Kaufberatung LCD 42"

  • hallo,


    ich bin auf der suche nach einem 42" tv und tendiere eher zu einem lcd, lasse mich aber auch gerne vom gegenteil überzeugen. ich benötige ihn überwiegend fürs tv schaun (70% tv inkl. fussball, 20% dvd, 10% ps2). der sitzabstand beträgt ca. 3-4m. meine preisvorstellung liegt bei ca. 1300-1500€. er sollte nach möglichkeit 24p unterstützen.


    was haltet ihr vom toshiba 42x3030d? bin mir nicht sicher ob er 24p unterstützt.


    danke schon im voraus


    miresh

    Einmal editiert, zuletzt von miresh ()

  • Der 42X3030D unterstützt kein 24p. Das kann erst die Z-Serie, die aber 300-400€ teurer ist. Also etwas außerhalb deines Budgets.
    Was für TV Empfang hast du?
    Wenn es kein analoges Kabel ist, dann könnten die Samsung LCDs für dich interessant sein. Der M8 ist z.B. günstig, hat 24p und hat idR bei guter Zuspielung auch ein sehr gutes Bild.
    Alternativen gibts sonst noch von Sony (V-, W- oder X- 3000 bzw. 3500 Modelle), Sharp (X20E, XL2E Serien). Philips und LG haben auch ein paar Geräte mit 24p im Programm, von denen ich aber nicht so überzeugt bin.


    Zum Thema 24p: Das ist nur ein Thema bei Import-DVDs aus den USA etc (NTSC Format) und HD-DVD / BluRay Medien. Bislang hast du ja noch keinen Player dafür, also würde ich mir überlegen, ob dir dieses Feature den höheren Preis wert ist. Außerdem spielen die allermeisten TVs auch ohne 24p die o.a. Medien ab, nur nicht ganz so flüssig, wie sonst. Der Eindruck des 3:2 Pull-Down bei einem nicht 24p fähigen Gerätes nimmt jeder anders war. Lass dir das vorführen. Vielleicht stört es dich ja gar nicht. Mir fällt da z.B. gar kein Unterschied auf.


    Wenn du auf 24p doch verzichten kannst, wäre der Panasonic TH-42PZ70E eine interessante Plasma-Alternative, da er für sehr günstiges Geld (1500€) sogar Full-HD mitbringt. Wenn das nicht unbedingt sein muss, kommst du z.B. mit der PX oder PV Serie von Panasonic nochmal biszu 600€ günstiger weg. Ich finde, alle Panas haben ein sehr gutes Bild. Aber da das alles subjektiv ist, solltest du dir die selbst mal angucken.

  • ach so ich dachte das mit 24p wäre auch ein problem beim normalen tv-programm bzw. bei dvd´s, danke für die info.


    als tv empfang hab ich eine digitale schüssel mit digitalem sat-receiver.


    ist der tosniba wenn man den gesichtspunkt von 24p weglässt zu empfehlen? oder gibt es in der preisklasse was besseres?

    Einmal editiert, zuletzt von miresh ()

  • Also ich hab den Toshiba X bisher nur an analogem Kabel und HDTV gesehen. Bei erstem zählte er, nach meinem Empfinden, zu den absoluten Spitzengeräten, was die Bildqualität anbelangt. Bei HDTV war er auch sehr gut, wobei die Konkurrenz teilweise etwas intensivere Farben hatte (hier muss man aufpassen, da viele Modelle im Präsentationsmodus die Farben überzeichnen) und ein tieferes Schwarz. Ansonsten sicher ein gutes Gerät mit auch einen sehr guten OSD, wie ich finde.

  • laut toshiba:


    Sehr geehrter Herr Holmer,


    vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an die TOSHIBA Hotline wenden.


    Die Modelle der X3030D-Serie sind mit 1.080p-kompatiblen Eingängen ausgestattet, über die 24 Hertz-Signale (24p) unterstützt werden. Somit kann das technisch bedingte Ruckeln reduziert werden. Konsumenten können somit Bilder in nahezu Original-Filmqualität erleben.


    Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von Toshiba entschieden haben, und wünschen Ihnen einen schönen Tag.


    Mit freundlichem Gruß


    Jan Tobias Andresen
    TOSHIBA HOTLINE TEAM


    irgendwie sagt jeder was anderes^^

    Einmal editiert, zuletzt von miresh ()

  • Zitat

    irgendwie sagt jeder was anderes^^


    Nein, ist schon so. 24p werden zwar angenommen, aber intern auf eine nicht ideale Frequenz umgerechnet. "Korrekten" 24p Support gibt es aus gleichem Haus erst mit der Z-Reihe.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • irgendwie bringt mich das alles nicht weiter. was ist denn in der preisklasse das beste gerät für mich?

  • Das ist eine Frage, die dir niemand konkret beantworten kann, weil jeder das Bild eines Fernsehers anders wahrnimmt und empfindet.


    Geh zu einem TV-Händler, schau dir dort Geräte zwischen 1500-2000€ an, die wird es dann im Internet in etwa in deiner Preisregion geben. Und entscheide anhand deiner Beobachtungen dort.