NEC MultiSync LCD1550V (ZDNet)

    • Offizieller Beitrag

    Starke Performance, wenig Schwächen


    Alles in allem schnitt der ausschließlich analoge MultiSync 1550V im DisplayMate-Tests (Website) recht gut ab. Bei der Anzeige von Webseiten, Digitalfotografien und Text bot er eine hervorragende Schärfe. Bei Video-Wiedergabe fiel eine geringfügige Farbverzerrung auf, DVD-Filme liefen jedoch dank der kurzen Ansprechzeit des MultiSync von 30 ms ganz ohne Nachleuchten (Ghosting).


    Obwohl der NEC MultiSync 1550V den Test mit Bravour bestand, stellte man dennoch einige der typischen Schwächen preisgünstiger LCD-Bildschirme fest. Es musste häufig die Helligkeitseinstellung erhöht werden - der Helligkeitswert von 200 cd/m² ist kaum ausreichend, das Gleiche gilt für den Kontrast von 300:1. Die Blickwinkel von 120 Grad horizontal und 90 Grad vertikal sind recht dürftig, weshalb sich dieser Bildschirm nicht für Gruppenpräsentationen eignet. Das Display besitzt außerdem keinen DVI-Stecker für Digitalvideo. Natürlich gibt es LCD-Bildschirme mit besseren Leistungswerten - doch kosten diese zumeist auch mehr.


    Quelle und gesamter Test bei ZDNet