Nachfolger für NEC 1880SX ?

  • Hallo,


    gibt es eigentlich Gerüchte zu einem möglichen Nachfolger für den NEC 1880SX ? Der ist ja doch schon länger auf dem Markt und es wurden ja zuletzt schon einige NEC-Modelle durch neue abgelöst.
    Ein möglicher Nachfolger könnte vielleicht mit einem S-IPS-Panel wie in dem 2080UX ausgestattet sein, daß angeblich das derzeit schnellste S-IPS-Panel sein soll.
    Sollte so ein Modellwechsel bald anstehen, würde ich mich vielleicht noch etwas gedulden, zumal ich mich immer noch nicht zwischen 1860NX und 1880SX entschieden habe. Die Diskussionen um das Bildwinkelproblem beim 1860NX haben mich etwas verunsichert.
    Ich warte schon sehnsüchtig auf den PRAD-Test der beiden NECs.


    Gruß
    Klaus

  • Ein Blickwinkelproblem gibt es beim 1880SX nicht. Dieses Gerät hat heute schon ein S-IPS-Panel (von NEC), wie auch der 1860NX (von LG.Philips).


    Über einen Nachfolger habe ich noch gar nichts gehört. Dies ist derzeit eine Spekulation. In der 80er Baureihe wird demnächst noch der 2180UX hinzukommen. Das ist die Veränderung, die in der nächsten Zeit zu erwarten ist. Dann gibt es ggf. noch einen 1980SX mit einem S-IPS-Panel, wobei ich diese Info zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch mit Vorsicht genießen würde.

  • Zumindest soll das S-IPS-Panel im 2080UX laut TFTShop.net eine Reaktionsgeschwindigkeit von 25ms haben, während beim 1880SX 33ms und beim 1860NX 30ms angegeben sind. Die beiden 18er gelten ja jetzt schon als spieletauglich und kaum langsamer (wenn überhaupt) als TN+Film-Panels mit (angeblichen) 16ms. Mit so einem noch schnelleren S-IPS-Panel wäre das Thema TN+Film doch eigentlich erledigt, außer daß die 16ms-Behauptung wunderbar werbewirksam ist.

  • Zitat

    Original von Klaus
    Mit so einem noch schnelleren S-IPS-Panel wäre das Thema TN+Film doch eigentlich erledigt, außer daß die 16ms-Behauptung wunderbar werbewirksam ist.


    Wobei man aber auch bedenken sollte, dass diese Geräte um einiges teurer sind als entsprechende Monitore mit TN-Panels.

  • Gut, das ist ein Argument. Mit entsprechender Verbreitung könnte der Preis aber auch noch sinken und die IPS-Panels sind den TN+Film sonst klar überlegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus ()

  • Klar sind sie überlegen aber eben auch teurer in der Herstellung. Ist immer etwas schwierig zu argumentieren bei Kunden die lediglich auf den Preis schauen.

  • Viele der Leute, die im Moment einen TFT wollen, entsprechen doch folgendem Profil:
    - möglichst billig
    - spieletauglich (keine Schlieren)
    - Blickwinkel? Ich sitz allein vorm PC


    Ich glaube kaum, dass du diese Fraktion für IPS begeistern kannst - zumindest nicht, wenn sie für ein minimal langsameres Panel auch noch mehr bezahlen sollen.
    Aber dafür gibt es halt auch unterschiedliche TFTs, sonst wärs ja langweilig...


  • alle 3 Punkte stimmen mit meinen Vorstellungen überein :D
    hab mir dennoch den 1880SX bestellt 8)

  • was ist denn genau der unterschied zwischen ips und s-ips ?

  • Zitat

    Original von elmandingo
    was ist denn genau der unterschied zwischen ips und s-ips ?


    Die Elektroden sind bei S-IPS anders angeordnet im Unterschied zum Layout bei IPS.
    Weitere Informationen gibt es hier.

  • @ Jetson


    Wie kamst du eigentlich drauf, dass der NEC1880 SX gut ist. Wenn ich mich recht entsinne, schriebst du an anderer Stelle, dass du einer der Ersten hier im Board warst mit dem 1880 SX und vorher Eizo's hattest.


    Wirst du nun beim 1880 SX bleiben oder auf den 1980 SX upgraden, oder erst, wenn dieser mit IPS/S-IPS (??) erhältlich ist??

  • @newboardmember


    Bevor ich mich für den 1880SX entschieden habe, hatte ich natürlich einige andere Monitore ausprobiert.
    Naja, eigentlich begann meine Suche nach einem geeigneten LCD schon 2001, aber damals war die Technik einfach noch nicht so weit, dass es meinen Ansprüchen genügt hätte.
    Und da der 1880SX den anderen Monitoren überlegen war, fiel die Entscheidung leicht.


    Warum sollte ich auf einen 1980SX upgraden? Ich sitze vor einem Monitor, mit dem es jeden Tag aufs neue Spaß macht, damit zu arbeiten. Da eine Degeneration der Bildqualität wie bei CRTs im Laufe der Zeit nicht zu befürchten ist, werde ich diesen Monitor sicherlich noch sehr lange benutzen.

  • Wie hast du die alle ausprobiert ("hatte ich natürlich einige andere Monitore ausprobiert"), etwa vor Ort durch Testprogramme/intensives Begutachten etc?


    Konntest du auch auf prad.de-Erfahrungsberichte zurückgreifen, oder kamst du erst hernach in das Board?


    Die 18,1'' genügen dir dann scheinbar im Vergleich zu den 19'' des 1980 SX?