Als Neuer grüsse ich zuerst mal alle
Ich hab mir nach meinem L685 den 2431 gegönnt und hab zwei Fragen, die nun mal eben nix mit der Bildqualität zu tun haben, die finde ich für meine semiprofessionellen Ansprüche sehr gut. Eigentlich nebensächlich, aber der Nachfrage wert. Zuerst frage ich mich, was Eizo sich bei den Lautsprechern gedacht hat. Das da kein HiFi System drin steckt ist mir klar, aber diese Lautsprecher haben Telefonniveau. Ist das nur bei mir so? Ich dachte zuerst, die haben da vielleicht noch nen kleinen Sub verbaut, so wie die Harman/Kardon Systeme in etlichen Notebooks. Die eingebauten Dinger taugen gerademal so, um die Systemklänge wiederzugeben. Wozu zum Teufel haben die diese "Lautsprecher" eingebaut? Mein Toshi Notebook mit den Harman Lautsprechern klingt um Lichtjahre besser und das System benötigt kaum mehr Platz. Andere Geschichte, die auch nicht weltbewegend ist, aber sonderbar, ist die automatische Helligkeitsregelung. Die Regelung macht bei mir einen Unterschied zwischen analogem und digatalem Signal. Ist der Monitor digital angeschlossen, ist die Regelung deutlich softer und nicht so hektisch, als analog. Am anlogen Anschluss regelt er bei mir die Helligkeit deutlich agressiver und kürzer, was ein wenig störend ist. Den analogen Eingang benutze ich zwar eh nur, wenn ich mal ne alte Kiste zwecks Sanierung hier zu stehen habe, aber das soll doch nicht sein. Der Eizo Support schrieb mir, es gebe im Setup zwei Regelstufen für den Sensor, je nach Anschlussart. Komisch, konnte ich bislang nicht finden. So, ne Menge Gesabbel fürs Erste, aber vielleicht gibts nen Paar Erfahrungswerte für mich.
Gruss und Dank fürs lesen
Thomas