Optimale Einstellung für den BenQ FP93GP

  • hallo,


    ich habe mir nach einer beratung bzw. mitlesen hier den fp93gp geholt.


    muss ich da noch software zu installieren?


    auf wieviel hertz stellt man den am besten? im moment hab ich 75 eingestellt.


    ist es normal, dass sich elemente ganz leicht rechts versetzt wiederholen (ghosting oder sowas)?


    hat jemand ein adobe-gamme-profil (.icm) für mich? ich habe gerade mit dem assisten(wizard) versucht eins anzulegen, aber mehrere probleme dabei gehabt.


    welche möglichkeiten der einstellung bzw. kalibrierung habe ich noch?


    danke & viele grüße

  • Auf der Benq Website gibt's für alle möglichen Monitore Treiber, das heißt auf der Unterseite des angewählten Gerätes taucht dann ein Reiter "Treiber" auf. Nur beim fp93gp nicht. Das finde ich ziemlich enttäuschend. Gleiches gilt für die CD, laut Hersteller mit Treibern, es sind auch icm-Dateien drauf, leider jedoch für andere Modelle. Der Fp93gp wird auf der mitgelieferten CD nicht mal erwähnt. Statt dessen u.a. der Fp93G, also ohne P. Finde das GAnze nicht sehr komisch von BenQ.


    Gibt es jemanden bei Euch der diesen Monitor hat und mir die Möglichkeiten einer Einstellung möglichst Anfängergerecht aufzeigen kann? ICh brauche das , da ich ein paar Fotos bearbeiten möchte. Danke.