QuoteOriginal von cd-ded
Ist wohl auch eine Kostenfrage und ein organisatorisches Problem: hierzu müßten die Displays vor dem Versand auf Pixelfehler geprüft, nach Klassen sortiert, entsprechend gekennzeichnet und getrennt gelagert werden.
Es entstehen durch diese Vorgänge unterschiedliche Artikel-Nr., ebenso müßte die Verwechslungsgefahr ausgeschlossen sein und nicht zuletzt steigt zwangsläufig die Ausschussmenge.
Die Ausschussmenge steigt damit nicht. Es wird ja nicht weniger verkauft, sondern nur ein gestaffeltes Angebot erzeugt. Was die Logistik angeht, verweise ich hiermit nochmals auf die Microprozessorindustrie. Da wird das selbe Prinzip angewandt und das funktioniert einwandfrei.
QuoteOriginal von cd-dedEin weiterer Aspekt ist, dass sich diese zusätzlichen Kosten wohl auf den Endpreis auswirken. Und bei dem heutigen Preiskampf ist das nur schwer vorstellbar, außer, alle würden so vorgehen. Außerdem müsste das Thema Gewährleistung neu überdacht werden.
Das tut es ja aktuell auch (s. eben die Preise für die Pixelfehlerprüfung) und das ist ja auch ganz normal und logisch. Wer etwas "Besseres" oder mehr Service haben möchte, muss dafür bezahlen.
QuoteUnd so nebenbei entsteht zunehmend eine neue Marktnische, nämlich die der Pixelfehlerprüfung. Schade nur, dass der Kunde hierfür zur Kasse gebeten wird...
Natürlich ist das "schade". Aber wenn ich einen extra Service wünsche, dann kostet der nun mal auch etwas. Die Höhe wird über Angebot (hier z.B. die Qualität des Angebots) und Nachfrage bestimmt. Ein ganz einfacher wirtschaftlicher Vorgang
QuoteMan könnte aber doch hergehen und zumindest bei den hochpreisigen Moni´s (z.B. ab 500 Euro), die in geringerer Stückzahl hergestellt werden, nur die Pixelfehlerklasse 1 anbieten.
Derzeit wird das – wie Wurstdieb berichtete – nur bei wenigen Spezialmonitoren z.B. im medizinischen Bereich angeboten.
Meine Rede. Ich zahle gerne 30€-50€ mehr, wenn ich dafür ein Gerät mit garantiert 0 Pixelfehlern bekomme und dies für die Garantiezeit gilt. Vor allem wenn ich mir einen Eizo für 1300 Steine holen und diesen 5 Jahre+ betreiben würde, sind 50€ eigentlich Peanuts.