NEC Multisync LCD 1880SX [Spieletauglichkeit] (Prad.de)

  • Hallo Zusammen,


    zunächst erstmal eine kleine Geschichte zur Entscheidungsfindung(Möchtet ihr das nicht lesen, einfach überspringen!)


    Schon Dezember letzten Jahres spielte ich mit dem Gedanken mir einen TFT zuzulegen. Zu der Zeit waren hier im Board der 181T und 191T ganz groß angesagt. Aufgrund der aber doch sehr differenzierten Aussagen, was die Spieletauglichkeit anging (und nicht zuletzt der Preise), entschied ich mich noch etwas zu warten.
    Nun vor ein paar Wochen fing mein 17" CRT (CTX Anno1997) nun an den Geist aufzugeben. Es war also Zeit mal wieder auf Prad.de vorbeizuschauen. Nach langem lesen wollte ich mich eigentlich zwischen dem 1811B und dem 1860NX entscheiden. Der 1860NX gefiel mir jedoch vom Design her nicht wirklich. Außerdem hatte ich die ein oder andere negative Aussage gelesen (z.B zum verbauten Panel). Aber mehr Geld wollte ich eigentlich auch nicht ausgeben.
    Ich konnte mich einfach nicht entscheiden.


    Doch dann fiel mir der 1880SX ins Auge. Die Testberichte waren allesamt positiv und siehe da, auf einmal gab es ihn für sage und schreibe 799€ bei Tftshop. Der wurde auch durchweg positiv bewertet. Letztendlich konnte ich mich Anfang der Woche endlich dazu durchringen den 1880SX zu Bestellen.
    Ich dachte mir: Schließlich soll das Ding ein paar Jahre auf dem Schreibtisch stehen!
    Die 3 Tage kamen mir gar endlos vor *g*. Gestern stand dann endlich TRANS-o-FLEX vor der Tür ;) Blitzschnell trotz Vorkasse. Lob an TFTShop.


    Nun aber nach all dem Gerede (hoffe es hat jemanden interessiert) zum Wesentlichen.



    Produkt:
    ----------
    1880SX. Ist ja hinlänglich bekannt hier im Forum. Da gibt es nichts mehr zu sagen. Die Daten findet man ja in vorherigen Testberichten



    Verpackung/Zubehör:
    --------------------------
    Der TFT war leider nicht doppelt verpackt. Geliefert wurde im NEC Karton. Durch die Griffe hindurch konnte man den Monitor sehen. Aber da die Verpackung frei von Beschädigungen war, war ich weiterhin guten Mutes.
    Im Karton war auch alles sauber verpackt und gut gegen Stöße geschützt. Für mich hat es jedenfalls den Anschein als hätte ich einen jungfräulichen NEC erhalten.
    Enthalten war alles was man braucht: 3 Kabel (Power, DVI-D, SUB-D), Handbuch, Pivot Software, und zwei „Kabelklemmen“. Also machte ich mich ans auspacken.
    Nach dem herunterheben des alten 17“ CRT´s (zum Glück das letzte mal fast einen Bruch gehoben) war endlich Platz für den Neuen. Also aus dem Karton gezogen, hingestellt, Schutzhüllen entfernt und angeschlossen (DVI-D).



    Ersteindruck/Bild:
    --------------------
    „Wow, sieht der stark aus“, dachte ich mir. Also schnell PC eingeschaltet. Im Vergleich zum 17“ CRT kam mir das Bild natürlich riesig vor. Die Schrift (Biosmeldung, usw.) sah sehr verschwommen aus, was mich aber aufgrund der Interpolation nicht sehr wunderte.
    Auf dem Desktop gelandet bot sich mir jedoch immer noch ein verschwommenes Bild. Also fix die Auflösung auf 1280x1024 und 60Hz gestellt. Perfekt.
    Unglaublich was für ein geniales Bild sich mir bot. Perfekte Schärfe bis in alle Ecken. Bild war automatisch optimal eingestellt. (Nichts verdreht, verzerrt oder sonst irgendwie gestört)
    Ich war vom ersten Moment an in diesen Monitor verliebt. Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass dies mein erster TFT ist.
    Als erstes öffnete ich einigen Dokumente und den Browser. Die Darstellung ist weiterhin einfach nur genial.
    Selbst beim scrollen kann ich keine großartigen Probleme ausmachen. Verhält sich größtenteils fast wie ein CRT. Einzige Ausnahme bei kleiner Schrift+schnellem scrollen ist eine gewissen Unschärfe zu erkennen. Aber wer scrollt schon so wild herum ;)


    Spiele:
    ---------
    Nun wollte ich es aber wissen. Zwar habe ich in letzter Zeit nicht mehr viel Zeit zum Spielen(wegen Studium) aber nach den vielen Diskussionen um Schlieren und Wischer musste ich es nun einfach ausprobieren.


    <ColinMcRae2:>
    1. Versuch (Monitor war ca. 10min an) Natürlich als erstes die Auflösung optimal eingestellt. Beim schnellen durchschalten der Optionen im Hauptmenü kamen mir die ersten Unschärfen unter. Doch was solls: Arcade Modus,3..2..1,LOS.
    18Zoll sind wirklich nicht zu verachten *g* Spiele sich doch ganz gut. Doch beim schnellen Driften um die Kurve konnte man den Hintergrund verwischen sehen (Ähnlich einem Blur Effekt z.B bei GTA3). Ich war doch etwas enttäuscht. Aber das sollte sich noch ändern


    2. Versuch (Einige Spiele/Minuten später) Irgendwie sind die „Verwischer“ im Hauptmenü weniger geworden und der „Blur“-Effekt im Spiel wesentlich schwächer, wenn auch noch leicht wahrnehmbar. Aber während der Fahrt konzentriert man sich auf die Strasse. Absolut nicht störend.


    Der Monitor scheint wirklich, wie beschrieben, gut 20 Minuten zu brauchen, bis er die optimale Temperatur erreicht hat



    <Heroes of Might&Magic 4: (1280x1024)>
    Die Übersicht bei der Auflösung ist Wahnsinn, die Karte gestochen scharf. Beim vertikalem+horizontalem Scrollen keine Probleme. Absolut unproblematisch.



    Nun sollte aber der Härtetest kommen.



    <Quake3Arena: (1280x1024)>
    Hier dachte ich mir kommt bestimmt die Enttäuschung. Bin selbst kein Hardcore-Zocker. Habe aber früher selbst viel gespielt (vor allem Quake2,3). Auch auf kleineren LAN´s (privat).


    Erster Test in Q3DM17(dunkles Level). Hier geht’s mit 4-5 Bots natürlich mächtig ab. Und mein erster Eindruck war überaus positiv. Es spielte sich einwandfrei. Von Schlieren (wie sollen die eigentlich aussehen ? *g*) kann ich absolut nichts erkennen. Bei genauerem Hinsehen fiel mir jedoch auf das die Kanten der Wände und Bots minimal verschwimmen(nachziehen). Ich empfinde dies jedoch selbst bei schnellen Drehungen nicht als störend. Sicherlich mag dies subjektiv sein und von Hardcore-Spielern anders empfunden werden.


    Dann Q3DM12 (eher hell). Urteil wie in DM17, Nachziehen eher noch etwas schwächer.



    <Jedi Knight2: Wie Quake3, absolut spielbar.>



    <Formel Eins 2002:> Verhält sich wie ColinMcRae. Für mich auch 100% spielbar



    DVD/Filme:
    --------------
    Die Farben sehen toll aus. Von Verwischern oder sonstigen Problemen nichts zu erkennen. SUPER. Selbst auf Vollbild gezoomte Filme sehen Spitze aus. Note 1.



    Die Mechanik:
    ----------------
    Die Höhenverstellung funktioniert einwandfrei und leichtgängig. Der Fuß ist leicht drehbar. Bei der Pivotfunktion allerdings habe ich das Gefühl das der Monitor etwas überdreht werden kann und dann schief steht. Hier leichte Abzüge in der B-Note. Geradezu grässlich schwer lässt sicher das Panel vor und zurückkippen. Ich muss den Fuß festhalten und mit beiden Daumen mit fast voller Kraft drücken um etwas zu bewirken. Hier Abzüge in der A-Note. Wohl das einzige Manko des Bildschirms



    Bildeindruck(genauer):
    --------------------------
    Der Blinkwinkel ist völlig ausreichend. Man kann sich vor dem Panel verdrehen, bewegen wie man will. Keine Verschlechterung zu erkennen. Nur bei sehr großen Winkeln wird das Bild etwas matt. Aber man sitzt ja davor.


    Die Farben sind natürlich, nicht zu grell/satt oder in sonstiger Weise übertrieben. Zu Farbechtheit kann ich leider nichts sagen, da ich mich in diesem Bereich nicht wirklich auskenne. Wenn ich Zeit habe werde ich mich evtl. mal damit beschäftigen und meine Erfahrungen posten.
    Helligkeitsverteilung ist gut. Subjektiv gesehen keine Verschlechterung in irgendeinem Bereich zu erkennen.


    Die Helligkeit lässt gut regeln. Bei 100% auf Dauer zu Hell aber bei Tageslicht damit sehr gutes Bild. Geht man mit der Helligkeit zu weit herunter wird das Bild eher matt(Das Weiß ist nicht mehr so brillant). Im Dunklen Raum empfinde ich das Schwarz selbst auf Helligkeitswert unter 50% als immer noch zu hell. Falsch Einstellung ?


    Kontrast ist sehr gut/sehr gut regelbar.


    Habe mir das Programm Monitortest geladen, vor allem um nach Pixelfehlern zu suchen. Und siehe da, fündig geworden. Der NEC hat einen einzigen Subpixel-Fehler. Auf schwarzem Bildschirm dauerhaft blau. Bei allen anderen Farben kaum/nur schwer zu erkennen. Nicht störend. Von den anderen Testbildern kann ich nichts negatives Berichten.


    Da der NEC meinen Ansprüchen voll und ganz genügt, finde ich es nicht sehr Sinnvoll noch Test auf Schlieren und/oder Nachziehen/Verwischen mit irgendwelchen genauen Werten durchzuführen. (Gibt’s ja für den 1880SX auch schon zur genüge). Sollte sich das jedoch jemand Wünschen werd ich es noch nachholen, sobald ich etwas Zeit habe


    FAZIT:
    --------
    Wie unschwer zu erkennen habe ich mich von Anfang an in diesen Monitor verliebt. Für Office, Windowsoberflächen usw. ist der NEC wirklich absolut geeignet was die Darstellung angeht. Bezüglich der Farbreinheit habe ich mich ja bereits oben geäußert.
    In Bezug auf die Spieletauglichkeit hat der TFT bei weitem das übertroffen was ich erwartet habe. Weil bisher hatte ich immer nur in den Foren darüber gelesen und konnte mir keine eigenes Bild machen. Für mich ist der NEC absolut Spieletauglich. Sicherlich kommt er in dem Bereich nicht ganz an einen CRT heran. Aber ich empfinde die kleinen Nachteile nicht als störend. Hardcore-Zocker müssen das sicherlich für sich selbst beurteilen.


    Aber allen anderen kann ich diesen TFT nur empfehlen. Ich möchte ihn nach 24 Stunden nicht mehr missen.



    Weiteren Wünschen/Vorschlägen/Test komme ich nach Möglichkeit gern nach.


    Ich hoffe der Test hilft euch, auch wenn er relativ subjektiv ist, weiter.


    Mfg.


    Marco.