Plasma/LCD: Jetzt oder warten?

  • Guten Abend liebe PRAD Community


    wie viele hier auch möchte ich mir einen neuen Fernseher zulegen. Also von einem Röhren TV auf Plasma oder LCD umsteigen. Habe versucht mich in diesem Bereich ein wenig schlau zu machen, trotzdem bleiben einige Fragen offen.


    Im Moment bin ich mir noch ein wenig unschlüssig was den kauf generell angeht. Auf manchen Seiten wird ja behauptet ab 37" sollte man eher zu einem Plasma greifen.
    Auf der IFA kamen ja einige sehr interessante Modelle zum vorschein, jedoch liegen diese nicht in meiner Preisklasse, weil sie für den Anfang nun doch ein wenig teuer sind^^ Sollte ich trotzdem warten wegen eventueller Preissenkungen oder brauche ich mir da keine Sorgen zu machen? Denn einen neuen Fernseher möchte ich mir möglichst bald zulegen.



    Im moment suche ich einen Plasma/LCD Fernseher der die 1500€ Marke nicht sprengen sollte. Eventuell 1600€. Da es nun so viele unterschiedlich Modelle gibt kam ich da ein wenig durcheinander. Wichtig wäre mir ein Full HD Fernseher, da ich mir in naher Zukunft eine Next Gen Konsole kaufen möchte und diese entsprechend auch genießen möchte :)
    Der Sitzabstand beträgt ca 4m. Nach meinen Erfahrungen würde da ein 42"er ausreichen, obwohl ich einem größeren auch nicht abgeneigt wäre :D
    Meinen PC möchte ich dort ebenfalls anschließen können, um dort ggf. Filme etc. anzusehen, da (leider) kein DVD Player in diesem Bereich des Hauses vorhanden. Daher vll. ein Heimkinosystem wenn die Zeit reif ist. Je nachdem was sich durchsetzen wird, wird dann auch ein HD-DVD oder Blu-Ray Player angeschafft.


    Wenn noch weitere Fragen bestehen stehe ich selbsverständlich zur Verfügung ;D


    Schon mal Danke im vorraus für jeden hilfreichen Beitrag ;)

    Einmal editiert, zuletzt von aton ()

  • Was heißt "kein DVD-Player in diesem Bereich des Hauses vorhanden"? Schnapp dir den, und stell ihn daneben!


    Plasma hat bei Heimkino gewisse Vorteile (mehr Farben, tieferes Schwarz, mehr Kontrast), am PC oder der Konsole aber eher Nachteile (Einbrenneffekt, nur selten unterstütztes 1:1 Pixelmapping). Auch gibt es (in deiner Preisregion) kaum Modelle mit 24p Unterstützung, was für HD-DVD/BluRay interessant wäre.
    Einziges FullHD Plasmamodell in deinem Preisrahmen wären die beiden Panas TH-42PZ70E (1550€) und TH-42PZ700E (1650€).



    LCD verhält sich bei den o.a. Kriterien genau umgekehrt, sprich etwas schlechtere Bildqualität, wobei da einige Modelle schon sehr gutes Bild liefern, dafür besser für PC/XBox/PS geeignet und immer häufiger mit 24p Unterstützung. Preise sind auch etwas niedriger. Interessant wären da für dich z.B. Samsung M8 als 40- (1300€) oder 46-Zoll (1650€), N8 (ähnliche Preise), Toshibas Z Modelle (42er für ~1500€).



    Das sind so die häufig hier genannten Geräte. Aber natürlich sollte man sich auch mal andere angucken. Vielleicht gefällt einem ein Sony Bravia oder ein LG ja sogar besser. Das ist in gewissem Maße immer vom eigenen Empfinden abhängig. Also -> Fachhändler. Da werde ich morgen auch hingehen und mich über Geräte derselben Preisklasse informieren.

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()

  • Jo, danke schon mal für deine Antwort. Werde mir dann mal die genannten Geräte ansehen.
    Mir geht es da mehr um Technik als um das Aussehen. Daher ist mir Aussehen auch relativ egal. Nur schwarz sollte er sein. Muss ja zum Rest passen^^


    Ja der DVD-Player bzw. das Heimkino kommt dann nach dem Fernseher dran ;)
    Im moment gucke ich mir sowieso keine Filme an. Wenn überhaupt, dann auf PC. Das reicht mir vollkommen im Moment.


    Danke nochmals =)


    PS: Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen dem TH-42PZ70E und TH-42PZ700E


    PPS: Noch eine Frage. Was ist der Unterschied bei der N und M Serie von Samsung?

    3 Mal editiert, zuletzt von aton ()

  • Was mich jetzt noch ein wenig ins grübeln brachte war dieses HDCP. Was genau hat es damit aufsich? Habe gelesen das es nötig ist um diverse Dinge zu sehen die mit HD zu tun haben. Also Blu Ray, HD DVD, HD TV Sender. Das das so eine Art Kopierschutz ist. Hat das heutzutage jeder LCD/Plasma oder nur bestimmte?

  • HDCP hat jeder Fernseher, der das HD-ready Logo trägt. Sprich 99,9% aller auf dem Markt befindlichen Geräte.
    HDMi ist grundsätzlich HDCP geeignet, manche Geräte besitzen auch DVI-Eingänge, die HDCP beherrschen.
    Über das Thema braucht man sich daher keine Gedanken mehr machen.