Samsung 245B, Acer X243Wd oder HP 2408h?

  • Hallo, stehe zwischen diesen 3 Monitoren. Wobei ich wirklich möglichst wenig ausgeben will.
    Meine Ansprüche sind nicht hoch, ich möchte einfach nen großes und gutes Bild. Reaktionszeit, Stromverbrauch, glänzendes oder mattes Display --- spielt alles keine große Rolle.


    Acer:

    386€ inkl. Versand bzw 366€ und 1 Monat Wartezeit


    Samsung:

    ca 405€ bei ebay inkl. Versand



    HP:


    Der HP steht nur zur Diskussion, weil man ihn über die HP Seite als Student bereits für 400 inkl. Versand kriegt, sich scheinbar aber auf ne sehr hohe Wartezeit einstellen muss. Tendiere daher eher zum Acer oder Samsung.


    Über den Samsung lese ich fast nur gutes, der Acer hat super Daten und den besten Preis, nur leider bisher kein Test zu finden.


    Hoffe mir kann jemand helfen.


    Vielen Dank im Vorraus

  • Das weiß ich, aber wie gesagt, meine Ansprüche sind nicht hoch.
    Hatte bisher jeweils einen 17er, 19er und 22er mit TN-Panel und war sehr zufrieden.


    Das einzige was mir vielleicht noch wichtig ist, wäre eine gute Interpolation, damit man notfalls auch in 1440x900 oder 1680x1050 gut spielen kann.

  • hatte selbst den Samsung 245B, und hätte Ihn auch behalten, wenn er nicht zusätzlich als Geräuschgenerater fungiert hätte. Aber es kann sein, dass dich das Geräusch nicht stört. Das Geräusch war bei meinem Gerät nur bei bestimmten Helligkeitseinstellungen warnehmbar. Meine Ohren sind nicht mehr die besten und ich habe es trotzdem gehört. Wenn Du aber z.B. einen nicht allzu leisen PC besitzt, wird dieser das Geräusch übertönen. (Geräusch wird wohl von den Backlight-Invertern verursacht)
    Das Problem mit der Geräuschentwicklung haben auch andere hier gepostet, hängt aber wie gesagt von der Helligkeitseinstellung und der Bildwiederholfreqeunz ab.


    Die Bildqualität ist für ein TN-Paneel gut. Die typischen Schwächen besonders beim vertikalen Blickwinkel sind vorhanden. So sehen Farbtöne im oberen Bereich anders (Sättigung) aus als im unteren, auch wenn man sich direkt davor setzt, aber das Problem hast Du bei den beiden anderen Geräten mit TN-Paneel auch.
    Gut bei Samsung finde ich die verschieden Bildmodi wie Internet, Games, Text, Movie die sich auf Knopfdruck einstellen lassen ohne umständlich im Menü rum fummeln zu müssen. Die Helligkeit lässt sich auch bei schummriger Beleuchtung gut über den Helligkeitsregler nach unten regeln. Dies ist heute nicht mehr selbstverstänlich, und bei Paneelen mit VA- Paneel schon fast eine Ausnahme.
    Zur Spieletauglichkeit bei Spielen mit schnellen Bewegungen kann ich nichts sagen (siehe Test). Strategiespiel wie C & C 3 sah toll aus, auch wegen der Bildgöße.


    Den HP 2408h habe ich bei Medimax gesehen.
    Vorteil kräftiger wirkende Farben durch Glanzbeschichtung.
    Nachteil extrem starke Spiegelungen, gerade wenn Du eine Lichtquelle wie Fenster hinter Dir hast. Den Rahmen fand ich zu breit.


    Acer X243Wd: breiter billig wirkender Rahmen, nicht so tolles Disign, ist aber natürlich Geschmacksfrage. Bildqualität kann ich nicht beurteilen.

    Einmal editiert, zuletzt von AMaximus ()

  • vielen dank für die umfangreiche antwort


    der hp war mir über normalen wege zu teuer, sonst hätte ich diesen klar bevorzugt
    versuche mein glück nun mit dem samsung, wird bei ebay neu für 393€ angeboten
    acer hat erfahrungsgemäß scheinbar ein nicht so gute interpolation, gibts weder tests noch erfahrungsberichte zu diesem modell


    danke für die antworten

  • Zum Thema HP und Student:
    Wo hast du da einen 24"er für 400 gefunden?
    finde nur folgende:
    HP LP2465 Flachbildschirm (EF224AT)
    » Weitere Information € 648,22 1


    Grüße Chris

  • in dem hp-studentenshop war er vor kurzem noch gelistet, bei neuanmeldung inkl. 25€ rabatt war man da auf unter 400€
    nur leider nicht mehr lieferbar, vielleicht ändert sich das wieder


    siehe auch hier:



    edit:
    wieder gelistet

    Einmal editiert, zuletzt von Nitrogenius ()