HP w2207 und w2207h + welche Grafikkarte?

  • Als Monitor-Banause kann ich (leider) nur Fragen stellen :


    Worin liegt der Unterschied folgender Partner-Modelle u welches würdet Ihr vorziehen, wenn der Preis gleich hoch ist ?


    HP w2207 (RK282AA)

    Neu! HP w2207h (GM757AA)


    Reicht folgende Grafikkarte für den HP w2207h aus ? Max. Auflösung 2048x1536

    Spiele wenig, mehr Internet, darin Info-Filmchen, Bilder etc.


    Auflösung: Aktuelle Einstellmöglichkeiten beim ATI Catalyst Controlcenter führt die geforderten 1650x1050 nicht auf. Das Höchstaufgeführte ist 1920x1080. Wird sich die optimale (1650x1050) mit Anschluss des Monitors automatisch einstellen oder was muss gemacht werden ? Treiber laden ? Könnte die Grafikkarte überfordert sein ?
    Welcher Monitor wäre zu empfehlen ? Ansprüche: Augenschonend, hervorragende Bildqualität, leicht dimmbar (also Helligkeit reduzierbar), Website gestalten, Auktion, Bilder, Filme etc. ?


    Danke ! Werde nach Kauf ein Feedback bringen.

  • Kann mir jmd. verraten, was der Grund ist, dass hier niemand antwortet ?


    Vorallem ob die Grafikkarte genügt, würde mich interessieren oder wie kann ich feststellen, ob eine Grafikkarte nicht überfordert sein wird ? Gibt es dafür ein Programm ?

  • Deine Grafikkarte genügt sicher mal für den normalen Gebrauch, sprich Surfen, Filme gucken etc.
    Nur beim Gamen würde ich die Grafikkarte nicht empfehlen.
    Die Auflösung wird sich der entsprechen Nativen Auflösung des 22" anpassen ( muss natürlich zuerst noch Eingestellt werden, aber verfügbar wird sie ein ).
    Soweit ich das sehe hat der HP W2207 einen DVI und einen VGA Anschluss,
    der 2207H "nur" einen VGA und einen HDMI Eingang.
    Da musst du dich halt selber enschteiden was du willst, ich würde den das neuere Modell den 2207h nehmen.

  • Was soll man denn auch Antworten?
    Ob dir die Grafikkarte genügt musst du selbst entscheiden.
    Funktionieren sollte sie, ich kann dir auch nichts anderes als die Herstellerangaben mitteile und wenn sie 2048x1536 können soll werden wohl auch 1680x1050 gehen.
    Warum du die momentan nicht auswählen kannst, kann ich dir auch nicht sagen, ich weiß auch nicht was für ein Monitor momentan dranhängt.
    Die auswählbare Auflösung wird normal durch den Monitor begrenzt, 1920x1080 ist evtl verfügbar weil man auf HD Gerät etc. im Treiber umschalten kann.


    Zitat

    Welcher Monitor wäre zu empfehlen ? Ansprüche: Augenschonend, hervorragende Bildqualität, leicht dimmbar (also Helligkeit reduzierbar), Website gestalten, Auktion, Bilder, Filme etc. ?


    Ist auch nicht wirklich eine Angabe mit der man viel anfangen kann.
    Jenachdem was du mit Bildern DTP ... machst und wieviel wert du auf Bildqualität und farben legst ist ein TN-Panel evtl. die falsche Wahl.

  • Zum Thema w2207/w2207h gibt es schon einige Threads. 2207h ist das Nachfolgemodell das statt des DVI-Anschlusses über einen HDMI-Anschluss verfügt. Das Panel ist laut HP auch von einem anderen Hersteller. Den w2207 wirst du kaum noch finden, und er wird nicht mehr hergestellt.


    Die maximale Auflösung für die ATI Radeon 9550 liegt bei 2048x1536. Die Einstellungsmöglichkeiten hängen auch vom angeschlossenen Monitor ab, d.h. du kriegst nur Auflösungen angeboten, die auch unterstützt werden. Die Karte ist recht alt (2004) und ich würde da lieber was neueres nehmen, aber funktionieren wird sie, so lange du nichts auch nur annährend grafisch aufwendiges in 1680x1050 spielen willst (Filme schauen, arbeiten, surfen sollte kein Problem darstellen). Die Karte hat nur einen DVI-Ausgang, d.h. für den w2207h bräuchtest du dann noch ein DVI-auf-HDMI Kabel (Kostenpunkt etwa 15-20 Euro) oder einen Adapter.