TFT (19-20 Zoll) / Office, Bildbearbeitung, DVD / Gute VGA Qualität

  • Hallo liebes Forum,


    Ich werde mir am Montag ein Samsung Q45 kaufen. Dummerweise hat das Notbook nur VGA :(.
    Die zwölf Zoll sind mir aber für zu Hause zu klein und deswegen muss ein TFT her, am besten mit 19 oder 20 Zoll. Widescreen wäre schön, ist aber nicht wichtig.


    Die Daten des Notebooks:


    Zitat


    Sichtbare Diagonale 12,1 Zoll
    Format 16:10
    Auflösung maximal 1280 x 800 Pixel
    Chipsatz (grafik) Graphics Media Accelerator (GMA) X3000


    Da es an einem VGA Anschluss hängen wird müsste der Monitor gut mit einem VGA Signal umgehen können ( ich weiß es hängt auch vom Signal des Notbooks ab, aber wenn der TFT schonmal gut ist hilfts dem Bild hoffenltlich).


    Benutz wird der für gelegentliche Bildbearbeitung, DVD und hauptsächlich Office. Daher lieber kein TN-Panel.


    Ich kann bis zu maximal 500€ locker machen sobald mein erstes Bafög da ist. Es eilt also nicht.


    Also zusammen gefasst:



    - 19-20 Zoll
    - kein TN-Panel
    - Widescreen optional



    Bin über jeden Vorschlag dankbar.


    mfg
    MeisterEde

    Einmal editiert, zuletzt von MeisterEde ()

  • re: MeisterEde


    Zitat

    Auflösung maximal 1280 x 800 Pixel


    Ich glaube, daß es sich hierbei um die native Auflösung des Notebook-Displays handelt. Bei extern angeschlossenen TFTs gehen wohl auch 1280x1024.


    Falls es sich bei den 1280x800 aber tatsächlich um die maximal mögliche Auflösung des Grafikchips handeln, dann wirds bildqualitativ noch problematischer: nicht nur, daß die Bildwiedergabequalität bereits durch das (höchstwahrscheinlich) minderwertige VGA-Signal des Notebooks relativ stark beeinträchtigt ist. Der TFT müsste auch zusätzlich noch permanent interpolieren, da seine native Auflösung größer ist - das interpolieren hat dann noch zusätzliche Bildqualitätsverluste zur Folge.



    Gruß

  • DAs is die vom Notebook Display. Der kann auch andere Auflösungen darstellen.


    für nen externen ist sie 2048 x 1536


    Falls es irgendwie hilfreich ist hier der link mit dne Technischen Daten

    Einmal editiert, zuletzt von MeisterEde ()

  • re: MeisterEde


    Zitat

    Der kann auch andere Auflösungen darstellen.


    Ja, das hab ich mir gedacht.


    Dann muss der TFT für seine native Auflösung zumindest nicht interpolieren.


    Wie gut die Bildqualität im Endeffekt sein wird, kann man dennoch nicht sagen - es hängt von der Qualität des analogen Ausgangssignals der Notebook-Grafikkarte ab, und das ist von Notebook zu Notebook halt unterschiedlich.


    Erfahrungsgemäß werden bei der großen Mehrzahl der Notebooks aber eher minderwertige Komponenten zur Erzeugung des analogen Ausgangssignals verbaut - entsprechend 'mäßig' ist dann auch die Darstellung am TFT.



    Gruß

  • Hmmm...alles nicht einfach^^
    An sich könnt ich ja einen Monitor nach dem anderen kaufen und wenn das Bild nicht gut ist wieder zurück geben bloß ist das halt wieder nervtötend.


    Hat irgendwer hier im Forum einen TFT an einem Notebook mit VGA?
    Erfahrungsbreichte darüber wären echt klasse :tongue:

  • re: MeisterEde


    Zitat

    An sich könnt ich ja einen Monitor nach dem anderen kaufen und wenn das Bild nicht gut ist wieder zurück geben bloß ist das halt wieder nervtötend.


    Schwachsinn.


    Der Monitor kann nichts für die Qualität des analogen Ausgangssignals des Notebooks. Wenn das VGA-Signal der Notebook-Grafikkarte mies ist, dann kann der Monitor noch so gut sein - das hilft dann alles nichts.



    Zitat

    Hat irgendwer hier im Forum einen TFT an einem Notebook mit VGA?
    Erfahrungsberichte darüber wären echt klasse


    Wie bereits erwähnt, ist das immer unterschiedlich. Es bringt gar nichts andere Notebook-User zu fragen, wie das bei ihnen ist (außer es hat jemand zufällig genau das gleiche Notebook aus der selben Produktionsserie).