NEC MultiSync LCD 1860nx-bk (Prad.de User)

  • Hi Leute, und wieder ein neuer Testbericht:


    Rev: 1A
    Herstellungsdatum: (wo kann man das entnehmen? Wäre nett wenn das jmd. sagt!)
    Panel: 18,1" (46cm) IPS-Panel
    Leuchtstärke: 200cd/m²
    Kontrast: 350:1
    Response: 30ms
    Angeschlossen an: (momentan) Geforce3 Ti200 (analog)


    *** Vorwort: ***
    Alles fing mit einem Punkt an... Im Dezember 2002 bemerkte ich bei meinen AUgen
    einen schwarzen Punkt, der immer mit durchs Bild wandert. Woher er kommt weiß ich
    bis heute noch nicht. Ich denke mal, dass es sich hierbei um Staub oder sowas handeln
    muss. Bin ich halt zum Augenarzt gegangen und habe mich untersuchen lassen. Leider
    wurde nichts festgestellt, nur eine über 120%tige Sehfähigkeit.


    Mir wurde klar, dass ich mich mit dem Punkt anfreunden muss (hab ich mittlerweile auch).
    Jedoch meinte meine Mutter das kommt von meinem Monitor. Meine Reaktion: Gut, kauf mir
    doch einen TFT. Am Ende einigten wir uns, dass sie 380Euro dazubezahlen würde (soviel
    hätte der ALDI-TFT gekostet). Wenn ich schonmal sowas edeles kaufe, dann auch richtig!
    Das waren meine Gedanken zu dem Thema.


    Als erstes befasste ich mich mit den Modellen von Samsung: 171t, 171p, usw. usw.
    Nachdem ich über Samsung Geräte zwar nur Gutes gelesen hab dachte ich mir trotzdem
    such ich mal weiter. Auf's PRAD-Board bin ich schon in den Anfängen gestoßen. Bin
    passiver Mitleser seid Dezember '02. Von Samsung bin ich dann irgendwann auf den
    EIZO L-565 gekommen, die Funktionen waren einfach genial und man hörte auch nur
    Gutes. Als ich den Preis entdeckte wurde mir aber schwindelig... :)


    Da für mich so eine Investition auch nicht so alle Tage stattfindet (ich bin 17jähriger
    Schüler) habe ich versucht, dass Beste für ganz wenig Geld zu bekommen. Mir ist auf-
    gefallen, dass viele über den 1880sx reden, also auch mal angesehen: WOOW, gute Funktionen
    und alles drum und dran - leider um Längen zu teuer.


    Irgendwann war dann Cebit und es wurde von den neuen Samsung-Modellen berichtet.
    Gut, warten wir noch ein Momentchen... berichte über schlechte Panels trübten aber
    das Bild, außerdem ist mir der 1760nx sowie der Acer AL732 aufgefallen. Ich hatte
    den 1760nx schon sogut wie gekauft, als ich auf ein 18"Panel gestoßen bin, den
    1860nx - leider wieder unbezahlbar.


    So strichen die Wochen ins Land... zu Ostern hat meine Oma mir dann eine Finanzspritze
    vermacht, die das "380Euro dazugeben" Angebot von meiner Mutter wieder aufhebte.


    Mal wieder ein täglicher Besuch beim Prad.de Board und siehe da: Die Preise für den
    1880sx wurden gesenkt.... MIST! Immer noch 800 Euro - eindeutig zuviel. Doch was ist
    das?? 1860nx für 569 Euro. Aufpreis für schwarze Variante: 30 Euro. Wenn ich was
    kaufe, dann muss es auch gut aussehen. Also: endlich einen Monitor bestellt...
    den NEC 1860nx-bk!


    *** Bestellvorgang: ***
    Wo bestellen? Mayestro? Noch nie gehört. Notebooksbilliger.de? Zuviel Schlechtes gehört.
    Dann bezahl ich doch lieber nen paar Euro mehr und hab dazu noch einen kompetenten Partner,
    wenn ich denn das Gerät doch zurückschicken sollte: Also tftshop.net - ab dafür und
    bestellt (599 Euro). Am Sonntag den 27.04. bestellt und am Montag den 05.05. war er da.
    Das hat aber lange gedauert mögen manche jetzt denken. Ist jedoch normal, da der erste Mai
    dazwischenlag und ich auf einer Nordseeinsel zu Hause bin (da darf man immer noch
    1-2 Tage draufrechnen).


    Da ich ein Internat auf'm Festland besuche... JA, auf Borkum gibt es leider kein Gymnasium.
    Internat? Igitt, mögen dich deine Eltern nicht? Doch, sie mögen mich sonst wäre ich nicht
    auf dem Internat. Sie wollen nur das Beste für mich. Gruppenduschen? Nein, gibts auch nicht.
    Böse Leute? Alle supernett. Vergesst einfach alle Vorurteile gegenüber einem Internat.
    Alle verstehen sich super und man fühlt sich richtig wohl! Das nur nebenbei :P


    Bin also am Mittwochabend wieder auf die Insel gekommen und konnte mein Schätzchen endlich
    auspacken und anbauen. Er läuft analog an einer Gf3 Ti200, bald analog an einer Gf4 Ti4200.
    (Aldi-PC's haben leider kein DVI...)


    *** Verpackung: ***
    Wie von allen anderen schon erwähnt, die Monitore von NEC haben: Wirklich faszinierend
    gut verpackt, durch einen Transport kann eigentlich NICHTS kaputtgehen. An dieser
    Stelle ein großes Lob an NEC bzw. den Großlieferanten von tftshop.net!



    *** Lieferumfang: ***
    + TFT-Monitor
    + D-Sub Kabel (schwarz)
    + Anleitung
    + CD-ROM mit Treibern und Farbprofil
    + Stromkabel (schwarz)
    + Abdeckung für die Kabel
    + Zettel mit 1000 Warnhinweisen: Panel nicht berühren.



    *** Erste Eindrücke: ***
    Als erstes war natürlich der Blickwinkel besonders wichtig. Also erstmal
    "Rumprobiert"... Hm, da erkennt man nur kleine Farbdifferenzen... Ok, Monitor erstmal vollkommen
    frei hingestellt und den Raum komplett abgedunkelt. Danach von allen Seiten (lag auch auf dem
    Boden *g*) ausführlich inspiziert. Ja, es gibt Unterschiede! Schade dachte ich mir...
    dazu später mehr.


    *** Verarbeitung: ***
    Sehr stabil und fast ohne Kontra's. Das Einzige was AUF DEN ERSTEN BLICK nicht ganz überzeugen
    kann sind die Anschlüsse. Stromkabel stellt kein Problem dar, aber das Grafik-Kabel einzustecken
    erfordert schon etwas Fingerspitzengefühl. Da man den Monitor aber nicht allzu oft anschließt
    kann das nicht so eine große Rolle spielen. Auffällig ist außerdem die Schwergängigkeit wenn man
    den Monitor in Höhe/Neigung verstellen will. Drehen geht dagegen wie von selbst. In irgendeiner
    Weise ist auch das postiv, da man den Monitor auch nicht so oft einstellt und wenn er einmal
    eingestellt ist kann ihn auch nichts aus der Ruhe bringen: SEHR STABIL!



    *** Design & Bedienung: ***
    Genau wie ich's mir vorgestellt habe. Schlicht und trotzdem elegant. Kann die "Klobigkeit" für
    die schwarze Version nicht bestätigen. Ich find ihn genau richtig. Der Rahmen ist schön schmal
    und das Silber mit dem Schwarz umrandet sieht einfach gut aus. Die Bedientasten erkennt man
    dafür leider fast garnicht. Sie verstecken sich in der schwarzen Umrandung, die gerade mal ein
    paar Millimeter dick ist. Das ist zwar ein klarer Vorteil im Design, doch wie steht's mit der
    Bedienung?


    Das OSD ist besser als ich erwartet habe (man hört nicht viel Gutes). Die Symbole sind größtenteils
    verständlich und werden durch entsprechenden Text nochmal begleitet. Es gibt also eigentlich keine
    Mißverständnisse. Die Knöpfe sind wirklich nicht so der Hit. Nur bei guter Beleuchtung kann man
    den Knopf finden, den man auch drücken musste. So oft stellt man als normaler Benutzer aber auch
    nicht an seinem Monitor rum. Ich habe bis jetzt 2-3 mal an dem Ding rumgespielt, aber eher aus
    Neugierde. Die Auto-Adjust Funktion hat alles für mich übernommen und das Ergebnis ist sehr gut!
    Die Knöpfe stören mich, wenn ich ehrlich bin kein Stück. Finde es sogar irgendwie gut, dass sie
    in dem schwarzen Rahmen mit integriert sind, so fallen sie garnicht auf, und der silberne Rahmen
    bleibt "unberührt". Die LED hätte ich nicht in der Farbe grün gewählt sondern in der Farbe blau.
    Passt besser zu Silber und wirkt futuristischer. Die LED leuchtet bei "StandBy" übrigends orange,
    was irgendwie elegant aussieht.


    *** Blickwinkel: ***
    Um's kurz zu machen: Der Monitor hat ein überwältigendes Bild. Das Schwarz IST Schwarz und Weiß
    ist auf jeden Fall Weiß. Ich habe also keinen Blaustich oder sowas. Helligkeit und Kontrast
    sind jeweils bei ca. 50% und die Farben stehen auf sRGB. Die Blickwinkelabhängigkeit ist
    für einen normalen Arbeitsplatz genau richtig. Man muss schon richtig extrem davor rumhampeln
    um etwas zu bemerken. Im Sitzen merkt man so gut wie nichts. Jetzt wo ich diese Zeilen tippe
    hab ich meinen Körper nochmal etwas verlagert. Es stört absolut keinen! Das Bild ist am
    schlechtesten, wenn man von oben links schaut, dann bekommt es einen "Orange-Stich" (bei
    einem vollständig schwarzem Bild), schaut man von oben rechts bleibt es alles normal.
    Aber um's nochmal zu sagen: WER BITTE GUCKT SEINEN MONITOR VON OBEN LINKS AN? Wenn
    man Leuten was im Stehen präsentiert, dann ist es verständlich, dass man damit nicht
    leben kann (wie z.B. malsehentft mit seinen Grafiken), aber wer mit 2/3 Freunden vor dem Teil
    sitzt und spielt oder über Grafiken diskutiert bemerkt von der Abweichung so gut wie nichts.
    Selbst wenn man weiß, da ist was faul (aus anderen Berichten) habe ich es am Anfang nicht
    bemerkt und dass, obwohl ich ausgiebig getestet hab. NUR von OBEN LINKS ist das Bild merkbar
    schlecht, von allen andern Winkeln kann man absolut nicht klagen. Ich könnte den Monitor also
    allen empfehlen, die NICHT irgendwelche Präsentationen von Grafiken machen wollen. Dort kommt
    es nämlich wirklich auf jeden Farbton an und da spielen auch geringe Verfälschungen eine Rolle.
    Ich denke hier muss ich wirklich nichtmehr weiter schreiben. Wer wirklich einen perfekten
    Monitor braucht, der hat auch das nötige Kleingeld.


    Von Linksoben:


    Von Rechtsoben:


    Von Oben:


    Von Unten:


    Man beachte den Unterschied, Linksoben/Rechtsoben - hier
    wird es am deutlichsten. Das Bild was ich zum Testen ausgewählt habe stammt
    vom Nokia Monitortest. Extrem sichtbar ist es bei dunklen Bildern, unter normalen
    Bedingungen (prad.de Board) ist es von rechtsoben heller.


    *** Farben: ***
    Wie oben schon angekratzt: die Farben sind genial und die Darstellung allgemein ist gestochen
    scharf. Die ersten Worte von meinem Dad: "Woooow, da kann ich ja alles lesen und es ist schön
    scharf!". Von mir konnte das natürlich nur bestätigt werden :) Es ist wirklich ein überzeugendes
    Bild, wie man es von Röhrenmonitoren nicht kennt. Dann eben den Nokia-Monitortest angeschmissen
    und nach Pixelfehlern gesucht.



    *** Pixelfehler: ***
    Bis jetzt konnte ich nach mehrfacher Kontrolle keinen einzigen Pixelfehler entdecken! Eben so
    existieren keine Subpixel-Fehler. Beim Suchen wurde mir übrigens wirklich schwindelig.
    Es waren soooo viele Pixel, die einen in Weiß/Rot/Grün/Blau anleuchten... sowas hat man als
    CRT-Junky noch nicht erlebt. Ich bin echt überwältigt von den schönen bunten Farben. Für den
    Staub auf dem Display: Bitte erst garnicht versuchen ihn mit einem normalen Tuch abzuwischen.
    Geht lieber in einen Laden und kauft euch "Swiffer" (mit einem Wisch dem Staub im Griff *g*).
    Ernsthaft: Mit einem normalem Tuch kommt mehr Staub drauf als runter. Swiffer zieht den Staub
    aber wirklich größtenteils an. Ist auch das erste Mal, dass ich mit so einem Krams positive
    Erfahrungen sammel ;) Das Gute daran ist: Hat nichtmal was gekostet: War eine Probe mit
    einem Tuch drinnen. Mehr als ein Tuch für seine(n) TFT(s) braucht man eigentlich auch nicht... :P


    *** Filme: ***
    Ich bin sehr fanatisch nach Filmen, gucke sie aber meistens auf unserm DVD-Player im Wohnzimmer.
    Ist gemütlicher als im Sitzen vorm PC. Hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit eine richtige DVD
    zu sehen, nur Bilder in TV-Qualität. Hier gibts aber absolut keine Bedenken. TFTs der heutigen
    Zeit sollten eigentlich mit Videos zurechtkommen. Ausführlicher DVD-Test wird aber noch ergänzt.


    *** Spiele: ***
    Hab auf dem PC im Moment wenige Spiele. Konnte nur Counterstrike, Battlefield und Operation Flash-
    point testen. Gerade bei Counterstrike habe ich die Map dust2 gewählt, da sich manche über
    zu dunkle Ecken beschwerten. Dies ist aber nicht viel schlimmer als bei einem CRT - die dunkle
    Ecke beim CT-Startplatz war schon immer äußerst dunkel. Zum Thema schlieren: Selbst wenn ich
    selten spiele ist mir ein kleiner Unterschied aufgefallen: Das Bild läuft ruhiger als zuvor.
    Hört sich für die meisten komisch an: wie ruhiger? Vorher auf dem CRT waren die Bilder zu hecktisch.
    Man flitzt durch die Gegend und die Texturen kann man nicht mehr richtig zuordnen. Beim TFT ist
    jedoch alles gestochen scharf. So bleibt die "Aufregung" bei dem Spiel etwas zurück und man
    spielt gelassener. Ist für absolute Hardcoregamer bestimmt nicht so begeisternd, ich finde es
    aber sehr gut.


    Schlieren:
    Counterstrike: Sehr gut spielbar
    Battlefield: Sehr gut spielbar
    Op. Flashpint: Sehr gut spielbar


    Von Schlierentests halte ich nicht so viel, zwar Respekt an die Entwickler aber ich finde
    die subjektive Wahrnehmung ist entscheidener als ein paar Werte. Die Werte kann man auch
    nicht miteinander vergleichen, da sie unter anderen Bedingungen stattfinden. Wenn jmd. trotzdem
    das Bedürfnis hat einen Schlierentest zu sehen mach ich natürlich noch eben einen.
    Wer weiß, vielleicht kann ich mich vor Neugierde selbst nicht mehr zurückhalten. ;)


    Man merkt eigentlich keinen Unterschied zum CRT, außer das die Texturen schärfer sind als zuvor.
    Weitere Spiele teste ich nächste Woche. Getestet werden: Rainbow Six 3, Unreal 2, UT 2003 und
    vielleicht noch ein paar andere, die ich dann aber noch installieren müsste.


    *** Interpolation: ***
    Spiele unterstützen häufig nur Auflösungen wie 1280x960. Für den 1860nx absolut kein Problem.
    Man kann so viele unterschiedliche Interpolationsverhalten wählen. Bei Spielen mit der Auflösung
    von 1280x960 sage ich immer er soll nicht interpolieren. Dann entsteht oben und untern ein kleiner
    Rand, der aber nicht weiter stört.


    Auswahlmodi sind:
    + Vollbild
    + Seitenverm. (denke mal das heißt Seitenverh.)
    + Aus
    + Anwender


    Denke hier braucht man nicht weiter drüber zu sprechen, die meisten wissen worum's geht.
    Wichtig wäre nur: Der 1860nx hat absolut keine Probleme damit, ein kleines Bild auf die
    gesamte Bildfläche zu interpolieren. Hierbei entstehen geringe Unschärfen, die keineswegs
    stören. Da hab ich schon wesentlich schlechtere Interpolationen geshen!


    *** Ergonomie / Unterschiede zum CRT: ***
    Wie oft berichtet wird meinen die Augen, dass der TFT sich nach innen krümmt. Ich hätte
    nie gedacht, dass dies wirklich so ist, erlebe es aber gerade. Es sieht wirklich so aus,
    als wäre das Bild leicht nach innen gewölbt. Dies ist aber eine Sache der Augen und nicht
    ein Fehler des TFTs. Ein Freund von mir ist das gestern auch aufgefallen. Naja, was will
    man erwarten. Ich bin seid ich 10 Jahre alt bin ein CRT Kind, mein Freund sitzt ungefähr
    genau so lange vorm CRT. Ich denke aber mal, dass sich meine Augen bald umgewöhnt haben.
    Sitze mittlerweile ein paar Std. vor dem Ding und es wird langsam besser.


    Probleme mit der Helligkeit hatte ich bisher noch keine, außer das ich noch keinen richtig
    guten Wert gefunden habe. Ich versuch mich gleich mal mit der automatischen Helligkeits-
    anpassung, vielleicht geht das besser.


    Ergonomisch ist der TFT gegenüber einem CRT aber klar im Vorteil.


    *** Fazit: ***
    Ich geb ihn nicht mehr her. Der Monitor ist wirklich genial und hat mich überzeugt.
    Die paar Schwierigkeiten, die er hat mit den Blickwinkeln kann ich verkraften und beim
    normalem Gebrauch stört es auch nicht. Warum also einen so guten Monitor (super Design,
    keine Pixelfehler, usw.) zurückschicken? Wenn es wirklich irgendwann anfängt zu stören
    verkaufe ich das Gerät und hole mir dann einen 1880sx oder besser. Im Moment ist der
    Preis jedoch leider für mich nicht tragbar.


    Nach einem halben Jahr hat sich endlich ein Traum erfüllt und ich bin glücklich. Andere
    TFTs (von Freunden und Bekannten) können im Vergleich zum NEC 1860nx auf jeden Fall einpacken.
    Das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach optimal. Es ist schwer ein vergleichbares Gerät
    für diese Summe zu bekommen. Bin absolut zufrieden.


    Es folgt eine kurze Zusammenfassung mit dem, was positiv / negativ aufgefallen ist.
    Auch wenn die negativen Punkte nicht wirklich negative Punkte sind. Erklärungen dazu
    finden sich ja oben.


    Positiv:
    + Große Bildschirmdiagonale
    + Sehr gute Verarbeitung
    + Gestochen scharfes Bild
    + Super Farben
    + Ergonomisch super! (Höhenverstellbarkeit, etc.)
    + Spielefähig
    + Klasse Interpolationsoptionen (haben nicht viele TFTs)
    + Wenig Preis für viel Leistung


    Negativ:
    - Anschlüsse schlecht erreichbar
    - Blickwinkeleinschränkung
    - Bedienung (Tastenanordnung)
    - Nicht so perfektes OSD


    *** Fazit zu prad.de: ***
    Das Prad-Board ist mir wirklich eine große Hilfe gewesen. Es sind viele Leute da,
    die sich unglaublich gut mit Flachbildschirmen auskennen. Um anderen Leuten auch beim
    TFT-Kauf zu unterstützen bzw. bei Fragen zur Verfügung stehen versuche ich mich in
    nächster Zeit häufiger einzubringen. Ich selbst weiß jetzt wie schwer ein TFT-Kauf ist
    und möchte ihn anderen so leicht wie möglich machen. Ausserdem tun sich immer wieder
    Fragen auf, die nichtmal die Hersteller beantworten können.
    Wenn in Zukunft Fragen zum 1860nx auftauchen könnt ihr auf mich als Hilfe zählen. Wenn
    jemand Detailfotos möchte ebenfalls: Bin ausgerüstet mit einer Digicam, die ich auch nicht
    scheue einzusetzen.


    Wenn noch Fragen/Wünsche auftauchen bitte eben eine Antwort erstellen. Ich kümmer mich
    drum und ergänze sie. Sonst hoffe ich hab ich in meinem Bericht keinen Bereich zu kurz
    kommen lassen.


    Gruß
    BePo


    --- Edit: Was mir auffällt ist, das ich den Bericht doch besser nicht im Editor schreiben sollte...
    Sorry für die ganzen Zeilenumbrüche und die "schmale Schreibweise"!! ---

    Einmal editiert, zuletzt von BePo ()

  • Wow ... toller Bericht! :)


    Was mir im Moment etwas negativ auffällt ... ist das der TFT schnell dazu neigt, sich ein wenig aufzuschaukeln ... ich weiss nicht, wie ich das anders beschreiben soll?


    Wenn ich viel und schnell mit der Tastatur schreibe, dann fängt er ganz leicht an zu wackeln ... nicht störend, aber doch merklich.


    Ist das nur bei mir so, oder hat das noch wer festgestellt.


    Liegt natürlich auch an meinem Schreibtisch ... aber auf dem Monitorständer steht im Moment noch mein alter CRT ... mit dem ich mal so zufrieden war ... ;(

  • Das ist der ausführlichste Bericht, den ich biher gelesen habe. Danke.


    Als Schüler hat man auch noch genug Zeit... :D

  • Super Bericht!
    Ich hoffe ich bin auch so begeistert wenn ich haben sollte! :)

    Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!

  • Ja klasse Bericht! Danke! Jetzt noch auf Prads Bericht warten und dann bestellen!

  • Bei tftshop.net soll er ab nächster Woche wieder verfügbar sein. :D


    Super Bericht! Und auch super Bilder wie ich finde!
    Ich werd mir das Gerät dann wohl nächste Woche holen wenn möglich.

  • Zitat

    Original von Ike
    Bei tftshop.net soll er ab nächster Woche wieder verfügbar sein. :D
    Ich werd mir das Gerät dann wohl nächste Woche holen wenn möglich.


    Mir wurde von tftshop.net gesagt das der 1860-BK erst wieder ende des monats Lieferbar sein wird! :(

    Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!

    2 Mal editiert, zuletzt von STeVie ()

  • Kannst du bitte mal ein Foto von Links machen bei diesen Bild?

    Wäre dir sehr verbunden.


    Von Linksunten schaut das Bild normal aus. Wenn ich aber von der Mitte der TFTs nach links gehe bekomm ich ein schwarz wie von einen Negativen und umso weiter ich noch oben komme um so schlimmer wird es.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoermaenn ()

  • Zitat

    Original von STeVie


    Mir wurde von tftshop.net gesagt das der 1860-BK erst wieder ende des monats Lieferbar sein wird! :(


    Echt? Meine Information sagt KW20, wenn ich mich nicht täusche also nächste Woche. Ist aber auch schon eine Woche alt (2.5.), vielleicht ist deine ja aktueller... :(

    • Offizieller Beitrag

    Vielen Dank für diesen ausgezeichneten Bericht. Damit wirst Du vielen Leuten helfen, die in den vergangenen Tagen doch etwas verunsichert waren.

  • Zitat

    Original von Ike
    Echt? Meine Information sagt KW20, wenn ich mich nicht täusche also nächste Woche. Ist aber auch schon eine Woche alt (2.5.), vielleicht ist deine ja aktueller... :(


    Meine Infos sind von heute, laut tftshop.net KW21! :(

    Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!

  • Zitat

    Kannst du bitte mal ein Foto von Links machen bei diesen Bild?


    Hi, sorry das ich erst jetzt antworte... bin eingeschlafen :)


    Die Bilder dazu findest du unter:
    http://www.chillcenter.net/1860nx/testbild/


    So gut sind die Bilder nicht geworden, hatte net viel Zeit.
    Vielleicht mach ich bei Gelegenheit nochmal ein paar Neue.


    Hoffe ich konnt dir trotzdem helfen.


    Gruß
    BePo

  • Supergenialer Bericht. Echt Klasse!
    Und wie Prad schon sagte, zumindest mir hast du ein Stück Verunsicherung genommen. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass der Monitor bald wieder in der schwarzen Variante verfügbar ist.



    Zitat

    Original von BePo
    ...


    --- Edit: Was mir auffällt ist, das ich den Bericht doch besser nicht im Editor schreiben sollte...
    Sorry für die ganzen Zeilenumbrüche und die "schmale Schreibweise"!! ---


    War ne gute Idee, imho! Das hat den langen Text wesentlich besser lesbar gemacht. Ist wie mit den Zeitungsspalten. :)

  • Hi Olodin,
    danke erstmal auch dir! (allen anderen natürlich auch)
    Freut mich, dass ich dir die Verunsicherung nehmen konnte, es tut sich im Moment
    ja auch was bei NEC, was den 1860nx und Blickwinkel angeht. Vielleicht kommen
    Austauschgeräte oder es gibt eine andere Lösung. Stören tut's mich nicht, aber
    Fakt ist, dass dieser "Fehler" existiert. Es wird dir genau so gehen denk ich mal.


    Ich denke aber mal, dass wir da eine gute Lösung mit NEC finden werden und
    solange kann ich mit dem "Fehler" leben, da man ihn an meinem aktuellen Arbeits-
    platz nicht bemerkt. Der Monitor bekommt aber bald einen neuen Arbeitsplatz,
    gucken wie's dann aussieht.


    Jeder sollte sich ein eigenes Bild von dem Ding machen. Wen's stört der soll
    ihn zurückschicken. Ein "Voruteil" (mal eine andere Bedeutung von diesem Wort)
    kann sich jeder anhand der Bilder machen. Dort erkennt man ja auch den Unterschied
    und die Bilder geben das eigentlich recht originalgetreu wieder.


    Zum Schreibstil: Freut mich das er dir gefällt, ich hab immer die Eigenschaft meine
    Texte selbst zu formatieren, wie man hier auch schon wieder merkt. Solange es keinen
    stört behalte ich das auch bei. :)


    Gruß
    BePo

  • welche produktionswoche?
    meiner ist von kw4 2003 und zeigt dieses phänomen
    nicht

  • 8 KW 2003.
    Ich hoffe NEC wird sich morgen bei mir melden.
    Dann red ich mal mit ihn wies aussieht ob ich vielleicht gegen aufpreis den 1880 sx bekommen könnte oder ob ich einen von ihnen getesteten TFT bekommen kann.


    PS: Welche Grafikkarte verwendest du?