Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit, bzw. kann etwas über die Qualität des 24 Zöller's vom iMac sagen.
Taugt der Monitor zur Bildbearbeitung oder besser die Finger weg vom iMac wenn es um Bildbearbeitung / Grafik geht?
Danke und Gruß
Karl Peter
-->
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit, bzw. kann etwas über die Qualität des 24 Zöller's vom iMac sagen.
Taugt der Monitor zur Bildbearbeitung oder besser die Finger weg vom iMac wenn es um Bildbearbeitung / Grafik geht?
Danke und Gruß
Karl Peter
Hallo,
kann denn hier niemand etwas über die Qualität der Mac's sagen? Normalreweise würde ich ja davon ausgehen, dass die Mac's gut sind für Grafik, auch der iMac 24 Zoll?
Danke und Gruß
Karl Peter
Macs sind in diesem Forum eher Exoten. Ich denke auch, dass die Apple TFTs optisch ein tolles Design besitzten, preislich, wie fast alle Produkte von Apple, überteuert sind. Zumal ein iMac ja auch kein reiner Monitor ist, sondern ein kompletter PC und hier nicht zum Hauptthema zählt, wie z.B. auch ein Notebook.
Hallo,
ja, mir natürlich klar, dass der iMac ein "Komplettsystem" ist. Und dass es sich um ein preislich ehr teures Produkt haldelt ist mir auch mehr als klar.
Mir geht es einfach darum, Informationen über die "Grafik"-Qualität der verbauten Panels zu erhalten.
Aber so wie es aussieht gibt es hier zu wenige Mac user. Trotzdem Danke.
Karl Peter
Looks like the aluminum 24" iMacs have an H-IPS display. That certainly makes the prices on them look more competitive.
Bei den Displays setzt Apple durchgehend aufs Breitbildformat. In den beiden kleinen iMacs stecken 17-Zoll-TFTs mit TN+Film-Panel, die mittlere Ausführung besitzt einen 20-Zoll- und der Top-iMac einen 24-Zoll-Monitor. Bei den beiden letzteren verwendet Apple sogar die hochwertigeren IPS-Panel. Dieser Panel-Typ zeichnet sich besonders durch weite Blickwinkel und eine sehr gute Farbdarstellung aus.
==>zumindest das panel sollte hochwertig sein und damit müsste der monitor sicher nicht allzu schlecht sein
Mich interessiert auch genau eine Antwort auf diese Frage. Da ich aktuell hauptsächlich an meinem Laptop arbeite und mir jetzt zur Bildbearbeitung und aus Ergonomiegesichtsgründen aber unbedingt wieder einen Monitor gönnen möchte.
Da ich mit meinem Levono T61 Notebook aber voraussichtlich Eingeständnisse beim Anschluss eines Monitors machen muss (vgl. Monitor für Grafik- und Bildbearbeitung für Lenovo T61 gesucht ) liebäugle ich auch mit dem Wechsel zu einem iMac...
Ich muss dazu erwähnen dass ich bei der Bildbearbeitung mehrere Bilder durch einen deutlichen Rotstich misshandelt habe. Monitorkalibrierung wird also folgen, das ganze wäre bei derselben Bildbearbeitung an dem iBook gar nicht passiert - dort hat man den deutlichen Rotstich sofort bemerkt! Da Macs auch viel im professionllen grafischen Bereich im Einsatz sind können die ja gar nicht schlecht sein. Der Spiegeleffekt ist natürlich sicherlich zuweilen ein Hindernis...
Also wer kann zur Bildgüte eines doch noch iMacs etwas sagen?
...