, jetzt gefällt es mir eigentlich - wobei man das ja auch aber das Tool steuern kann statt über's Onscreen Menü, aber so ganz funzt das irgendwie nicht mit den Profilen.
Helligkeit habe ich deutlich runtergesetzt, da er schon sehr hell ist. Kontrast halt so, dass es bei meiner eingestellten Helligkeit gut aussieht. Dazu gibts auch einige Testtools/Bilder im Internet. -
-
Leute, bewertet unseren Thread hier mal grün, ist der einzige zum 24 Zoll Iiyama und sind doch einige Infos zusammen mittlerweile
-
Leider fehlen bisher die für mich wichtigen Infos noch ganz:
Wie sieht es denn nun bei 1920x1080 Material aus? Besteht hier die 1:1 Option? (Im Handbuch steht, dass genau bei dieser Auflösung keine 1:1 zu Option möglich wäre, d.h. es gibt die Verzerrung um 10% (und damit die üblichen "Eierköpfe")).
Und: spielt es dabei eine Rolle, ob 1920x1080 per analog VGA oder per DVI/HDMI angeliefert wird?
Wird 1080i, 1080p oder beides unterstützt? Und an beiden Anschlüssen?
Wäre toll, wenn dazu noch jemand etwas verbindliches sagen könnte!
Gruß,
HDAce -
He Leute
habe siet 10 Tagen den iiyama und mußte feststellen, das bei mir auch aussetzer sind die baer nich, wie oben, 2-3 Sekunden dauern, sondern höchstens 1 sec. Habe auch eine ati x700 und könnte mir vorstellen das es daran liegt.
Hatt jemand schon eine Lösung zu dem Problem ?wann kann man den overscan verstellen ? ich kann diesen Punkt im Menu nicht an wählen ?
Grüße Matmin