Schwarzer großer Fleck bei FP91GP

  • Hallo,


    ich habe wohl etwas zu eifrig geputzt. Nu habe ich einen zarten grünen Streifen von 5 cm länge vom oberen Rand meines Benq, außerdem einen schwarzen Fleck mit 3 cm Durchmesser in der linken oberen Ecke. Ich denke, daß es am putzen lag, aber daß es gleich so dramatische Folgen hat? War nur ein feuchtes Tuch.


    Nun ist der Benq erst 6 Monate alt und ich habe 3 Jahre Austausch vor Ort Garantie. Hat es Sinn, dort anzurufen und den defekten TFT zu melden? Was passiert eigentlich bei Austausch vor Ort? Kommt ein Techniker vorbei und schaut sich das Problem an oder wird die Diagnose, wie bei vielen Druckerfirmen, per Telefon gestellt und dann kommt ein Bote und tauscht einfach nur aus.


    Wäre nett, wenn mal jemand berichten könnte


    Lisa

  • ja, das wird es wohl gewesen sein, daß ich mit dem Finger gedrückt hatte um zu sehen was das ist ....
    Aber wie geht denn so ein Serviceanliegen vor sich, wann wird denn wo entschieden, ob es ausgetauscht wird?

  • Nur zur Info. Habe am Sonntag Fehlermeldung an Benq geschrieben, daß er außerdem noch ab und zu schwarz wird (Was nicht am PC liegen kann, da der Formac der vorher am PC war, anstandslos lief), am Montag um 8 Uhr hatte ich ein Ticket per Mail bekommen, daß der Monitor ausgetauscht wird und heute war GLS da und brachte mir einen neuen Monitor.


    Sowas (so schnell, so gut) hätte ich nie erwartet


    Gruß


    Lisa

  • Glück gehabt.


    In Zukunft läßt du das zu eifrige Putzen dann besser sein. Ich habe mir ganz brav nach Prad-Empfehlung den TFT-Reiniger von Rogge geholt. Damit bekomme ich ein super Ergebnis hin. Von einfachem angefeuchteten Mikrofasertuch muss ich abraten, damit habe ich meinen alten CRT gereinigt; das Ergebnis ist mit der Zeit immer schlechter geworden, Bildschirm ist matt geworden obwohl ich destilliertes Wasser benutzt hab. Nach einer kurzen Behandlung mit dem Rogge ist aber auch dieser Schirm wieder wie neu, das Zeug ist echt klasse.


    Vorsichtig sein muss man natürlich trotzdem, insbesondere wenn Staub auf dem Monitor ist. TFTs sind halt empfindlich, drücken darf man auf keinen Fall, sonst bekommt man im besten Fall Kratzer und im schlimmsten Fall ein kaputtes Display.

  • @Threadstarter: Sei so gut und beschreibe bitte wie fest du wirklich aufgedrueckt hast. Du hast naemlich vermutlich die feinen "Mauern" zwischen den einzelnen TFT-Zellen zerstoert sodass die Fluessigkristalle einfach ineinander geflossen sind.


    Hast du flaechig aufgedrueckt (Fingerkuppe) oder mit dem Fingernagel einen hohen Druck auf einer kleinen Flaeche angewendet?