Langlebiger LCD Fernseher gesucht 32 Zoll

  • Hallo!


    der Röhrenfernseher meiner Oma hat den Geist aufgegeben (JVC AV 29 hat ungefähr 7jahre gehalten war einma zu Reperatur doch jetz müsste Bildröhre für 875€ ausgetauscht werden) nun muss ein neuer her am besten natürlich neue Technologie LCD!


    Da ich mich in dem Jungle von LCD Fernesehern absolut nicht auskenne würde ich mich über Beratung und Erfahrungen freuen!


    Also meine Oma braucht ein Gerät was wirklich langlebig ist, sie hat das Gerät oft am Tag laufen häufig nur nebenbei damit sie sich nicht so alleine fühlt(ist halt so bei alten Leuten um die 80)


    Das Gerät sollte ne Vernünftige Bildquali haben (LCDs sind ja sowieso besser als crt oder?)
    Robust, ab und zu spielen meine Geschwister bei ihr!
    Einfach zu bedienen (ich stell ihr meistens sowieso alles ein :))
    Ton sollte es auch haben^^
    Wir haben bereits bei uns im Haus Digitales Sateliten Fernsehen, d.h. wir brauchen nur ein Gerät was Bild und Ton vom Receiver wiedergibt!
    Ungefähr 70cm Bilddiagonale weiß jetz nicht was das in Zoll ausgedrückt ist...


    Preis ~700€ maximal vll 800€!


    würde mich freuen wenn ihr mir Geräte nennen könnt die die oben Genannten Kriterien weitestgehend erfüllen!


    mfg und Danke.


    FireStorm

    Einmal editiert, zuletzt von FireStorm ()

  • Also dann arbeiten wir alle Kriterien mal langsam ab:


    - 70cm sind in etwa 26" (66cm) Diagonale. Allerdings musst du berücksichtigen, dass ihr CRT ja sicher 4:3 war und LCDs gibt es nur in 16:9. Daher hat sie bei 26" Diagonale eine geringere Bildhöhe als einem 70cm 4:3 Gerät. Also vielleicht doch eher 32" (81cm). Aber das sollte sich deine Oma selbst überlegen. Geh mir ihr mal in irgendeinen Elektromarkt und lass sie bestimmen, welche Größe sie haben will.


    - Langlebig sind eigentlich alle LCDs. Vergleichbar mit einem CRT. Die Hersteller versprechen in der Regel eine Lebensdauer von mindestens 60.000h. Das wären fast 7 Jahre non-stop. Aber es gibt natürlich immer Geräte, die auch wesentlich früher kaputt gehen, Montagsgeräte halt. Und das kann man vor dem Kauf nicht erkennen, da das alle Hersteller und Modelle betrifft.


    - Robustheit ist bei LCD schon eher problematisch. Die TVs haben zwar üblicherweise große Standfüße, sind aber durch den höheren Schwerpunkt als bei CRTs eher kipp gefährdet und auch wesentlich leichter. Wenn jemand dagegen fällt, wird der TV wohl auch runterfallen. Außerdem ist die Paneloberfläche bei LCDs relativ empfindlich. Wo man bei CRTs problemlos mit jedem Reiniger die Bildröhre putzen konnte, muss man bei LCDs sehr vorsichtig sein. Druckempfindlich sind die Panels auch. Wer einen Kugelschreiber mit der Spitze dagegen schmeißt oder mit den Fingernägeln drauf drückt kann bereits permanente Schäden verursachen (die aber idR dann nur lokal sind). Also hier heißt es eigentlich bei allen LCDs Vorsicht!


    - Welche Geräte jetzt besonders Senioren-geeignet sind, kann ich dir nicht sagen. Da sollte sich deine Oma einfach mal ein paar Fernbedienungen angucken, dass die Tasten nicht zu klein und zu zahlreich sind. Sonst verliert man zu schnell den Überblick.


    - Gute Bildqualität gibt es eigentlich bei vielen Geräten. Nur mal eine Auswahl: Samsung R8 Serie, evtl. auch S8. Toshiba C-Serie, Sony Bravia Geräte, Sharp, aber ich bin da eher was die Full-HD Geräte (ab 1200€) angeht, bewandert. Vielleicht kann dir da jemand noch einen genaueren Tipp geben. Alternative wären noch die Plasmageräte. Die gibt es auch durchaus schon für 700-800€, und haben (meist) noch besseres Bild), sind jedoch erst ab 37" (Panasonic) bzw. 42" (Rest) erhältlich.

  • Danke erst mal für tipps!


    ich hab mich jetz schon mal n bisschen schlau gemacht bei cyberport.de dort kauf ich immer meine hardware und hab dort auch meinen benq gekauft, die meinen das sony sehr solide wär!


    wir haben selber in unserem wohnzimmer einen sony trinitron fernseher den haben wir damals noch mit einem ddr scheck bezahlt also meine eltern...


    war bis jetz einmal kaputt hält also schon 17jahre!!


    gibt für lcds so eine art folie oder ka schutzrollo^^ was man vor das panel machen kann wenn das gerät ausgeschalten ist?


    ist es sinnvoll sich ein Gerät vor Weihnachten zu erstehen weil dann die Preise vll wieder steigen??


    mfg. Fire

  • Hm kann mir keine ne Hand voll Geräte nennen die gut sind vll testsieger oder preisleistungs sieger sind/waren??


    wär echt super ;)


    mfg.F!reStorm

  • Ja, Preise könnten zu Weihnachten wieder leicht steigen. Daher würde ich lieber bis Mitte November kaufen.


    Einen Schutz fürs Panel kann ich dir jetzt nicht nennen. Es gibt höchstens die Möglichkeit, den TV in einen Wandschrank mit Türen zu stellen.


    Ich kann dir höchstens Geräte nennen, die sehr beliebt sind: Samsung M8 & R8 Serie, Toshiba C-Serie, Sharp WD1E Serie, Panasonic LX7 Serie. Aber bei der Größe kenn ich mich nicht so gut aus. Ich bewege mich eher bei 42" und Full-HD.