Asus VW222 trotz DVI nur analog

  • Hi,


    mein neuer ASUS VW222 lässt sich, trotz dass ich ihn an den dvi Port angeschlossen habe, nur auf Analog betreiben. Im Menu des Monitors habe ich dvi eingestellt.


    Habe schon gegoogelt und im Forum gesucht, jedoch nichts passendes entdeckt, wäre nett wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.


    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Könntest Du das bitte mal etwas genauer beschreiben. Er zeit bei einer DVI Verbindung überhaupt kein Bild? Oder nur den Bootscreen? Welchen Treiber verwendest Du usw.

  • Windows fährt ganz normal hoch und ich sehe auch alles. Jedoch ist die Schrift sehr unscharf und in den Windowseinstellungen unter Monitor, wird der Monitor als "VW222 (analog) erkannt.


    Als Grafikkarte nutze ich eine Asus 6800 GT. Sowohl Monitor- als auch Grafikkartentreiber sind auf dem neuesten Stand.


    Betriebssystem Windows XP mit allen Updates.


    Als ich den TFT meines Nachbars angschlossen habe, wurde der direkt als digital erkannt.


    Im Menu des Monitors habe ich manuell dvi eingestellt, hat jedoch nichts gebracht.

  • Ich habe mir den selben Monitor bestellt.
    Kannst Du mal vorab ein paar Eindrücke wiedergeben ?

    • Offizieller Beitrag

    Also beim Booten ist die Schrift immer unscharf, weil nicht in der nativen Auflösung gebootet wird.


    Du hast den Monitor am DVI Ausgang der Grafikkarte und am DVI Eingang des Monitors verbunden? Wie soll er denn analog angesteurt werden? Das ist technisch völlig unmöglich.

  • das sollte helfen, auch bei dem schärfe problem !


    mich würde im gegenzug alles zu dem monitor interessieren, habt ihr schon testberichte gesehen ? gibt es bewege bilder, bzw kann jemand bilder machen wo man gut was erkennen kann ?


    spiele mit dem gedanken mich damit zum geburtstag zu beschenken :D

  • So habe das Problem behoben. Anscheinend handelt es sich dabei um ein Treiber problem. Der VW222U wird im Gerätemanager nur als VW222 (analog) angezeigt, das Bild ist jedoch Digital.


    Un das mit der unschärfe habe ich unter den neuesten nvidia Treibern so hinbekommen:


    Problemlösung (falls jemand die gleichen Probleme hat):
    In der NVIDIA Systemsteuerung (Control Center) unter dem Punkt
    Auflösung ändern erstmal die gewünschte Auflösung wählen ( bei mir: 1680x1050 )
    Sieht dann zwar noch immer nicht besser aus... aber weiter:
    Anzeige -> Benutzerspezifische Auflösungen verwalten
    hier zunächst Als HDTV behandeln anklicken und dann auf Erstellen, um eben ein neues Profil zu erstellen.
    Bei den Einstellungen hier nichts weiter ändern ( ich habe unter Erw. Optionen noch den Backend-Parameter Timing Standard auf CVT - Reduziertes Blanking geändert... sollte aber auch ohne klappen ).
    Mit Test kann das dann schonmal begutachtet werden -- und zumindest in meinem Fall hat's das gewünschte Ergebnis gebracht.


    Ich denke das es sich bei der Anzeige im Gerätemanager um einen treiberseitigen Fehler handelt und dort nur VW222U (analog) steht und das Bild jedoch digital angezeigt wird.


    Wenn jemand anderer Meinung ist bin ich für alles offen.


    Gruß



    Da ich hier im Forum vor dem Kauf nützliche Informationen erhalten habe und viel Interesse an dem Monitor besteht werde ich heute Abend ander passenden Stelle im Forum einen Testbericht verfassen.


    Vorab schon mal bin jetzt voll zufrieden!