Problem: Sony GDM fw900

  • habe ein mindergroßes problem bei meinem neuen sony gdm fw900.
    bei der optimalen auflösung fuer spiele 1680x1050 kann ich nur 60hz einstellen. habe auch schon sony treiber ausprobiert, hilft nichts.


    ausserdem noch eine frage, falls ich mal ein spiel aus performancegründen auf 4:3 zocken will, aber windows immernoch mit eine ws auflösung betreiben will, verzerrt das bild natuerlich. gibt es tools mit dennen man von 16:10 auf 4:3 switchen kann, ohne das der monitor gleich rumspinnt? am besten wäre eine möglichkeit im monitor hub, aber man kann leider nur ein setup speichern (so wie ich das sehe).


    danke schonmal fuer eure hilfe


    greetz

  • Fast alle TFT arbeiten intern fest mit 60hz, es gibt nur ganz wenige Ausnahmen.
    Entweder kann der Monitor hardwerseitig die Skalierung einstellen,
    ich weiss das vom Sony nicht.
    Ansonsten kannst Du das nur im Grafikkartentreiber einstellen -
    zumindest bei Nvidia.

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Zitat

    bei der optimalen auflösung fuer spiele 1680x1050 kann ich nur 60hz einstellen. habe auch schon sony treiber ausprobiert, hilft nichts.


    Gut, "Treiber" (tatsächlich stehen da nur die vom Monitor unterstützten Modi drin) war schonmal wichtig, da du wahrscheinlich per BNC verkabelt hast. Hier werden keine Informationen per DDC übertragen. Weil es jetzt aber immer noch nicht klappt, probier einfach mal Powerstrip aus.


    Zitat

    gibt es tools mit dennen man von 16:10 auf 4:3 switchen kann, ohne das der monitor gleich rumspinnt?


    Der Monitor hat einen Speicher für verschiedene Modi (Auflösung/ Refreshrate), also kein Problem. Mußt du nur jeweils einmal einstellen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • super, schomal danke.


    powerstrip hab ich aber schon ausprobiert, dort wird auch nur 60hz unterstützt...hat eventl einer den gleichen monitor?


    ps: stimmt habe mit bnc verkabelt.