Samsung 245B - kleinere 16:10-Auflösung geht nicht

  • Hallohallohallöle,


    nach reiflicher Überlegung und langem Hin und Her hab' ich einfach drauf losgekauft und bestellte mir den Samsung 245B.


    Also zuerst einmal: Er funktioniert. Pixelfehler sehe ich keine, noch jedenfalls. Da mein Auge eh nicht geschult ist, übersehe ich vielleicht etwas, kann aber auch nicht sein.


    Der Schirm hat einen so "naja" Blickwinkel. NT halt... Meine Taskleiste kommt mir unten etwas hell vor. Lichthof? Glaub eher nicht. Sollte den Schirm noch etwas neigen.


    Beim Aufpacken viel mir auf, daß der Schirm keine obligatorischen Aufkleber hatte. Allerdings war das das kleinere "Übel", denn zuerst mal musste ich die hintere Verschalung wieder reindrücken. Die stand nämlich etwas raus und rastete erst nach 8 mal Rumdrücken ein. Der Geruch ist wie bei einem Neugerät üblich, allerdings schwirrt in der Kopfnote (Geruch) ein etwas fremdartiger Geruch. War der Bildschirm vielleicht schon mal bei wem? Mh... Hab übrigens bei Amazon bestellt.


    Ääähm... was wollt ich eigentlich fragen. Ach ja, irgendwie haut da was nicht mit den Treibern hin.


    Ich hab außer der "nativen" (die korrekt dargestellt wird) lediglich wählbare 4:3 Auflösungen. Ganz vermisse ich 1440xirgendwas (die laut Prad schärfer dargestellt wird als die nächst Höhere).


    Hab' Graka- sowie Bildschirm-Treiber aktualisiert (das hat wenigstens jenes Problem behoben, die native Auflösung in 4:3 darzustellen, wo der Bildschirm dann mitge"scrollt" ist, wenn man in den nicht dargestellten Teil des Bildes gefahren ist mit dem Mauszeiger).


    Ansonsten... ja, weiß net ob ich glücklich bin. Wollt ja doch nochmal stornieren, aber Amazon war so schnell. Hätt' den LG 24WP (irgendwas) genommen.


    Also, mein kleiner Erfahrungsbericht fürs Erste - sogar mit Problemen *schmacht* :D

  • Versuch doch mal die Auflösung manuell festzulegen unter "Benutzerspezifische Auflösungen verwalten".

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Versuch doch mal die Auflösung manuell festzulegen unter "Benutzerspezifische Auflösungen verwalten".


    Dazu möchte ich einen Beitrag aus einam anderen Forum zitieren:


    "Servus,


    mein 24 Zöller kann lediglich mit seiner nativen Auflösung (1920x1200) im richtigen Seitenverhältnis angesteuert werden. Alle anderen, die auswählbar sind, sind 4:3 Auflösungen, d. h. 1680x1050 oder 1440x900 (letztere bei Spielen für mich von Bedeutung) sind nicht wählbar.


    Unter dem NVIDIA Treiber (7800 GTX) gibt es die Kategorie "Benutzerdefinierte Auflösungen verwalten", wo man - offenbar - frei Schnauze seine Auflösung einstellen kann. ALLERDINGS (!) muß man die Auflösung zuvor testen. Tu ich dies, heißt es, der Test sei fehlgeschlagen.


    Nach Aktualisierung der Grafikkarten- und Bildschirmtreiber bin ich nun recht verduzt und mit meinen Ideen so ziemlich am Ende.


    Es handelt sich um den Samsung 245B (kein Brummen, keine Pixelfehler, dafür 'n mäßiger Blickwinkel - man gewöhnt sich dran - und die hintere Gehäuseverschalung musste erst reingedrückt werden nachm Auspacken - zudem hatte ich keine Aufkleber am Schirm o_O).


    N. S. Noch dazu gesagt: Zuvor benutzte ich einen 4:3 Röhrenbildschirm und ein Programm, welches den sog. "60 Hz Bug" behebt. Das Programm ist aber deinstalliert worden.


    Hier noch ein paar Bilder.


    Bild 1:


    Bild 2:


    Danke für Eure Hilfen!"

  • Zitat

    Unter dem NVIDIA Treiber (7800 GTX) gibt es die Kategorie "Benutzerdefinierte Auflösungen verwalten", wo man - offenbar - frei Schnauze seine Auflösung einstellen kann. ALLERDINGS (!) muß man die Auflösung zuvor testen. Tu ich dies, heißt es, der Test sei fehlgeschlagen.


    Um das zu verhindern, musst du bei der Festlegung der Benutzerauflösung unter "Erw. Optionen" den Timingstandard auf DVT, CMT oder CMT Reduced Blanking stellen. Dann sollte es mit dem Test klappen und die Auflösung per Hand hinzufügbar sein.


    Sollte ich mal in die FAQs eintragen, ich entsinne mich du bist nicht der erste der das fragt.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Logisch, das bringt die Interpolation nun mal mit sich, dass es nicht genauso scharf aussieht wie in der nativen Auflösung. Du kannst nochmal schaun ob unten in den erweiterten Optionen der Benutzerauflösung die Einstellung "Adapter" anstelle von "Anzeige" eine Verbesserung bringt.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Prüfe das am Wochenende nochmal genauer.


    Habt 's Ihr 'ne Übersicht, welche Auflösungen weiteren Auflösungen außer die beiden Genannten für einen 24 Zöller sind?


    Danke und Nacht.

  • 16:10-Auflösungen sind 1.680 x 1.050, 1.440 x 900 und 1.280 x 768, noch kleiner macht keinen Sinn auf einem 24er.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo Zusammen!


    Ich habe nun exakt das gleiche Problem mit demselben Bildschirm und der Grafikkarte Geforce 8800GT unter Windows Vista Home Premium 64bit.


    Ich habe die neueste ForceWare in der 64bit Edition korrekt installiert und kann bis auf 1920x1200 nur 4:3 Auflösungen auswählen. Dies ist für Spiele wie z.B. Crysis mist, da das Spiel auf 1920x1200 nicht optimal läuft und auf den anderen Auflösungen verzerrt wird.


    Wie kann ich nun die Auflösungen 1440x900, 1280x800 und 1680x1050 hinzufügen und anwählen? Ich habe in der Systemsteuerung von Nvidia nicht die Option Auflösungen auszuwählen und ja, ich habe die erweiterte Sicht bereits aktiviert. Ich kann lediglich den Schieberegeler zwischen den 4:3 Auflösungen bewegen, bis ich dann letztendlich auf die native von 1920x1200 komme.


    Gibt es hierfür eine andere Lösung?

  • Anzeige/ Benutzerspezifische Auflösungen verwalten, dort hast du nichts in der Nvidia Systemsteuerung?
    Kann doch eigentlich nicht sein fehlt das unter Vista einfach.


    Zitat

    Original von rinaldo
    Um das zu verhindern, musst du bei der Festlegung der Benutzerauflösung unter "Erw. Optionen" den Timingstandard auf DVT, CMT oder CMT Reduced Blanking stellen.


    GTF hab ich als erste Wahl in der Liste auch noch neben den genannten, habs zum probieren mal darauf stehen lassen und klapp gut juhu, nur was sind eigentlich die Unterschiede zwischen den Optionen, bzw was bedeuten die überhaupt? ;)
    Manche empfehlenswerter oder besser als andere für bestimmtes oder auch allgemein?

  • hab mir nun die neueste forceware 169.25 heruntergeladen und installiert. jetzt kann ich plötzlich alle widescreenauflösungen anwählen. also.... es geht doch! :)