Samsung 226 BW oder Iiyama Prolite E2201W?

  • Hallo Leute,


    ich will mir einen 22"er kaufen und habe mir den Samsung 226 BW und den Iiyama Prolite E2201W ausgesucht. Nun hab ich die Tests auf Prad aufmerksam durchgelesen und ich muss sagen, ich finde beide klasse.
    Meine Haupttätigkeiten sind Fotobearbeitung und zocken.
    Das einzige was mir am Samsung nicht so passt, ist die Glare-Oberfläche, da ich Spiegelungen gar nicht mag. Dafür gefällt mir der Samsung vom Design her viel besser als der Iiyama.
    Ansonsten sind sie ja technisch fast gleich wie ich finde.


    Jetzt bräuchte ich Hilfe, für welchen ich mich nun entscheiden sollte. Vom Preis her sind sie ja auch fast gleich.


    Wegen der Spiegelung muss ich dazu sagen, der TFT steht bei mir seitlich zum Fenster und ist davon ca. 3m entfernt.


    Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen?

    CPU: AMD Opteron 170 @ 2x2,75 Ghz
    Mainbord: Asus A8N-E
    Grafik: Xpertvision Radeon 1950pro 512 MB
    RAM: 2x1024 G-Skill PC 3200
    Sound: SB Audigy ZS

  • hui - vor EXAKT der gleichen frage stehe ich gerade auch. bei mir ist nur weniger bildbearbeitung das einsatzgebiet, sondern zocken, office und dvd... schwanke da auch, tendiere aber eher zum iiyama, da der die gleichmässigere ausleuchtung besitzen soll und nicht mit dem altbekannten panelproblem zu kämpfen hat (oder ist das inzwischen geschichte?).


    das design vom samsung gefällt mir auch VIEL besser, aber hey... suche den iiyama aktuell nur verzweifelt um mal ein bild zu bekommen...

  • Die Ausleuchtung hab ich vergessen zu erwähnen. Die soll beim Iiyama nahezu perfekt sein.
    Das Problem ist wirklich, dass es noch kaum Leute gibt, die diesen besitzen und
    mal ein Info geben können.

    CPU: AMD Opteron 170 @ 2x2,75 Ghz
    Mainbord: Asus A8N-E
    Grafik: Xpertvision Radeon 1950pro 512 MB
    RAM: 2x1024 G-Skill PC 3200
    Sound: SB Audigy ZS

  • Zitat

    Original von Loopy


    Das einzige was mir am Samsung nicht so passt, ist die Glare-Oberfläche, da ich Spiegelungen gar nicht mag.


    Da musst Du was verwechseln, der Samsung 226BW hat keine
    Glare-Oberfläche, sondern ein mattes Display.
    Lediglich der Rahmen (das Gehäuse) ist im hochglänzenden Klavierlack-Look, in dem Spiegelungen auftreten können.


    Die bessere Ausleuchtung, bessere Farbdarstellung und die hohe Geschwindigkeit ohne Overdrive sprechen zum Zocken eher füt den
    Iiyama.

  • hmm hab gerade gesehen, dass der iiyama kein hdcp können soll? das wäre schon schön, wenn "mein" moni das könnte...

  • dann sind wir schon 3 im bunde :D. ich schwanke auch zwischen den beiden tft's.


    da ich zz noch im besitz eines 4:3 tft's bin hät ich mal noch die frage wie das mit der darstellung von 4:3 inhalten bei diesen 16:10 monitoren ist, wird da das bild gestreckt oder entstehn am rand schwarze streifen??

  • wer kann denn die frage nach dem hdcp beim iiyama DEFINITIV beantworten? der prad-test sagt in nem nebensatz "ja", im produktvergleich aber "nein" - die iiyamaseite schweigt sich aus........

  • Zitat

    Das Bild wird immer auf Vollbild gestreckt.
    Zru seitengerechten Darstellung musst Du über den GrKa-Kartentreiber gehen (Nvidia)


    Funktioniert das auch mit den Radeon Omega Treibern?

  • hmm im samsng test steht irgendwas drin, dass die ati-treiber genau das nicht unterstützen würden... weiss nicht...


    hat noch jemand infos oder kommentare zu der ursprünglichen frage dieses threads?