Geräuschloser 24"

  • Mein aktueller NEC macht deutlich hörbare Brumm-Geräusche auch in Arbeitsentfernung.


    Die Eizo 24"er sollen ein Geräusch abgeben das man hört, wenn man das Ohr auf die Lüftungsschlitze auflegt.


    Ich habe anscheinend ZU GUTE Ohren. Hat jemand Erfahrung mit den Geräuschen bei den Eizos?


    Oder gibt es überhaupt 24"er (alternativ auch zwischen 23" -26") die geräuschlos arbeiten?


    Anscheinend liegt das nicht nur daran, ob das Netzteil extern oder intern ist.
    Dennoch ist es mir gänzlich unverständlich warum die Hersteller die Netzteile meist intern verbauen. -> Monitore werden dicker, Lüftungsschlitze müssen größer sein und locken oft kleine Tierchen an.
    Vorteil von einem externen Netzteil:
    Dies könnte ich in eine Bitumen-Box stecken und somit wäre auch ein brummendes Netzteil absolut geräuschlos. Mal davon abgesehen, dass das Netzteil nochmals etwas von einem weg steht als der Monitor an sich.




    Ich bin schon direkt am Verzweifeln, da mein aktueller Monitor mich krank macht und eine Lösung nicht in Sicht scheint.
    Ich bin sehr dankbar für Hilfe und Erfahrungen.

  • Apple Cinema Display...


    Viele Sagen jetzt wieder zu teuer für das gebotene, aber ich hab ihn mir selber gekauft vor ca. 2 monaten und man kann sagen das er nahezu perfekt ist !!!



    Geräusche gibt er absolut keine von sich !!!


    Nur zu empfehlen

  • Vielen Dank theralmojo für deine Antwort.


    Welchen genau meinst du da?


    Der große 30" fällt bei mir zumind. raus, weil das Display so eine glitzernde Oberfläche hat. Das sieht im Laden 1A aus, weil es wie Satin sehr edel wirkt.
    Zum Arbeiten ist das allerdings für mich nicht geeignet.


    Allerdings ist das AppleCinemaDisplay 23" seit längerem in meiner Auswahl.
    So ganz entschlossen habe ich mich nicht, aus nachfolgenden Gründen.
    Evtl. kannst du ja etwas dazu sagen:
    - Hauptgrund ist, dass der Bootvorgang bei ATI-Karten nicht angezeigt wird.
    Hat man erstmal Probleme und muss ins BIOS steht man dumm da :(
    - geringe Einstellungsmöglichkeiten sind vergleichsweise weniger wichtig, da ich die Einstellungen bei meinem jetzigen auch nicht ständig ändere und die ACDs bereits gut voreingestellt sein sollen
    - 1 Jahr Garantie ist allerdings happig und Eizo bietet 5 Jahre. Blöd, wenn das Gerät nach 1 Jahr das Biepen anfängt wie in einem anderen Forum berichtet. Nach 5 Jahren ist das zwar auch ärgerlich, aber für Computer-Hardware ein eher zu verkraftender Zeitraum.


    Die Entscheidung steht eigentlich dennoch nur noch zwischen Apple Cinema Display 23" und einem Eizo (aktuell S2431W).


    Ich weiß nicht, ob es ok ist mir beide zu bestellen und abzuwägen, bzw. auch zuerst einfach nur eines und bei Nichtgefallen zurückzuschicken.

  • Jo das sind so ein paar hauptargumente die ich auch hatte bevor ich mir ihn bestellt hatte, deswegen habe ich mir ihn auch mal im musikstore in koeln angeguckt...


    Mit dem Bootvorgang ist wirklich sche***e, da brauch man schon ein zweiten (bei mir mein samsung lcd fernseher), aber ich finde das ist auchc die Einzigste wirkliche schwäche ! Die einstellung will ich garnicht verändern wil nach meinem subjektiven eindruck das bild super geil aussieht !!! HD Filme guck ich schon garnicht mehr auf meinem samusng



    die garantieverlägerung würde ich mir aber auf jeden fall dazubestellen, habe ich auch, 1 jahr garantie sind wirklich nicht vorteilhaft ...


    Ich würd dir empfehlen erst den apple zu bestellen und wen er dir nicht gefällt, was ich nicht glaube, ihn umzutauschen !!



    Jetzt noch einen schönen feiertag


    P.s: Ich habe den 23" in der Alu Optik ! Den 30" find ich zu übertrieben :D

    Einmal editiert, zuletzt von theralmojo ()

  • Hi


    Wie laut ist denn dein Rechner?


    Also ich habe den Dell 2407 A04.


    Das Ding macht ein super Bild, und ist fast Lautlos. Allerdings muss ich jetzt dazu sagen, das mein Rechner mit einer passiven Wasserkühlung lauft, in der auch die Pumpe(HPPS+) und Festplatte(320GB Hitachi) gekapselt sind. Also vom System hört man nix.(steht auch noch unterm Tisch)


    jetzt höre ich zu dieser Zeit, wo es sehr ruhig ist, ein ganz leichtes brummen, wenn man sich konzentriert. Man nimmt es allerdings erst war wenn man TFT mal kurz ausschaltet und dann wieder an. Es stört also nicht!


    Aber selbst dieses fast nicht vorhandene brummen bekommt man weg, allerdings muss man dafür die Helligkeit auf min 85 stellen, was sehr hell ist. Zwischen 85 und 100 tut sich meines Erachtens nix mehr am Geräusch ändern.


    Wenn man den Kontrast auf 40 runterregelt geht es einigermaßen mit der Helligkeit, aber mir kommt es immer noch sehr Hell vor., Deshalb habe ich es wieder auf 40/40 gestellt, man kann aber dann wie gesagt ein brummen erahnen das man wie gesagt erst bei extremer Stille hört.


    Das Brummen ist meiner Meinung nach auch nicht vom Netzteil, sondern von dem Dimmer, oder was sonst auch immer für Helligkeitsregelung verantwortlich ist.


    Beschreibe mal die Geräuschkulisse von deinem Rechner bzw. was für ein Rechner hast du, würde mich mal interessieren?


    Zockratte

  • Nachdem ich damals keine zufriedenstellende Wasserkühlung gefunden hatte, habe ich nach Möglichkeit alles passiv gewählt.
    Netzteil: ein semi-fanless von silentmaxx (allerdings nicht diese aktuelle watt-schleuder
    Grafik: Radeon X800XL passiv gekühlt
    CPU: AMD 64 4000+ passiv gekühlt


    2 kleine Skythe-Lüfter haben bisher unhörbar (da nur geringe Umdrehungszahl) eigentlich nur dafür gesorgt, dass die Luft nicht stehen bleibt und umgewälzt wird.
    Die machen jetzt aber etwas Probleme, weswegen ich mir eine Wasserkühlung zulegen würde, wenn du mir eine empfehlen kannst.


    Festplatte: zur Dämmung gibt es gar nichts gescheites auf dem Markt und ich habe mir eine Bitumen-Box selbst gebaut (KANN ICH NUR EMPFEHLEN!). Danach hört man nichts mehr, selbst wenn man das Ohr direkt auf die Box auflegt (herrlich!). Weder Zugriffs-Geräusche noch Leerlauf-Geräusche.


    In den ersten Monaten hätte ich nicht mal gemerkt, dass der PC an ist, wenn nicht die LED läuchten würde. Jetzt machen wie gesagt die Lüfter manchmal Geräusche.


    Ein Brummen den Monitors würde allerdings nicht in Frage kommen, es sei denn es würde wirklich nicht mehr wahrzunehmen sein in Arbeitsentfernung.


    Was aber nicht in Frage kommt ist wie es jetzt ist: und zwar muss ich auch eine bestimmte Helligkeit wählen, damit es leise ist. Diese jedoch brennt mir die Netzhaut vom Auge. Und die Wahl Brummen oder Augen schädigen möchte ich nicht mehr eingehen müssen. :( schon lange genug kaputtgespart

  • Ich denke mal das du den Monitor nicht störend wahrnimmst. Allerdings versprechen kann ich die es nicht. Ich weiß ja nicht wie gut du hörst.


    Wie gesagt von dem PC hört man aus normaler Entfernung also unterm Tisch nix. Er ist zwar nicht ganz so leise wie damals mein Komplett passiver Rechner, aber das hört man nur wenn man mit dem Ohr ans Gehäuse geht. Das lässt sich aber bestimmt auch noch beheben wenn man will.


    Ich hatte auch mal einen komplett passiv gekühlten Rechner, das war aber noch zu P4 Zeiten.


    Wenn du dir eine Passive Wasserkühlung zulegen willst kann ich dir helfen. Wieviel Geld steht dir zu Verfügung? Weil billig wird das nicht. Kannst du dir alles selbst zusammen bauen oder nicht?


    mir fällt gerade auf das der Monitor bei weißem Hintergrund im Browser vb. eher brummt als bei anderen Farben.


    Zockratte

    Einmal editiert, zuletzt von Zockratte ()