HP w2207h zu hell vs zu dunkel

  • Hi,


    ich hab meinen HP w2207h vor zwei Tagen bekommen. Bin insgesamt eigentlich recht zufrieden(die extrem leuchtenden Farben oder der für einen TFT ziemlich platzeinnehmende Standfuß stören ein wenig).
    Nachdem ich ein wenig an den Einstellungen gefummelt habe, ist mir aufgefallen, dass die Ausleuchtung bei einem TN-Panel wirklich nicht sehr gut ist. Hatte zwar gelesen, dass das nun mal so ist, wenn kein VA oder IPS verbaut ist, aber so hatte ich mir das nicht vorgestellt. Wollte mal fragen ob das bei euren Geräten ebenfalls so ist, da ich mit dem Gedanken spiele, meinen w2207h umzutauschen.
    Nun ist das Empfinden der Ausleuchtung relativ, und schwer zu beschreiben, aber ich versuch's und hoffe ihr könnt mir sagen, ob das noch "normal" ist, oder ich es doch mit einem anderen Modell versuchen sollte.
    Also, haben ein paar Lichthöfe( in der linken unteren Ecke und der gesamte obere Rand ), aber die stören mich nicht besonders. Allerdings ist die Ausleuchtung des Monitors in zwei Abschnitte getrennt. Der untere Teil ( ca. 60 % des Bildes von unten nach oben ) ist komplett gleichmäßig ausgeleuchtet. Der obere Teil des Monitors ( ca 40 % von der Mitte bis zum oberen Rand ) geht im Vergleich zum unteren Teil, gleitend in einen 2 Stufen dunkleren und schmutziger wirkenden Farbton über. So sind, wenn ich ein Fenster-Rand(blauer Balken oben) neben die Taskleiste ziehe die Farben noch gleich, wenn ich ihn in die Mitte des Monitors ziehe, wird er etwas dunkler und wenn er am oberen Rand ist(maximiertes Fenster) so wird aus dem Hellblau der Taskleiste( :]) ein rauchiges Mittelblau( ;() (die Farben der Smilys kommen so etwa hin), und aus dem Mittelblau der Taskleiste wird ein Dunkelblau. So ist es mir nicht möglich den Kontrast und die Helligkeit meines Monitors richtig einzustellen, denn wenn die Farben oben hell und leuchtend sind, so sind sie unten zu hell und blass. Andersrum ist das Bild unten hell und leuchtend, ist es oben dunkel und leicht rauchig.


    Ich hoffe auf ein paar Meinungen zu meinem Problem.

  • Hi,


    ich kann das jetzt zwar nicht ganz genau nachvollziehen, aber für mich hört sich das eher nach einem Problem mit der Blickwinkelstabilität an. Ich hatte den w2207 und habe ihn nach zwei Tagen an meinen Dad weitergereicht, da ich mit den Farbverfälschungen am oberen und unteren Rand nicht leben konnte. Für ihn im reinen Office / 2D CAD Betrieb war das hingegen kein KO-Kriterium.


    Für mich persönlich ist ein TN-Panel einfach unbrauchbar bzw. bei 22 Zoll treten solche Effekte (Farben sind am oberen Rand heller/dunkler/matter etc.) - egal bei welchem Hersteller - bei dieser Panelart einfach auf.

  • Ich habe einen einen HP w2207. also ohne erhöhten Kontrast (Overdrive).
    In der Standarteinstellung waren mir die Farben zu grell und der Kontrast zu stark.
    Bei ihm ist die Ausleuchtung gut, bei ganz schwarzem Bild kann man nur am oberen und unteren Rand einen helleren Streifen erkennen,
    links und rechts am Rand ist der Streifen sehr schmal und die Aufhellung minimal.
    In der Mitte kann ich mit blossem Auge keine Helligkeitsunterschiede erkennen.



    Deaktiviere am Monitor im OSD-Menu den erhöhten Kontrast (Overdrive).
    Ich weiss nicht wie HP die Einstellung nennt.


    Anschliessend wähle im OSD-Menu unter Farbe 6500K.


    Wähle danach im OSD-Menu unter Schnellansicht Benutzerdefiniert aus.


    Nun stell Kontrast am Monitor je nach Geschmack auf 75 - 85.
    Helligkeit auf 55.


    Nun rufe deine Grafikkarteneinstellung auf und stelle unter "Farbe" den Gammawert auf 80 - 85, oder einen Wert der subjektiv gut aussieht.


    Sieht das Bild nun besser aus?

    3 Mal editiert, zuletzt von Pixelmonk ()

  • ja, jetzt wo ich es mit eigenen Augen gesehen habe, ist mir klar, warum manche trotz des wesentlich höheren Preis zu VA-Panels greifen. Wenn ich das nötige Geld dazu hätte, würde ich es auch tun. Leider ist dem nicht so, und man muss sich arrangieren. ;(


    @Pixelmonk
    eine Bildeinstellungen sind zwar besser als die Werkseinstellungen oder die meisten anderen Einstellungen, die mir andere geraten haben, aber das Problem lässt sich damit nicht beheben.


    Das mit dem Overdrive ist allerdings nicht möglich, denn soviel ich weiß, hat der HP w2207h keinen. Der hat nur einen dynamischen Kontrast, der aber nur in der Bildoption "Film" aktiv ist.
    Die Gamma-Werte lassen sich bei mir auch nicht einstellen, da sich bei mir weder die "Catalyst-Control-Center-Software"(ATI) und auch nicht die Software des Monitors "My Display" ausführen lassen.


    Die Fehlermeldungen lauten so
    ATI-Software:

    Zitat

    Sie verfügen nicht über die erforderliche Berechtigung zum Ändern der Catalyst Control Center-Einstellungen. Wenden Sie sich an Ihren Administrator.


    bin ich aber 8o


    HP My Display-Software:

    Zitat

    This version of My Display is not supported on the current display. My Display will only work on HP enabled displays. My Display Version 1.30 dtune-hpw-R2007-06-29-1751-25


    What? 8o


    Außerdem funktioniert die native Auflösung des Monitors bei mir nicht so wie sie sollte. Wenn ich die Einstellungen der Grafikkarte auf 1680 x 1050 stelle, habe ich zwar die Auflösung aber kein Vollbild. Stattdessen habe ich einen Bildausschnitt und muss mit der Maus auf den oberen oder rechten Rand ziehen, um den Rest der Oberfläche zu erreichen. Die Grafikkarte ist auf 1680x... eingestellt, im OSD des Monitor wird aber immer 1280x... angezeigt. Ich habe es mehrfach mit der Auto-Einstellung, dem Adjust-Pattern und mit Stromkabel rausziehen versucht, aber nichts ändert sich.


    Wie man sieht, habe ich viel Spaß mit meinem neuen Monitor X(


    Ich hoffe jemand hat ne Lösung auf wenigstens eins meiner Probleme.


    AMD 2500+
    ATI Radeon 9600(...erweiterte Version...)
    HP w2207h über VGA

  • Ich würde dir empfehlen deinen Grafikkartentreiber zu deinstallieren und anschliessend neu installieren.


    Catalyst-Treiber von ATI


    oder Omega-Treiber


    Wenn es immer noch nicht geht, dann neuen Chipsatz-Treiber für dein Mainboard.


    Würde zur Sicherheit mal nach Viren scannen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pixelmonk ()

  • Danke, :D


    habe die Grafik-Treiber von der ATI Homepage deinstalliert, die Omega-Treiber(nicht die allerneusten) installiert und siehe da, das 1680x1050-Problem ist beseitigt. Die Gamma-Werte lassen sich jetzt ebenfalls einstellen.
    Nur schade, das die MyDisplay-Software von HP meinen Monitor nicht erkennen will. Somit kann ich die Pivot-Funktion nicht nutzen (...obwohl ich die wahrscheinlich nie brauchen werde) und ich keine eigenene Profile für die Monitor-Einstellungen anlegen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von MacGruber ()